Kreispolizeibehörde Kleve

POL-KLE: Rees - Unfallflucht: Pkw auf Discounterparkplatz beschädigt

20.06.2023 – 12:45

Rees (ots)

Am Montag (19. Juni 2023) kam es zwischen 09:35 Uhr und 09:50 Uhr an der Straße "Fuhlensteg" in Rees zu einer Unfallflucht. Der 65-jährige Halter einer grauen Mercedes A-Klasse hatten seinen Wagen auf dem Parkplatz eines Discounters abgestellt gehabt und musste nach seiner Rückkehr zum Wagen, Beschädigungen am rechten hinteren Radkasten feststellen. Der Unfallverursacher entfernte sich vom Unfallort, ohne der Pflicht nachzukommen, Angaben zur Person und Verkehrsbeteiligung zu machen.

Personen, die Aussagen zum beschriebenen Sachverhalt machen können, melden sich bitte bei der Polizei Emmerich unter 02822 7830. (pp)

Kontaktdaten anzeigen

Kreispolizeibehörde Kleve
Pressestelle Polizei Kleve
Telefon: 02821 504 1111
E-Mail: pressestelle.kleve@polizei.nrw.de
https://kleve.polizei.nrw/

Besuchen Sie uns auch auf Facebook und Twitter:
https://www.facebook.com/polizei.nrw.kle

https://twitter.com/polizei_nrw_kle

Original-Content von: Kreispolizeibeh�rde Kleve, übermittelt durch news aktuell

Anzeige
 
Orte in dieser Meldung
Anzeige
 
Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Kleve
Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Kleve
  • 20.06.2023 – 10:54

    POL-KLE: Uedem - Weißer BMW bei Unfallflucht beschädigt / Die Polizei sucht Zeugen

    Uedem-Keppeln (ots) - Am Sonntag (18. Juni 2023) kam es zwischen 07:30 Uhr und 20:30 Uhr an der Rickenwiese in Uedem zu einer Verkehrsunfallflucht. Der 27-jährige Halter eines weißen BMW (Modell: 120D) hatte seinen Wagen an der Örtlichkeit abgestellt und musste nach seiner Rückkehr zum Fahrzeug, Beschädigungen am hinteren Stoßfänger feststellen. Die oder der ...

  • 20.06.2023 – 10:18

    POL-KLE: Kreis Kleve - Bald sind Ferien! / Die Polizei gibt Tipps für eine sichere Urlaubsreise

    Kreis Kleve (ots) - Das starke Verkehrsaufkommen zu Ferienbeginn und während der Sommerzeit hat oft ein erhöhtes Stau- und Unfallgeschehen zur Folge. In diesem Zusammenhang stellt die Polizei häufig Überladungen oder falsche Beladungen fest. Auch bei korrekter Zuladung spielt die Ladungssicherung eine entscheidende Rolle für eine sichere Fahrt, ebenso wie die ...