Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Bundespolizeidirektion Sankt Augustin mehr verpassen.

Bundespolizeidirektion Sankt Augustin

BPOL NRW: Mann holt Flasche aus den Gleisen - Bundespolizei warnt vor Lebensgefahr

Essen (ots)

Am 18. Oktober sahen Bundespolizisten am Essener Hauptbahnhof, wie ein Mann vom Bahnsteig in die Gleise sprang.

Gegen 23:45 Uhr beobachteten die Beamten am Bahnsteig 4, wie der 34-jährige Bulgare bewusst in das Gleisbett stieg, nur um dann direkt wieder auf den Bahnsteig zu klettern.

Die Beamten sprachen den Bulgaren umgehend an und wiesen ihn auf die Gefahren seiner Aktion hin.

Er war in das Gleisbett gestiegen, um dort eine PET-Flasche aufzuheben. Weitere Angaben machte er nicht.

Nach Abschluss der Maßnahmen erhielt er einen Platzverweis. Zudem leiteten die Bundespolizisten ein Ordnungswidrigkeitenverfahren wegen des unerlaubten Aufenthalts in den Gleisen ein.

Die Bundespolizei weist in diesem Zusammenhang darauf hin, wie leichtsinnig und lebensgefährlich ein Aufenthalt im Gleisbereich ist. Moderne Züge sind heutzutage meist erst zu hören, wenn es bereits zu spät sein könnte. Zudem können diese nicht ausweichen. Tödliche Gefahren gehen dabei nicht nur vom Zugverkehr an sich, sondern auch von Betriebsanlagen, wie zum Beispiel stromführenden Teilen, Masten und anderer Infrastruktur, aus. Durch den entstehenden Luftsog können bei durchfahrenden Zügen unmittelbar an der Bahnsteigkante befindliche Gegenstände in Bewegung geraten. Übertreten Sie die auf dem Boden markierte Sicherheitslinie erst dann, wenn der Zug hält.

Präventionshinweise gibt es u.a.im Internet unter: https://bundespolizei.de/sicher-im-alltag/sicher-auf-bahnanlagen#

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
Bundespolizeiinspektion Dortmund
Pressestelle
Luca Wilmes
Telefon: +49 (0) 231/ 56 22 47 - 1011
Mobil: +49 (0) 171/ 30 55 131
E-Mail: presse.do@polizei.bund.de
X (Twitter): @BPOL NRW

Untere Brinkstraße 81-89
44141 Dortmund

www.bundespolizei.de

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.bundespolizei.de oder
unter oben genannter Kontaktadresse.

Original-Content von: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
Weitere Meldungen: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin