Stories about Computer und Informationstechnologie

Filter
  • 02.12.2024 – 13:12

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: Betrüger ergaunern Konto-Zugang

    Plettenberg (ots) - Um vermeintlich seine "TAN" zu aktualisieren, folgte ein 21-jähriger Plettenberger am Freitag einem Link in einer SMS. Er dachte, die SMS sei von seiner Sparkasse. Auf der Seite, die erschien, gab er seine Daten ein und bekam darauf gegen Mittag einen Rückruf. Der Anrufer gab sich als Mitarbeiter der Sparkasse aus. Der Unbekannte forderte den 21-Jährigen auf, Echtzeit-Überweisungen freizugeben. Im ...

  • 02.12.2024 – 12:56

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: Taschendieb - Ladendiebe - Widerstand - Fahrraddiebe

    Menden (ots) - Eine 75-jährige Frau wurde am Samstag beim Einkaufen in einem Supermarkt bestohlen. Zwischen 13.30 und 14.15 Uhr hielt sie sich in dem Markt auf und hatte ihre Handtasche vorn im Netz ihres Rollators verstaut. Gegen 14.15 Uhr bemerkte sie, dass die komplette Tasche samt Geldbörse und Schlüsseln verschwunden war. Sie rief die Polizei, die eine Anzeige aufnahm und eine KUNO-Sperrung der ebenfalls abhanden ...

  • 02.12.2024 – 12:50

    Polizei Düren

    POL-DN: Fehlerhafte Telefonnummer hinterlassen: Polizei sucht Unfallzeugen

    Jülich (ots) - Am Freitag (29.11.2024) kam es auf der L238 zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden (siehe Pressemeldung https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/8/5920205). Vor Ort meldete sich ein Zeuge. Von ihm ist jedoch kein Name, sondern nur eine Telefonnummer dokumentiert. Leider wurde die Nummer fehlerhaft erfasst, sodass die Person nicht erreichbar ist. ...

  • 02.12.2024 – 11:12

    Polizeipräsidium Mainz

    POL-PPMZ: Mainz-Altstadt - Diebstahl von Portemonnaie vor Geldautomat

    Mainz-Altstadt (ots) - Am 01.12.2024, gegen 16:40 Uhr kam es Am Brand in Mainz zum Diebstahl einer Geldbörse durch zwei unbekannte männliche Täter. Eine 64-jährige Mainzerin befand sich im Bereich eines Geldausgabeautomaten und beabsichtigte dort mit ihrer EC-Karte Bargeld abzuheben. Plötzlich seien zwei männliche Personen, schnellen Schrittes auf sie zugekommen, ...

  • 02.12.2024 – 10:41

    Polizeipräsidium Südhessen

    POL-DA: Darmstadt: Diebstahl durch Umarmung / Polizei sucht Zeugen

    Darmstadt (ots) - In der Nacht zum Sonntag (1.12.) entwendeten zwei bislang unbekannte Täter die Wertsachen eines 31-jährigen Mannes. Das Duo hatte den Mann gegen 4.00 Uhr an der Haltestelle "Schloss" in ein Gespräch verwickelt. Hierbei schlug einer der beiden den 31-Jährigen zuerst ins Gesicht woraufhin ihn der andere mehrfach umarmte. Als sich beide Männer entfernt hatten, stellte der Seeheimer den Verlust seines ...

  • 29.11.2024 – 13:31

    Polizei Aachen

    POL-AC: Mehrere Senioren erneut Opfer von Betrügern

    StädteRegion (ots) - Gestern (28.11.24) wurde erneut mehrere Senioren von Betrügern um hohe Bargeld-summen gebracht. In einem Fall in Aachen schafften es die Täter mit einem sogenannten Schockanruf eine 85-jährige Frau dazu zu bringen, einen mittleren fünfstelligen Betrag auszuhändigen. Bei einem Schockanruf wird dem Opfer die vermeintliche Notlage eines Familienmitglieds vorgetäuscht. Dieses Mal hatte die Tochter ...

  • 29.11.2024 – 12:21

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Schülerinnen bedroht und Smartphone gestohlen

    Ludwigshafen (ots) - Am Donnerstag (28.11.2024), gegen 08:10 Uhr, meldeten zwei 14-jährige Mädchen, dass sie in einem Bus von einem Mann mit einer Glasflasche bedroht wurden. Die Mädchen und der 38-jährige Beschuldigte wurden im Hohen Weg angetroffen. Der Mann war erheblich alkoholisiert und zeigte sich aggressiv, weshalb er in Gewahrsam genommen wurde. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von über 2,7 Promille. Bei ...

  • 29.11.2024 – 11:21

    Polizeipräsidium Mannheim

    POL-MA: Heidelberg: Diebstähle aus Fahrradkörben

    Heidelberg (ots) - Am Dienstag, in der Zeit zwischen 9.00 Uhr und 11.30 Uhr entwendete ein Dieb oder eine Diebin zwei Frauen deren Handtaschen, die diese während der Fahrt in den Körben ihrer Fahrräder verstaut hatten. Die beiden Frauen waren am Dienstagmorgen mit ihren Fahrrädern auf dem Weg von ihrem Wohnort zu ihren Arbeitsstellen und hatten ihre Handtaschen im Fahrradkorb abgelegt. Während der Fahrt, vermutlich ...

  • 29.11.2024 – 11:08

    Polizeiinspektion Sankt Wendel

    POL-WND: Computer-Betrug erfolgreich

    St. Wendel (ots) - Am Donnerstag kam es in St. Wendel zur Vollendung eines sogenannten "Enkeltricks". Im vorliegenden Fall gab sich ein Anrufer bei dem hier 65jährigen Geschädigten als "Microsoft-Mitarbeiter" aus. Der Mann habe Englisch gesprochen und auch einen Text in Englisch auf den Computer des Geschädigten gesendet. Nach erfolgter Übersetzung gab man dem Geschädigten zu verstehen, dass Hacker auf seinem ...

  • 29.11.2024 – 11:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Smartwatch reist rechtswidrig in ein anderes Bundesland

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Altenberga: Eine in Dresden verloren gegangene Armbanguhr mit Smartfunktionen konnte am Donnerstag durch den Verlierer in Altenberga geortet werden. Die Uhr muss demnach in Dresden aufgefunden und durch den Finder unterschlagen worden sein. Der Eigentümer schaltete die Polizei ein, die den georteten Standort, ein Haus in Altenberga ...

  • 29.11.2024 – 10:45

    Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis

    POL-SU: Telefonbetrüger erbeuten 12.000 Euro

    Eitorf (ots) - Am Donnerstag (28. November) wurde eine 71-Jährige aus Eitorf Opfer von Betrügern. Die Frau gab der Polizei gegenüber an, dass sie gegen 18:55 Uhr eine SMS auf ihrem Mobiltelefon erhalten habe, in der ihr mitgeteilt wurde, dass sie bis zum Folgetag noch eine Authentifizierung für ihr Girokonto durchführen müsse. Da dies der Eitorferin auf Grund vorangegangener Bankgeschäfte schlüssig erschien, nahm ...