Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Feuerwehr Hamburg mehr verpassen.

Feuerwehr Hamburg

FW-HH: Feuer nach Explosion einer Ladenzeile

Hamburg (ots)

Hohenfelde, Lübecker Str., Feuer mit zwei Löschzügen und Großeinsatz Rettungsdienst, 06:45 Uhr, 24.08.2025.

Am frühen Sonntagmorgen wurde die Feuerwehr Hamburg zu einem Gebäudebrand in die Lübecker Str. nach Hamburg-Hohenfelde alarmiert.

Mehrere Anrufende meldeten Explosionsgeräusche sowie eine anschließende starke Rauchentwicklung.

Aufgrund des Meldebildes alarmierten die Dispatcher der Rettungsleitstelle umgehend zwei Löschzüge der Berufsfeuerwehr, den Einsatzführungsdienst Ost und die Freiwillige Feuerwehr Rothenburgsort-Veddel, sowie den Rettungsdienst.

Beim Eintreffen der ersten Rettungskräfte der nahegelegenen Feuer- und Rettungswache Berliner Tor brannte die Verkaufsfläche einer Ladenzeile in voller Ausdehnung.

Gleichzeitig war den Bewohnenden von den darüberliegenden Wohneinheiten der Fluchtweg durch den stark verrauchten Treppenraum versperrt.

Sofort leiteten die Einsatzkräfte eine Menschenrettung über den Treppenraum, sowie eine parallele Brandbekämpfung der in Vollbrand stehenden Verkaufsfläche ein.

Aufgrund der unübersichtlichen Lage und der Vermutung von weiteren Personen in den Wohneinheiten wurde das Einsatzstichwort auf Großeinsatz für den Rettungsdienst und Menschenleben in Gefahr angepasst.

Ein Übergreifen der Flammen auf benachbarte Gebäudeteile und das erste Obergeschoss des viergeschossigen Gebäudes konnte durch einen massiven und sofort eingeleiteten Löschangriff verhindert werden.

Durch die Feuerwehr Hamburg wurden drei Personen aus dem Gebäude gerettet.

Insgesamt wurden 21 betroffene Personen (15 Erwachsene und sechs Kinder) vom Rettungsdienst Hamburg gesichtet. Alle Personen konnten unverletzt an der Einsatzstelle verbleiben.

Nachdem die Menschenrettung und die Brandbekämpfung abgeschlossen waren, wurden Belüftungsmaßnahmen eingeleitet und die Einsatzstelle zur weiteren Brandursachenermittlung an die Polizei Hamburg übergeben.

Insgesamt waren 50 Einsatzkräfte der Berufs- und Freiwilligen Feuerwehr zusammen mit dem Rettungsdienst rund zwei Stunden im Einsatz für Hamburg.

Rückfragen bitte an:

Feuerwehr Hamburg
Philipp Baumann
Diensthabender Pressedienst
Telefon: 040/42851 51 51
E-Mail: presse@feuerwehr.hamburg.de
http://www.feuerwehr.hamburg.de

Original-Content von: Feuerwehr Hamburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Feuerwehr Hamburg
Weitere Meldungen: Feuerwehr Hamburg
  • 21.08.2025 – 12:41

    FW-HH: Austritt einer größeren Menge Dieselkraftstoff aus einem Schubschiff im Hamburger Hafen

    Hamburg (ots) - Hamburg-Veddel, Peutehafen, Technische Hilfeleistung (Mittel) auf dem Wasser mit Austritt von Betriebsstoffen, 21.08.2025, 06:50 Uhr Am heutigen Donnerstagmorgen wurde der Rettungsleitstelle der Feuerwehr Hamburg ein Austritt von Dieselöl aus einem Schubschiff im Peutehafen gemeldet. Als die ersten Einsatzkräfte im Hafen eintrafen, war bereits eine ...

  • 10.08.2025 – 18:08

    FW-HH: Feuerwehr Hamburg löscht brennendes Sportboot auf der Norderelbe, drei Personen gerettet

    Hamburg (ots) - Hamburg- Hafencity, Norderelbe, Kirchenpauerkai im Bereich der Freihafenbrücke; Feuer auf einem Sportboot mit Menschenleben in Gefahr; 10.08.25 12:37 Uhr Am Sonntagmittag wurde der Leitstelle der Feuerwehr Hamburg auf der Norderelbe im Bereich der Freihafenbrücke, ein brennendes Sportboot mit drei Personen an Bord, gemeldet. Bei Eintreffen der ersten ...

  • 05.08.2025 – 16:26

    FW-HH: Feuerwehr verhindert Vollbrand im Dachgeschoss

    Hamburg (ots) - Hamburg-Alsterdorf, Alsterdorfer Straße, Feuer mit zwei Löschzügen, 05.08.2025, 13:11 Uhr Die Feuerwehr Hamburg wurde am Dienstagnachmittag zu einer Feuermeldung in die Alsterdorfer Straße alarmiert. Die zuerst eintreffenden Einsatzkräfte der Feuer- und Rettungswache Alsterdorf stellten eine massive Rauchentwicklung sowie Flammen aus einem Fenster im Dachgeschoss eines viergeschossigen Wohngebäudes ...