Kreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis
POL-EN: Sprockhövel: Schockanruf bei 89-jähriger- Goldschmuck wird übergeben
Sprockhövel (ots)
Ein falscher Polizist meldete sich am Abend des 16.09.2025 telefonisch bei einer 89-jährigen aus Sprockhövel. Bei diesem sog. Schockanruf teilte er der älteren Dame mit, dass ihr Sohn einen schweren Verkehrsunfall verursacht habe und dabei sogar ein Kind gestorben sei. Nun müsse für die Freilassung ein hoher Geldbetrag bzw. Wertgegenstände als Kaution gezahlt werden. Die Sprockhövelerin glaubte dem falschen Polizisten. Es wurde eine Übergabe von Goldschmuck an der Wohnanschrift vereinbart. Dieser wurde durch eine weibliche Person gegen 21:30 Uhr abgeholt. Diese Abholerin konnte wie folgt beschrieben werden:
- ca. 40-50 Jahre alt - ca. 160 cm groß - korpulente Statur - westeuropäisches Erscheinungsbild
Nach der Übergabe entfernte sich die Person in unbekannte Richtung. Später bemerkte die Geschädigte, dass sie Opfer eines Betruges geworden war. Sie informierte die Polizei. Der Wert des Schmucks liegt im niedrige fünfstelligen Bereich.
Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen, nimmt Hinweise unter der Telefonnummer 02324-9166-2200 entgegen und macht in diesem Zusammenhang nochmal ganz deutlich: Die Polizei oder die Justiz wird Sie niemals um Geld oder Wertgegenstände bitten. Übergeben Sie diese niemals an Unbekannte. Wenn ein Anrufer Geld oder Wertsachen von Ihnen fordert, besprechen Sie dies mit Familienangehörigen oder anderen Ihnen nahestehende Personen.
Rückfragen bitte an:
-Kreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis
Pressestelle
Kreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis
Strückerberger Straße 32, 58256 Ennepetal
Telefon: 02333 9166-1200 o. Mobil 0174/6310227
E-Mail: pressestelle.ennepe-ruhr-kreis@polizei.nrw.de
Original content of: Kreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis, transmitted by news aktuell