Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Mutmaßliche Kabeldiebe auf frischer Tat ertappt - Bundespolizei ermittelt
Dortmund (ots)
Am 2. Oktober ging bei der Deutschen Bahn eine Störungsmeldung im Bereich Dortmund-Dorstfeld ein. Mitarbeiter der DB stellten einen deutschen Staatsangehörigen, der die entwendeten Kabel über der Schulter trug, fest. Eine eingesetzte Bundespolizeistreife erkannte später einen zweiten Tatverdächtigen.
Gegen 14:30 Uhr eilten Einsatzkräfte zum Tatort im Bereich Dortmund-Dorstfeld. Vor Ort trafen sie auf den 40-Jährigen sowie die DB-Mitarbeiter, die ihn mit den Kabeln erkannten und die Beamten alarmierten. Diese berichteten jedoch von einem zweiten Tatverdächtigen.
Kurz darauf erkannten die Uniformierten einen 28-jährigen Polen und stellten ihn.
Die Beamten belehrten die beiden Männer, die von ihrem Aussageverweigerungsrecht Gebrauch machten und sich nicht zum Sachverhalt äußerten.
Bei einer anschließenden Durchsuchung fanden die Einsatzkräfte diverses Werkzeug, darunter auch Phasenprüfer.
Nach der Spurensicherung vor Ort fertigten die Beamten in der Dienststelle Lichtbilder der Tatverdächtigen an und sicherten deren Fingerabdrücke.
Nach Abschluss aller polizeilichen Maßnahmen wurden die beiden Wohnungslosen entlassen. Gegen sie wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.
Rückfragen bitte an:
Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
Bundespolizeiinspektion Dortmund
Pressestelle
Luca Wilmes
Telefon: +49 (0) 231/ 56 22 47 - 1011
Mobil: +49 (0) 171/ 30 55 131
E-Mail: presse.do@polizei.bund.de
X (Twitter): @BPOL NRW
Untere Brinkstraße 81-89
44141 Dortmund
www.bundespolizei.de
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.bundespolizei.de oder
unter oben genannter Kontaktadresse.
Original-Content von: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin, übermittelt durch news aktuell