All Releases
Follow
Subscribe to Polizeidirektion Neuwied/Rhein

Polizeidirektion Neuwied/Rhein

POL-PDNR: Pressebericht der Polizeiinspektion Neuwied für das Wochenende 08.08. - 10.08.2025

Neuwied (ots)

Am Morgen des 08.08.2025 wurde der PI Neuwied eine eingeschlagene Glasscheibe an einem Lebensmittelgeschäft im Ringmarkt gemeldet. Durch die eingesetzten Beamten konnte festgestellt werden, dass die Frontscheibe des Ladenlokals beschädigt war. Die Tat dürfte sich zur Nachtzeit ereignet haben, als das Geschäft geschlossen war. Die Ermittlungen hinsichtlich des Verursachers dauern an. Wer Hinweise hierzu geben kann, wird gebeten, sich bei der PI Neuwied zu melden.

Am 08.08.2025 gegen 13:15 Uhr kam es in der Straße Ringmauer in Niederbieber zu einem Betrug durch einen falschen Bankmitarbeiter. Der unbekannte Täter klingelte zunächst an der Haustür des Geschädigten. Unter dem Vorwand, die Geldkarten des Geschädigten überprüfen zu müssen, gab dieser seine Karten nebst zugehöriger PIN an den angeblichen Mitarbeiter heraus. Dabei wurde eine Karte durch den Täter entwendet und in der Folge mindestens 2.000 Euro von dem Konto abgebucht.

Am späten Nachmittag des 08.08.2025 endete das Grillen an einem Aussichtspunkt in den Weinbergen bei Leutesdorf mit einem Flächenbrand. Offenbar wurde die noch glimmende Kohle im Anschluss achtlos am Straßenrand entsorgt. Diese entzündete kurz darauf die angrenzende Wiese. Der Brand konnte glücklicherweise durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehr gelöscht werden, bevor ein größerer Schaden an der vorhandenen Flora entstand.

Am Samstag, den 09.08.2025 meldet der Geschädigte der PI Neuwied, dass an seinem geparkten PKW in der Nodhausener Straße in Segendorf der Reifen zerstochen wurde. Die Tatzeit liege in der vergangenen Nacht. Durch die eingesetzten Beamten konnte vor Ort festgestellt werden, dass an dem PKW der linke Hinterreifen beschädigt wurde. Aufgrund der Beschaffenheit der Beschädigung, ist diese mit einem Messer oder ähnlichen spitzen Gegenstand herbeigeführt worden. Es wurde ein Strafverfahren wegen Sachbeschädigung eingeleitet.

Am Nachmittag des 09.08.2025 kam es zu einem weiteren Fall des Betruges durch einen falschen Bankmitarbeiter. Die Geschädigte gab an, von einer unbekannten Nummer angerufen worden zu sein. Der männliche Anrufer habe sich als Mitarbeiter ihrer Bank ausgegeben und habe ein Problem mit ihrem Konto vorgetäuscht. Daraufhin gab die Geschädigte zunächst ihre PIN an den unbekannten Täter weiter. Kurz darauf erschien ein ca. 20-jähriger Mann an der Wohnanschrift der Geschädigten und verlange die Geldkarten, welche durch die Geschädigte herausgegeben wurden. Im Nachgang wurde Geld von den Konten abgebucht. Der Gesamtschaden beläuft sich auf mehr als 13.000 Euro.

Die Polizei Neuwied warnt in diesem Zusammenhang nochmals eindringlich, dass Mitarbeiter von Banken nicht die Herausgabe von Zahlkarten oder Kontodaten verlangen. Insbesondere die PIN sollte niemals an Dritte weitergegeben werden.

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Neuwied/Rhein
Polizeiinspektion Neuwied

Telefon: 02631-878-0
E-Mail: pineuwied@polizei.rlp.de

Original content of: Polizeidirektion Neuwied/Rhein, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeidirektion Neuwied/Rhein
More press releases: Polizeidirektion Neuwied/Rhein
  • 10.08.2025 – 09:49

    POL-PDNR: Ladendiebstahl

    Linz/Rhein (ots) - Am Samstagmorgen entwendete eine 23-jährige Kundin aus der Verbandsgemeinde Unkel Nahrungsmittel im Wert von 28 EUR aus der Lidl Filiale in Rheinbreitbach. Bei der Personalienfeststellung stellten die Beamten fest, dass die Frau bereits mehrfach wegen des gleichen Delikts in Erscheinung getreten war. Es wurde ein weiteres Strafverfahren wegen Ladendiebstahl eingeleitet. Rückfragen bitte an: Polizeidirektion Neuwied/Rhein Polizeiinspektion Linz Telefon: ...

  • 10.08.2025 – 09:28

    POL-PDNR: Diebstahl einer Kettensäge

    Linz/Rhein (ots) - Am Freitagabend teilte ein Anwohner der Ortslage Kasbach-Ohlenberg, Hauptstraße, der Polizei Linz den Diebstahl seiner Kettensäge der Marke Husqvarna mit. Ein bislang unbekannter Täter verschaffte sich Zutritt zur Einfahrt des Geschädigten und entwendete aus der rückwärtigen Garage die Kettensäge. Täterhinweise erbittet die Polizei Linz unter der Rufnummer 02644-9430. Rückfragen bitte an: ...

  • 10.08.2025 – 09:14

    POL-PDNR: Verkehrsunfall mit Personenschaden

    Linz/Rhein (ots) - Am Freitagabend befuhr ein 31-jähriger PKW Fahrer aus der Verbandsgemeinde Unkel die L 251 von St. Katharinen kommend in Fahrtrichtung Linz. Vermutlich infolge nicht angepasster Geschwindigkeit verlor der Fahrer auf der abschüssigen Strecke die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam nach links von der Fahrbahn ab. Hier kollidierte der PKW frontal mit einem Baum. Der Fahrer wurde hierdurch verletzt und ...