FW-HH: Feuer in einem historischen Gebäudekomplex - Feuerwehr Hamburg verhindert Brandausbreitung auf weitere Gebäudeteile
Hamburg (ots)
Hamburg-Rotherbaum, Schröderstiftstraße, Feuer mit zwei Löschzügen und Großeinsatz Rettungsdienst, 03.10.2025, 04:14 Uhr
Am frühen Morgen erreichte die Rettungsleitstelle eine Feuermeldung in einer Wohnung in einem denkmalgeschützten Gebäudekomplex. Aufgrund weiterer Anrufe wurde das Alarmstichwort innerhalb weniger Minuten auf "Feuer mit zwei Löschzügen und Großeinsatz Rettungsdienst" erhöht.
Die ersten eintreffenden Kräfte bestätigten, dass das gesamte Geschoss der Wohnung in Brand stand. Zudem drohte das Feuer auf das Dachgeschoss überzugreifen und sich auf weitere Teile des Gebäudekomplexes auszubreiten.
Die Einsatzkräfte bekämpften das Feuer sofort intensiv mit zwei Strahlrohren in der Wohnung. Zudem verhinderten sie die weitere Brandausbreitung, indem sie ein weiteres Strahlrohr von außen einsetzten.
Eine Person wurde durch den Rettungsdienst in ein umliegendes Krankenhaus befördert. Eine weitere Person war von dem Ereignis betroffen und wurde vor Ort betreut.
Die Löscharbeiten gestalteten sich schwierig, da sich in der Wohnung eine erhöhte Brandlast befand. Zur Sicherung der Löschmaßnahmen auf dem Dach wurde die Spezialeinsatzgruppe Höhenrettung eingesetzt. Zudem wurden Fachberater des Technischen Hilfswerks und des Denkmalschutzamtes hinzugezogen.
Um 9:26 Uhr meldete der Einsatzleiter vor Ort: "Feuer aus!"
Die Feuerwehr Hamburg war in der Spitze mit rund 60 Einsatzkräften von der Berufsfeuerwehr, der Freiwilligen Feuerwehr sowie des Rettungsdienstes für fünf Stunden im Einsatz für Hanburg.
Zum Zeitpunkt der Erstellung der Pressemitteilung dauerten die Aufräumarbeiten noch an.
Rückfragen bitte an:
Feuerwehr Hamburg
Pressedienst
Sven Bartens
Telefon: 040/42851 51 51
E-Mail: presse@feuerwehr.hamburg.de
http://www.feuerwehr.hamburg.de
Original-Content von: Feuerwehr Hamburg, übermittelt durch news aktuell