Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Drei Haftbefehle an einem Tag vollstreckt - Bundespolizei am Flughafen Köln Bonn mit gutem Gespür.
Köln (ots)
Drei mittels Haftbefehls gesuchte Personen wurden am Donnerstag, den 06.11.25 durch Beamte der Bundespolizei kontrolliert. Zwei der Gesuchten konnten die Geldstrafe entrichten, für einen klickten die Handschellen.
Eine 45-jährige Deutsche wollte am Donnerstagmittag vom Flughafen Köln Bonn aus nach Paphos (Zypern) reisen. Bei der grenzpolizeilichen Ausreisekontrolle fiel den Beamten der Bundespolizei auf, dass die Frau mittels Haftbefehls wegen Betruges von der Staatsanwaltschaft Wiesbaden gesucht wird. 140 Tagessätze á 25 EUR, also insgesamt 3.500 Euro nebst Verfahrenskosten waren zu bezahlen, um 140 Tage Haft abzuwenden. Die Frau konnte durch Hilfe eines Familienmitglieds den geforderten Betrag bezahlen und im Anschluss ihre Reise fortsetzen.
Am Abend desselben Tages ereignete sich dann etwas Ähnliches, diesmal bei der Einreisekontrolle eines Fluges aus Dublin. Um 21:15 Uhr wurde ein 26-jähriger Deutscher zur Einreisekontrolle vorstellig. Der Mann war durch die Staatsanwaltschaft Mannheim zur Festnahme ausgeschrieben. Grund der Ausschreibung war eine Verurteilung wegen Landfriedensbruch. Er gab an von dem Haftbefehl zu wissen. Auch hier konnte die Ersatzfreiheitsstrafe von 45 Tage gegen eine Zahlung von insgesamt 4.500EUR abgewendet werden. Der 26-Jährige bezahlte die geforderte Summe vor Ort in Bar und konnte die Dienststelle als freier Mann verlassen.
Diese Möglichkeit hatte ein 56-jähriger Türke zuvor nicht gehabt. Nach der Einreise aus Wien um 17:30 Uhr wurde er von Bundespolizisten angehalten und kontrolliert. Hierbei wurde dem Mann der Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Berlin wegen Körperverletzung eröffnet. Laut einem Strafbefehl des Amtsgerichts Tiergarten hätte der Mann eine Geldstrafe von 6.500 Euro entrichten müssen. Da der 56-Jährige jedoch den geforderten Geldbetrag nicht entrichten konnte, wurde er verhaftet und im Anschluss der Justizvollzugsanstalt in Siegburg überstellt.
Rückfragen bitte an:
Bundespolizeiinspektion Flughafen Köln Bonn
Pressestelle
Oliver Hünewinckell
Telefon: +49 (0) 2203 95 22 - 1040
E-Mail: bpolifh.cgn.presse@polizei.bund.de
X (Twitter): @BPOL NRW
www.bundespolizei.de
Postfach 980125
51129 Köln
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.bundespolizei.de oder
unter oben genannter Kontaktadresse.
Original-Content von: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin, übermittelt durch news aktuell