Stories about Betrug
- Media:
- Period:
- Period:Total
- 5more
POL-HRO: Betrug zum Nachteil eines 89-Jährigen- Polizei warnt vor neuer Masche
Bad Doberan (ots) - Am 11.08.2025 kam es in Bad Doberan zu einem Betrug zum Nachteil eines 89-jährigen Mannes. Gegen 12:30 Uhr erhielt der Geschädigte einen Anruf eines bislang unbekannten Täters, der sich als Arzt eines nahegelegenen Krankenhauses ausgab. Er erklärte, der Sohn des Seniors sei schwer erkrankt und dringend auf spezielle, kostenintensive Medikamente ...
moreBundespolizeiinspektion Weil am Rhein
BPOLI-WEIL: Totalgefälschte Fahrerlaubnis sichergestellt und Person zurückgewiesen
Rheinfelden (Baden) (ots) - Am Autobahngrenzübergang Rheinfelden (Baden), konnte eine gefälschte Fahrerlaubnis aus dem Verkehr gezogen werden. Die Bundespolizei wies den Mann im Anschluss in die Schweiz zurück. Ein 30-Jähriger moldauischer Staatsangehöriger geriet am Montagmorgen (11.08.2025) in die Kontrolle der Bundespolizei. Der Mann legte zur Kontrolle seinen ...
morePOL-MS: Mit Falschgeld bezahlt - 22-Jähriger in Roxel vorläufig festgenommen
Münster (ots) - Zwei 22 und 25 Jahre alte Männer haben am frühen Sonntag (11.08., 01:30 Uhr) in einem Saunaclub mit gefälschten Banknoten bezahlt und sind dabei aufgefallen. Polizisten nahmen den 22-Jährigen fest. Nach bisherigen Erkenntnissen zahlten die beiden Männer in einem Saunaclub in Roxel Dienstleistungen mit gefälschten Banknoten. Mitarbeiter bemerkten ...
morePOL-PPMZ: Frau überweist rund 200.000 Euro an Love-Scamming-Betrüger
Bad Kreuznach (ots) - Eine 50-Jährige aus dem Raum Bad Kreuznach erstattete am Samstag Anzeige wegen Betrugs im Zusammenhang mit einem Love-Scamming-Fall. Bereits Anfang des Jahres lernte die 50-Jährige den bislang unbekannten Täter kennen. Nach anfänglicher Kommunikation über die Plattform verlagerten sich die Gespräche auf einen Messenger-Dienst, wodurch eine ...
morePOL-COE: Kreis Coesfeld / Internetbetrug
Coesfeld (ots) - Ein 77-jähriger Mann aus dem Kreis Coesfeld ist Opfer eines Internetbetrugs geworden und erlitt einen finanziellen Schaden in Höhe eines mittleren fünfstelligen Eurobetrags. Angefangen hatte alles im Internet auf einer Datingplattform im Oktober 2024. Dort schrieb ihn eine "Frau" an und gab an genau ihn als vertrauenswürdigen Spendenverteiler herausgesucht zu haben. Es sollten angeblich 75.000 Euro an ...
more
POL-GÖ: (271/2025) Betrüger geben sich als Hilfsorganisation aus - Zahngold-Spendendose in Göttinger Zahnarztpraxis erbeutet
Göttingen (ots) - Göttingen, Ortsteil Geismar Donnerstag, 24. Juli 2025, gegen 10.30 Uhr GÖTTINGEN (ab) - Die Polizei warnt vor einer dreisten Betrugsmasche, bei der sich Unbekannte telefonisch als Mitarbeitende namhafter Hilfsorganisationen ausgeben, um in Zahnarztpraxen Spendendosen mit Zahngold abzuholen. ...
morePOL-SO: Tatverdächtiger nach Betrug in Apotheke festgenommen
Soest/Lippstadt (ots) - Am Montagnachmittag (11. August 2025) informierte eine Mitarbeiterin einer Apotheke in der Rathausstraße in Soest gegen 14:12 Uhr die Polizei, dass sich soeben ein mutmaßlicher Betrüger im Geschäft befinde. Nach bisherigen Erkenntnissen betrat der Mann die Apotheke und übergab ein vermutlich gefälschtes Rezept. Die Mitarbeiterin der Apotheke erkannte das und rief die Polizei. Als der ...
morePOL-HN: Stadtkreis Heilbronn: Anlagebetrug
Heilbronn (ots) - Heilbronn: Ehepaar verliert durch Anlagebetrug über 400.000 Euro Ein Ehepaar aus dem Stadtkreis Heilbronn ist zwischen Februar und August Opfer eines groß angelegten Anlagebetrugs geworden. Sie waren im Internet auf eine vermeintliche Werbeanzeige mit der Abbildung einer bekannten TV-Persönlichkeit gestoßen, in der Investitionen in Kryptowährungen angepriesen wurden. Über eine fingierte ...
moreBundespolizeiinspektion Weil am Rhein
BPOLI-WEIL: Gefälschte Reisepässe im Fernreisebus - Personen wird Einreise verweigert
Weil am Rhein (ots) - Ein Mann und eine Frau aus Sierra Leone sind beim Versuch, mit gefälschten belgischen Dokumenten nach Deutschland einzureisen, gescheitert. Sie mussten wieder zurück in die Schweiz. Die beiden sierra-leonischen Staatsangehörigen befanden sich am Sonntag (10.08.2025) in einem Fernreisebus von Mailand nach Brüssel. Am Grenzübergang in Weil am ...
morePOL-KLE: Kerken-Aldekerk / Öffentlichkeitsfahndung nach Betrug: Wer kennt diesen Mann?
Kerken-Aldekerk (ots) - Am 21. Juli 2025 wurde ein 89-Jähriger aus Kerken Opfer eines Betrugs am Telefon (siehe Pressemeldung https://kleve.polizei.nrw/presse/kerken-betrug-am-telefon). Noch am selben Tag wurde die ergaunerte EC-Karte des Seniors von einem unbekannten Täter in einem Supermarkt in Aldekerk zum zahlen genutzt. Dabei wurde der Mann von einer ...
moreBundespolizeiinspektion Erfurt
BPOLI EF: Im Zug gelogen und betrogen
Saalfeld, Saalfeld Bahnhof (ots) - Auf der Bahnstrecke zwischen Pößneck und Saalfeld nutzte eine 35-Jährige den Zug, allerdings ohne eine erforderliche Fahrkarte dafür zu besitzen. Das Bahnpersonal informierte deswegen die Bundespolizei. Die Beamten überprüften die Frau und stellten fest, dass diese bereits in der Vergangenheit wegen ticketloser Fahrten polizeilich in Erscheinung getreten ist. Nach eigenen Angaben ...
more
POL-KN: (Vöhringen / Lkr. Rottweil) - Betrüger erschleicht sich Geld unter falschem Vorwand (08.08.2025)
Vöhringen (ots) - Am Freitagmittag ist ein 18-jähriger Mann in der Sulzer Straße auf einen dreisten Betrug reingefallen. Gegen 12:15 Uhr hielt ein unbekannter Mann mit eingeschaltetem Warnblinklicht am Fahrbahnrand an. Als der 18-Jährige anhielt, um nach dem Rechten zu sehen, gab der Unbekannte an, dringend zu ...
morePOL-GF: Betrug durch falsche Mitarbeiter
Gifhorn (ots) - Die Polizei Gifhorn ermittelt wegen Betrugs, nachdem am vergangenen Samstag eine Strafanzeige erstattet wurde. Bereits zum Monatswechsel klingelte es bei einem Ehepaar aus Gifhorn an der Haustür. Eine Frau und ein Mann stellten sich als Mitarbeiter von Vodafone vor und legten zur Legitimation eine Karte vor. Da das Paar tatsächlich Kunde des Unternehmens ist, schöpften sie zunächst keinen Verdacht. Die ...
morePOL-H: Polizei warnt vor neuer Betrugsmasche "Quishing" bei Online-Verkäufen
Hannover (ots) - Die Polizeidirektion Hannover warnt vor einer neuen Betrugsmasche beim Verkauf über Online-Plattformen, dem sogenannten "Quishing". Dabei werden betrügerische QR-Codes eingesetzt, um Verkäuferinnen und Verkäufer zur Preisgabe sensibler Daten oder zu ungewollten Zahlungen zu bewegen. Beim "Quishing" geben sich die Täter gegenüber den Verkaufenden ...
morePolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Pressebericht der Polizeiinspektion Neuwied für das Wochenende 08.08. - 10.08.2025
Neuwied (ots) - Am Morgen des 08.08.2025 wurde der PI Neuwied eine eingeschlagene Glasscheibe an einem Lebensmittelgeschäft im Ringmarkt gemeldet. Durch die eingesetzten Beamten konnte festgestellt werden, dass die Frontscheibe des Ladenlokals beschädigt war. Die Tat dürfte sich zur Nachtzeit ereignet haben, als das Geschäft geschlossen war. Die Ermittlungen ...
morePolizeiinspektion Delmenhorst / Oldenburg - Land / Wesermarsch
POL-DEL: Autobahnpolizei Ahlhorn: Urkundenfälschung, Fahren ohne Fahrerlaubnis und Fahren unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln auf der Autobahn 1 im Bereich der Gemeinde Großenkneten
Delmenhorst (ots) - Am Samstag, gegen 18:08 Uhr, fiel Beamten der Autobahnpolizei Ahlhorn auf der A1 in Fahrtrichtung Hamburg ein Pkw auf, welcher die zulässige Höchstgeschwindigkeit deutlich überschritt. Bei einer Messung wurde festgestellt, dass der 36-jährige Fahrer des BMW 33 km/h zu schnell fuhr. Bei der ...
morePOL-HAM: Falsche Virusmeldung: Computer-Betrüger ergaunert Geld
Hamm-Rhynern (ots) - Ein 62-jähriger Mann aus Hamm hat am Dienstag, 5. August, einen geringen vierstelligen Betrag an einen Betrüger verloren. Auf dem Computer des 62-Jährigen erschien eine angebliche Meldung, dass der Computer gesperrt sei und auch gleich eine Telefonnummer, unter der entsprechende Hilfe zur Schadensabwendung in Aussicht gestellt wurde. Der Geschädigte wählte die Nummer, um Unterstützung zu ...
more
POL-PPRP: Betrugsversuche am Telefon
Ludwigshafen (ots) - Am Donnerstag (07.08.2025) erhielten Seniorinnen und Senioren aus Ludwigshafen wieder betrügerische Anrufe, bei denen sich die unbekannten Anrufer als Polizeibeamte ausgaben, von Einbrüchen in der Nachbarschaft der Angerufenen berichteten und sich nach Wertgegenständen erkundigten. In sechs Fällen erstatteten die Betroffenen am Donnerstag Strafanzeige. Alle Angerufenen erkannten die Betrugsmasche ...
morePOL-WOB: Phänomen Quishing - Polizei warnt vor Betrugsmasche
Wolfsburg (ots) - Wolfsburg, 08.08.2025 Betrugsmaschen verschiedenster Art sind nicht neu, werden von skrupellosen Tätern jedoch immer wieder angepasst. Bei dem Phänomen Quishing handelt es sich um eine Weiterentwicklung von Phishing, bei der Kriminelle gefälschte QR-Codes verwenden, um an sensible Daten wie Kontoinformationen oder Kreditkartendaten zu gelangen. Das heißt, Betrüger platzieren gefälschte QR-Codes in ...
morePOL-HI: Bankmitarbeiter stoppte Betrug
Hildesheim (ots) - HILDESHEIM-(kri)-Am gestrigen Tag 07.08.2025 erhielt eine Seniorin einen Anruf von einem vermeintlichen Polizisten, der versuchte, die Dame um ihr Erspartes zu bringen. Ein Mitarbeiter einer Hildesheimer Bank verhinderte die Tatvollendung. Nach bisherigen Erkenntnissen klingelte gegen 13:00 Uhr das Haustelefon der Dame, die in dem Martin-Boyken-Ring in Hildesheim wohnhaft ist. Am anderen Ende stellte ...
moreLPI-G: Trickbetrug in Greiz
Greiz (ots) - Greiz. Am 07.08.2025 gegen 10:30 Uhr wurde eine 80-jährige Greizerin in der Dr.-Otto-Nuschke-Straße durch einen Mann angesprochen, der sich als ehemaliger Pfleger ihres Mannes im Krankenhaus ausgab. Da ihr Mann vor einem Jahr tatsächlich im Krankenhaus gelegen hatte, glaubte die Frau den Angaben und man kam ins Gespräch. Der Unbekannte erzählte der Frau, dass er sich immer noch um ehemalige Patienten kümmere, nunmehr aber Geld bräuchte, um in die Schweiz ...
morePOL-BS: Trickbetrug - Lotteriegewinn versprochen
Braunschweig (ots) - Lehndorf, 30.07.2025, 12:00h Betrüger setzen Frau mit angeblichem Gerichtsverfahren unter Druck Vor rund einer Woche wurde eine 57-jährige Frau aus Lehndorf telefonisch von einer unterdrückten Telefonnummer angerufen. Im Gespräch spiegelte ihr eine angebliche Mitarbeiterin eines Hamburger Gerichts vor, dass sie aufgrund eines nicht gekündigten Abonnements Mahngebühren in fünfstelliger Höhe an ...
morePOL-ME: Senior um niedrige sechsstellige Summe betrogen - 2508034
more
POL-UL: (BC) Biberach - Schockanrufer machen Beute / Am Donnerstag brachten Betrüger einen Mann aus Biberach um sein Erspartes.
Ulm (ots) - Gegen 9.30 Uhr klingelte das Telefon bei dem Mann in Biberach. Ein Betrüger täuschte vor, seine Tochter hätte einen Unfall verursacht, bei dem jemand gestorben sei. Um seine angeblich in Haft sitzende Tochter nun gegen Kaution freizukaufen, forderte er Geld. Der angebliche Polizist schickte einen ...
morePOL-VIE: Seniorin wird Opfer von falschen Bankmitarbeitern
Willich (ots) - Am Dienstag erhielt eine Seniorin einen Anruf eines vermeintlichen Bankmitarbeiters. Dieser teilte mit, dass angeblich Bestellungen auf ihren Namen getätigt worden seien, und fragte, ob sie etwas bestellt habe. Die Seniorin verneinte, woraufhin der Betrüger ihr erklärte, dass ihre Karte nun gesperrt werde und ein Kollege diese abholen komme. Gegen 14 Uhr klingelte ein junger Mann an ihrer Wohnungstür ...
morePolizeiinspektion Neubrandenburg
POL-NB: So fies: Betrüger ziehen Masche kurz nach echtem Unfall durch
Sembzin/Malchow (ots) - Sie schrecken einfach vor nichts zurück: Kurz nach den ersten öffentlichen Berichten zu dem schweren Unfall gestern Nachmittag auf der B192 bei Sembzin kam es in der Region zu Schockanrufen mit Bezug zum Unfall. Dabei haben Betrüger direkt gestern Abend bei einer Seniorin in Malchow 45.000 Euro erbeutet! Sie hatten in dem Sinne leichtes ...
morePOL-AC: Betrug(sversuche) am Telefon: Kripo warnt vor falschen Bankmitarbeitern
StädteRegion Aachen (ots) - In den vergangenen Wochen haben Unbekannte versucht, an die Debitkarten von Bürgerinnen und Bürgern zu kommen: teilweise leider mit Erfolg. Der "Modus Operandi" ist bisher immer ähnlich: Am Telefon geben sich Unbekannte zum Beispiel als Bankmitarbeiter aus. Dann teilt man der Bürgerin oder dem Bürger mit, dass versucht wurde, Geld von ...
morePOL-DU: Stadtgebiet: Mehrfacher Betrug an Seniorinnen - Zeugensuche
Duisburg (ots) - Eine 76-Jährige rief die Polizei am Mittwochvormittag (6. August, 10:17 Uhr) in die Koloniestraße. Sie gab an, dass sich zwei bisher unbekannte Männer als Mitarbeiter eines Telekommunikationsunternehmens ausgegeben und sich Zutritt zu ihrer Wohnung verschafft hätten. Einer sei mit ihr ins Wohnzimmer gegangen, um nach ihrer Fernsehbox zu schauen, ...
morePolizeiinspektion Verden / Osterholz
POL-VER: Aktuelle Betrugsmaschen: Phishing und das Phänomen Quishing
Landkreise Verden & Osterholz (ots) - Betrugstaten stellen im Allgemeinen ein verbreitetes Phänomen dar, weshalb die Polizeiinspektion Verden/Osterholz immer wieder vor unterschiedlichen Betrugsmaschen warnt. Zuletzt wurde eine Häufung von Phishing, unter anderem über eBay Kleinanzeigen und die Bezahlmethode "Sicher bezahlen" registriert. Was ist Phishing ...
more