Landeskriminalamt Baden-Württemberg
Stories about Bank
- Media:
- Period:
- Period:Total
- more
POL-SUL: Zeugenaufruf nach Diebstahl von Baugerüst in Sulzbach
Sulzbach/Saar (ots) - Am Dienstag, den 15. April 2025, kam es laut Zeugenangaben zum Diebstahl eines Baustellengerüsts in der Schützenstraße in 66280 Sulzbach. Demnach soll gegen 10:15 Uhr ein blauer Transporter in der Ausführung als geschlossener Kastenwagen in der Schützenstraße angehalten und mehrere Teile eines vor einem Anwesen deponierten Baugerüsts in das ...
morePOL-KA: (KA) Karlsruhe - Kriminalpolizei warnt vor "heißen" Anlagetipps in Verbindung mit Marktmanipulationen
Karlsruhe (ots) - Das Dezernat für Wirtschaftskriminalität des Polizeipräsidiums Karlsruhe warnt aus aktuellem Anlass vor sogenannten heißen Anlagetipps, welche telefonisch, mittels FAX- bzw. E-Mail-Spam oder in diversen sozialen Medien verbreitet werden. Dabei werden in der Regel Aktien empfohlen, ohne dass ...
moreLandeskriminalamt Schleswig-Holstein
LKA-SH: Geldautomatensprengung in Norderstedt am 09.04.2025 - die Polizei bittet erneut um Hinweise
Kiel (ots) - Am Mittwoch, den 09.04.2025, um 03:20 Uhr, kam es in Norderstedt im Ortsteil Glashütte zu einer Geldautomatensprengung. Gegen 03:30 Uhr wurden zwei Personen beobachtet, die auf einem Motorroller in Richtung Hamburger Stadtgebiet flüchteten. Das LKA hat bereits darüber berichtet. Ob tatsächlich Bargeld entwendet wurde, steht zu diesem Zeitpunkt noch ...
morePOL-PPWP: Bargeld und Wertsachen nicht im Auto deponieren!
Kaiserslautern (ots) - Möglicherweise beobachtet haben Diebe am Montagnachmittag einen Mann, als er sich in der Innenstadt in einer Bank Geld auszahlen ließ. Wie der 74-Jährige später der Polizei meldete, deponierte er die fünfstellige Summe in seinem Auto, das in einem Hinterhof im Bereich Eisenbahnstraße geparkt war, und machte sich zu Fuß auf den Weg, um noch etwas zu erledigen. Als er kurze Zeit später zu ...
morePOL-PPMZ: Taschendiebstahl in Mainzer Altstadt
Mainz-Altstadt (ots) - Am Montagmorgen, 14.04.2025 kommt es gegen 10:00 Uhr zu einem Taschendiebstahl in der Mainzer Altstadt. Eine 41-Jährige Frau hebt an einem Bankautomaten in der Bahnhofstraße einen mittleren dreistelligen Betrag ab und verstaut das Bargeld lose in ihrer Jackentasche. Beim Verlassen der Bank wird sie von fünf unbekannten Personen in ein Gespräch verwickelt und im weiteren Verlauf bedrängt. Als ...
more
POL-ST: Emsdetten, Betrug durch falschen Bankmitarbeiter
Emsdetten (ots) - Eine Frau aus Emsdetten ist am Montagmittag (14.04.25) von einem Unbekannten angerufen worden, der sich als Mitarbeiter der Rechtsabteilung bei der Sparkasse ausgab. Der Anrufer behauptete, dass eine fremde Person vom Konto der Emsdettenerin Geld transferieren wolle. Um dies zu verhindern, müsse die Frau selbst Überweisungen tätigen. Der Anrufer überzeugte die 76-Jährige schließlich. Sie ...
moreLPI-SHL: Achtung Wechselgeldbetrug
Vacha (ots) - Ein bislang unbekannter Mann betrat Montagnachmittag eine Tankstelle in Vacha. Er kaufte eine Kleinigkeit und tauschte beim Bezahlen mehrfach Geld mit einer Angestellten. Wenig später wurde ein Fehlbetrag in der Kasse von 130 Euro festgestellt. Der Täter hatte bei den Tauschvorgängen mehrere Geldscheine unbemerkt verschwinden lassen und die Tankstelle anschließend in unbekannte Richtung verlassen. Die Polizei sicherte die Aufzeichnungen der ...
morePOL-HRO: 63-Jähriger aus Bad Doberan verliert durch Anlagenbetrug knapp 68.000EUR
Landkreis Rostock/Bad Doberan (ots) - Die Kriminalpolizei in Bad Doberan ermittelt, nachdem am 13.04.2025 ein Betrugsfall angezeigt wurde, bei dem ein 63-Jähriger vermeintlich um insgesamt 67.700EUR betrogen worden sein soll. In der Absicht sein Geld anzulegen sei der Geschädigte Mitte Februar diesen Jahres zunächst im Internet auf eine Werbeanzeige aufmerksam ...
morePolizeiinspektion Aurich/Wittmund
POL-AUR: Norden - Falsche Microsoft-Mitarbeiter am Telefon
Landkreis Aurich (ots) - Norden - Falsche Microsoft-Mitarbeiter am Telefon In Norden ist am Wochenende eine 64-jährige Frau Opfer von Betrügern geworden. Auf dem PC-Bildschirm der Geschädigten erschien ein Pop-Up-Fenster mit dem Hinweis auf Schadsoftware und der Aufforderung, den Kundensupport von Microsoft anzurufen. Die Täter erlangten im weiteren Verlauf den Fernzugriff auf den Computer und konnten eine ...
moreLandespolizeiinspektion Erfurt
LPI-EF: Seniorin verliert 69.000 Euro an Betrüger
Erfurt (ots) - Am Sonntagnachmittag brachte ein 61-jähriger Erfurter einen Betrugsfall zur Anzeige. Seine 83-jährige Mutter war Ende Februar telefonisch von Betrügern kontaktiert worden. Diese überredeten die Seniorin dazu, in Kryptowährung zu investieren und versprachen hohe Gewinne. Zunächst sollte sie 250 Euro anlegen. In späteren Telefonaten drängten die Unbekannten sie zu weiteren Investitionen. Schließlich ...
morePOL-AC: Polizei Aachen warnt vor Trickdiebstahl im Nordkreis
Herzogenrath (ots) - Ein Mann hat durch einen Trickdiebstahl viel Geld verloren. Nach bisherigen Erkenntnissen war der 84-Jährige am vergangenen Dienstagvormittag (08.04.25) nach dem Verlassen einer Bankfiliale in der Apolloniastraße angesprochen worden. Der unbekannte Mann fragte den Rentner, ob er zwei Euro wechseln könne. Die Zeit, in der der Rentner Münzen aus dem Portemonnaie nahm, nutzte der Unbekannte, um durch ...
more
POL-BN: Foto-Fahndung: Geld am Bankautomaten unterschlagen - Wer kennt diesen Mann?
Bonn (ots) - Ein bislang unbekannter Mann ist verdächtig, am 13.12.2024 in Bonn Bargeld in Höhe von 820,- Euro aus dem Ausgabeschacht eines Geldautomaten am Friedensplatz unterschlagen zu haben. Zur Tatzeit gegen 13:00 Uhr wurde er von der Videoüberwachung des Geldinstitutes aufgezeichnet. Der 31-jährige Kontoinhaber hatte zunächst den Abhebevorgang gestartet. ...
morePOL-ME: Hoher Schaden durch E-Mail-Betrug - 2504050
moreKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Schläge, Flammen und Einbruch
Iserlohn (ots) - Ein 25 Jahre alter Iserlohner wurde Samstagvormittag um kurz vor halb zwölf am Alten Rathausplatz von zwei Männern angegangen. Sie saßen mit einer Dame auf einer Bank und pöbelten den Iserlohner an, dann nahmen die zwei Männer den Iserlohner in den Schwitzkasten und schlugen ihn mit Fäusten. Der Iserlohner wehrte sich und die Männer liefen in Richtung der Theodor-Heuss-Ringes davon, nun sucht die ...
morePolizeipräsidium Recklinghausen
POL-RE: Haltern am See: Waschmaschine gesprengt - Zeugen gesucht
Recklinghausen (ots) - In der Nacht zu Montag haben unbekannte Täter eine Waschmaschine gesprengt, die als Sperrmüll auf einem Gehweg stand. Gegen 01:15 Uhr hatten Anwohner der Polizei über den Notruf einen lauten Knall im Bereich Schüttenwall gemeldet. Da sich auf dieser Höhe auch zwei Bankfilialen befinden, waren die Zeugen zunächst von einer ...
moreLandespolizeidirektion Saarland
POL-SL: Nach Geldautomatensprengung in Kirkel-Neuhäusel / Polizei sucht Zeugen
Saarbrücken/Kirkel (ots) - Am frühen Sonntagmorgen (13.04.2025) sprengten Unbekannte einen Geldautomaten in einem Supermarktgebäude im Kirkeler Ortsteil Neuhäusel. Nach ersten Erkenntnissen könnte ein rotes, hochmotorisiertes Fahrzeug mit der Explosion in Verbindung stehen. Die Polizei bittet die Bevölkerung ...
moreMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Presseeinladung: Innenminister übergibt Bescheide zur Ablösung von Wohnungsbaualtschulden
Schwerin (ots) - Am Mittwoch übergibt Innenminister Christian Pegel im Landkreis Nordwestmecklenburg für die Gemeinden Bobitz, Barnekow, Bad Kleinen und Hohen Viecheln jeweils einen Zuwendungsbescheid für die Ablösung von Wohnungsbaualtschulden. Medienvertreterinnen und -vertreter sind zum Termin herzlich ...
more
Polizeipräsidium Nordhessen - Kassel
POL-KS: Falsche Bankmitarbeiter am Telefon: Polizei warnt vor Betrugsmasche
Kassel (ots) - Stadt und Landkreis Kassel Insgesamt drei Mal haben sich in den vergangenen Tagen Betrüger im Raum Kassel am Telefon als falsche Bankmitarbeiter ausgegeben, zweimal waren sie dabei erfolgreich. Den Opfern entstand ein Schaden in Höhe von über 30.000 Euro. Daher möchte die Polizei vor der miesen Betrugsmasche warnen und Tipps geben, wie man sich vor ...
morePOL-PPWP: Vorsicht bei E-Mails mit Geldforderungen!
Kaiserslautern (ots) - Weil sie vermutlich auf Betrüger hereingefallen sind, haben Mitarbeiter eines Sozialverbands Anzeige bei der Polizei erstattet. Nach Angaben einer Angestellten war bei dem Verband eine E-Mail mit der - vermeintlichen - Signatur des Vorstands eingegangen. Das Schreiben enthielt die Aufforderung, einen hohen Geldbetrag auf ein Konto im Ausland zu überweisen. Die Zahlung wurde von den Mitarbeitern ...
morePOL-PDPS: Mann entblößt sich in der Allee - Polizei sucht Zeugen
Zweibrücken (ots) - Am Donnerstagabend kam es durch einen Mann zu einer exhibitionistischen Handlung gegenüber einer Joggerin. Eine 33-Jährige joggte in der Allee ihre Runden. Etwa in Höhe des Gestüts fielen ihr zwei männliche Personen auf, die auf einer dortigen Bank saßen. Eine der beiden Männer hatte seine Hose heruntergezogen, sodass sein Geschlechtsteil zu erkennen war. Auch zehn Minuten nach diesem Vorfall ...
morePOL-OG: Gengenbach - Streitigkeiten am Bahnhof / Zeugen gesucht
Gengenbach (ots) - Bei einem zufälligen Zusammentreffen eines 38-Jährigen mit seinem 39-jährigen Bekannten, kam es am Donnerstag, gegen 16 Uhr, zu Streitigkeiten mit anschließender Körperverletzung. Im Bereich des Fahrradabstellplatzes am Bahnhof soll der 38-Jährige seinen Kontrahenten angegriffen und leicht verletzt haben. Bei dem anschließenden Handgemenge ...
morePOL-GE: Öffentlichkeitsfahndung nach Computerbetrug - Polizei sucht Zeugen
Gelsenkirchen (ots) - Die Polizei Gelsenkirchen unterstützt die Öffentlichkeitsfahndung der Polizei Duisburg, die um Zeugenhinweise bittet. In der Zeit zwischen März und September 2024 erlangte ein bislang Unbekannter mehrere tausende Euro, indem er mit mehreren duplizierten EC-Karten Geld von mehreren Konten abhob. Die Kartendaten erlangte er mit dem sogenannten ...
moreLPI-G: Ermittlungen aufgenommen
Altenburg (ots) - Altenburg. Eine 33-jährige Frau aus Altenburg wurde Opfer eines Internetbetruges. Im Zeitraum von September 2024 bis zum 08.04.2025 wurde sie durch einen unbekannten Täter, den sie über die Plattform Tinder kennenlernte, zur Investition in Kryptowährungen überredet. Die Geschädigte überwies ihr gesamtes Erspartes sowie aufgenommenes Kreditkapital in Höhe eines hohen fünfstelligen Geldbetrages an den Täter. Zugriff auf die versprochenen Bitcoins ...
more
POL-OS: Belm: Betrugswelle in Belm - Vorsicht vor falschen Polizisten am Telefon (AKTUELL)
Osnabrück (ots) - Aktuell melden sich in Belm Betrüger telefonisch bei den Bürgerinnen und Bürgern und geben sich als Polizisten aus. Der bzw. die Täter teilen den Angerufenen mit, dass die Tochter/Enkelin einen tragischen Verkehrsunfall verursacht haben soll und nur gegen die Bezahlung einer Kaution vor einer Haftstrafe bewahrt werden kann. Tipps von der Polizei: ...
morePOL-ESW: Portemonnaie geklaut und anschließend Geld mit geklauter Kreditkarte abgehoben; Polizei bittet um Hinweise
Eschwege (ots) - Polizei Eschwege Wie heute bei der Polizei in Eschwege angezeigt wurde, ist eine 83-jährige Seniorin aus Meinhard am gestrigen Mittwoch im Aldi-Lebensmittelmarkt in der Niederhoner Straße Opfer eines Geldbörsendiebstahls geworden. Die Dame hatte ihre Geldbörse in einer Handtasche auf dem ...
morePOL-WES: Duisburg/ NRW/ Hessen/ Niedersachsen - Öffentlichkeitsfahndung nach Computerbetrug - Polizei sucht Zeugen
Duisburg (ots) - In der Zeit zwischen März und September 2024 erlangte ein bislang Unbekannter mehrere tausende Euro, indem er mit mehreren duplizierten EC-Karten Geld von mehreren Konten abhob. Die Kartendaten erlangte er mit dem sogenannten "Skimming"-Verfahren. Der Täter ist nicht nur in Duisburg aktiv gewesen, ...
morePOL-ME: Öffentlichkeitsfahndung nach Computerbetrug - Polizei bittet um Hinweise - 2504038
morePOL-OB: Öffentlichkeitsfahndung nach Computerbetrug - Polizei sucht Zeugen
Oberhausen (ots) - In der Zeit zwischen März und September 2024 erlangte ein bislang Unbekannter mehrere tausende Euro, indem er mit mehreren duplizierten EC-Karten Geld von mehreren Konten abhob. Die Kartendaten erlangte er mit dem sogenannten "Skimming"-Verfahren. Der Täter ist in Duisburg, Essen, Oberhausen, Gelsenkirchen, Mettmann, Bochum, Wesel, Dorsten, Neuss, ...
morePOL-BI: Falscher Bankmitarbeiter: Senior genehmigt Überweisungen
Bielefeld (ots) - FR / Bielefeld / Dornberg - Am Mittwochnachmittag, 09.04.2025, riefen Betrüger einen Senior aus Bielefeld und gaben sich als Bankmitarbeiter aus. Es erfolgten Überweisungen in vierstelliger Höhe. Nach dem aktuellen Kenntnisstand riefen die Betrüger unter einer vorgetäuschten Telefonnummer einer existierenden Bank (Call-ID-Spoofing) gegen 16:30 Uhr an. Sie gaben sich gegenüber dem Senior als ...
more