Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Bundespolizeiinspektion Magdeburg mehr verpassen.

Bundespolizeiinspektion Magdeburg

BPOLI MD: Gewaltprävention im Fokus - Gemeinsamer Einsatz von Bundes- und Landespolizei in Halle (Saale)

Halle (Saale) (ots)

Im Rahmen des vom 10. bis 12. Oktober 2025 bundesweit durchgeführten Schwerpunkteinsatzes der Bundespolizei zur Gewaltprävention, im Bereich von Bahnanlagen, beteiligte sich die Bundespolizeiinspektion Magdeburg am Samstag, den 11. Oktober, mit verstärkten Kräften an den Maßnahmen. Schwerpunkt der Kontrollen lag am Hauptbahnhof Halle (Saale), entlang der Bahnstrecke Halle - Magdeburg sowie im südlichen Bereich Sachsen-Anhalts. Ziel der Aktion war es, durch Präsenz und gezielte Kontrollen die Sicherheit im Bahnverkehr zu erhöhen und gewaltpräventive Maßnahmen zu verstärken. In enger und partnerschaftlicher Zusammenarbeit mit der Landespolizei der Polizeiinspektion Halle (Saale) wurden gemeinsame Streifen und Kontrollmaßnahmen durchgeführt. Dabei konnten zahlreiche Fahndungserfolge erzielt werden. Im Rahmen der Kontrollen stellten die Einsatzkräfte von Bund und Land insgesamt vier Personen mit bestehenden Haftbefehlen unterschiedlicher Staatsanwaltschaften fest. Die Haftbefehle bestanden unter anderem wegen Betruges, Trunkenheit im Verkehr sowie unerlaubten Besitzes von Betäubungsmitteln. Die von den Betroffenen zu zahlenden Geldstrafen beliefen sich insgesamt auf rund 3.000 Euro, ersatzweise auf 230 Tage Freiheitsstrafe. In zwei Fällen konnten durch die Zahlungspflichtigen die haftabwendenden Beträge beglichen werden. In zwei anderen Fällen erfolgte die Zuführung in eine Justizvollzugsanstalt. Darüber hinaus stellten die Einsatzkräfte mehrere Verstöße gegen das Waffengesetz, unter anderem durch das Mitführen verbotener Messer, sowie Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz fest. In allen Fällen wurden entsprechende Strafverfahren durch die Bundes- beziehungsweise Landespolizei eingeleitet. Mit dem Schwerpunkteinsatz unterstreicht die Bundespolizei ihr konsequentes Vorgehen gegen Gewalt und Kriminalität im Bahnverkehr sowie ihre enge Zusammenarbeit mit den Landespolizeien. Ziel ist es, das Sicherheitsgefühl der Reisenden und Beschäftigten im Bahnverkehr nachhaltig zu stärken.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeiinspektion Magdeburg
Telefon: +49 (0) 391-56549-505
E-Mail: bpoli.magdeburg.oea@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de
X: @bpol_pir

Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Magdeburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Bundespolizeiinspektion Magdeburg
Weitere Meldungen: Bundespolizeiinspektion Magdeburg
  • 13.10.2025 – 12:09

    BPOLI MD: Diebstahl führt zu Drogen- und Waffenfund im Hauptbahnhof

    Halle (Saale) (ots) - Am Sonntag, den 12. Oktober 2025, informierte ein Ladendetektiv einer Verkaufseinrichtung im Hauptbahnhof Halle (Saale) um 15:20 Uhr die Bundespolizei über einen Ladendiebstahl. Ein 40-Jähriger hatte zuvor Backwaren und Süßigkeiten entwendet, ohne das erforderliche Entgelt zu entrichten. Eine Streife der Bundespolizei begab sich umgehend zum ...

  • 09.10.2025 – 14:31

    BPOLI MD: Fahrt ohne gültiges Ticket bringt Untersuchungshaftbefehl zum Vorschein

    Magdeburg (ots) - Am Mittwoch, den 8. Oktober 2025 um 20:15 Uhr fuhr ein Mann in der S-Bahn von Stendal nach Magdeburg. Bei der Fahrscheinkontrolle fiel der Zugbegleiterin auf, dass das vorgezeigte Deutschlandticket auf eine andere Person ausgestellt ist. Da der Verdacht einer Betrugsstraftat bestand, wurde die ...