Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Bundespolizeiinspektion Flughafen Hamburg mehr verpassen.

Bundespolizeiinspektion Flughafen Hamburg

BPOL-HH: Bundespolizei am Hamburg Airport: Butterflymesser geht ins Geld, Schwarzfahrer muss zahlen, Dieb muss ins Gefängnis, Pfefferspray sorgt für Ärger

Hamburg (ots)

Am Hamburg Airport entdeckten Luftsicherheitsassistenten Samstagfrüh ein verbotenes Butterflymesser im mitgeführten Handgepäck eines 29-jährigen polnischen Staatsangehörigen. Da es sich hierbei um einen verbotenen Gegenstand nach dem Waffengesetz handelt, wurde die Bundespolizei zur Luftsicherheitskontrolle gerufen und stellte das Butterflymesser sicher. Der Mann erhielt eine Strafanzeige und flog anschließend weiter nach Warschau.

Samstagfrüh hat die Bundespolizei am Flughafen Hamburg einen 25-jährigen Bulgaren festgenommen. Der Mann kam aus Varna an und stellte sich bei der grenzpolizeilichen Einreisekontrolle an. Die Beamten der Bundespolizei überprüften seine Daten und stellten fest, dass der Mann wegen Erschleichens von Leistungen seit August 2017 von der Staatsanwaltschaft Hanau gesucht wurde. Der Mann hatte 5 Tagessätze à 15 Euro zu zahlen. Er bezahlte die Gesamtsumme von 75 Euro, musste die Ersatzfreiheitsstrafe von 5 Tagen nicht antreten und konnte weiterreisen.

Am Samstagvormittag wollte ein 36-jähriger Tunesier von Hamburg aus nach Monastir (Tunesien) fliegen. Als er sich bei der grenzpolizeilichen Ausreisekontrolle anstellte, wurden die Beamten der Bundespolizei auf zwei Haftbefehle der Staatsanwaltschaft Bremen aufmerksam. Der Mann wurde im Juli und August dieses Jahres wegen Diebstahls verurteilt. Er hatte eine Geldstrafe in Höhe von insgesamt 1390 Euro zu zahlen; ebenfalls waren 174 Euro Verfahrenskosten zu entrichten. Da der Mann nicht in der Lage war, zu zahlen, wurde er dem Zuführdienst übergeben und ins Gefängnis eingeliefert.

Sonntagmittag fanden Luftsicherheitsassistenten in der zentralen Luftsicherheitskontrolle ein verbotenes Pfefferspray im Handgepäck einer Reisenden. Das Pfefferspray verfügte nicht über den erforderlichen Hinweis zur Tierabwehr. Die 57-jährige us-amerikanische Staatsangehörige erhielt eine Strafanzeige und wollte sich auf Nachfrage nicht weiter äußern. Zur Sicherstellung des Verfahrens wurde eine Sicherheitsleistung in Höhe von 400 Euro erhoben. Das Pfefferspray wurde sichergestellt. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen durfte die Dame weiterreisen.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeiinspektion Flughafen Hamburg
Marcus Henschel
Telefon: 040 500 27-104
Mobil: 0172 427 56 08
Fax: 040 500 27-272
E-Mail: marcus.henschel@polizei.bund.de
www.bundespolizei.de
Twitter: https://twitter.com/bpol_nord

Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Flughafen Hamburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Bundespolizeiinspektion Flughafen Hamburg
Weitere Meldungen: Bundespolizeiinspektion Flughafen Hamburg
  • 10.10.2019 – 08:08

    BPOL-HH: Bundespolizei am Hamburg Airport: Festnahme - Betrüger muss über 2000 Euro zahlen

    Hamburg (ots) - Am Flughafen Hamburg hat die Bundespolizei am Mittwochabend einen 57-jährigen Libanesen festgenommen. Der Mann kam aus Istanbul an und stellte sich bei der grenzpolizeilichen Einreisekontrolle an. Als die Beamten der Bundespolizei seine Daten überprüften, stellten sie fest, dass er seit Anfang Oktober 2019 von der Staatsanwaltschaft Hamburg wegen ...

  • 09.10.2019 – 06:31

    BPOL-HH: Bundespolizei am Hamburg Airport: Festnahme - Diebin muss zahlen

    Hamburg (ots) - Am Flughafen Hamburg hat die Bundespolizei am Dienstagabend eine 30-jährige Rumänin festgenommen. Die Dame kam aus Bukarest an und stellte sich bei der grenzpolizeilichen Einreisekontrolle an. Als die Beamten der Bundespolizei ihre Daten überprüften, stellten sie fest, dass sie seit Oktober 2018 von der Staatsanwaltschaft Kiel wegen ...