Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta mehr verpassen.

Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta

POL-CLP: Einzelmeldung der Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta

Cloppenburg/Vechta (ots)

Nach Hinweis aus der Bevölkerung - Polizei deckt in Cloppenburg illegalen Handel mit Vapes auf

Am Donnerstag, den 11.09.2025, ist es den Ermittlerinnen und Ermittlern des für Jugendsachen zuständigen Fachkommissariats der Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta gelungen, einen illegalen Handel mit sogenannten Vapes (E-Zigaretten) aufzudecken. Nach einem Hinweis aus der Bevölkerung konnte eine verdächtige Person in der Straße Am Alten Gaswerk in Cloppenburg ausfindig gemacht werden. Zuvor waren bereits weiterführende polizeiliche Ermittlungsmaßnahmen durchgeführt worden, die zur Verdichtung der Erkenntnisse beitrugen. Bei der Person handelte es sich um einen Jugendlichen aus dem Raum Cloppenburg, der gerade im Begriff war, gegen Geld eine Vape an eine andere Person auszuhändigen. Im Rahmen der Sachverhaltsaufnahme wies die Vape bzw. deren Verpackung keine Steuerbanderole auf. Auch der Verwendungszweck mit 15000 Zügen ist in Deutschland verboten. Bei dem Jugendlichen wurde eine weitere Vape gleicher Art aufgefunden und ebenfalls beschlagnahmt. Neben der Beschlagnahme des Mobiltelefons wurde auf Anregung der Staatsanwaltschaft Oldenburg eine vom Amtsgericht Oldenburg bestätigte Durchsuchung an der Wohnanschrift des Jugendlichen durchgeführt. Dabei ergaben sich keine weiteren verfahrensrelevanten Feststellungen. Die weiteren Ermittlungen dauern an.

In diesem Zusammenhang weist die Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta nochmals auf die Gefahren durch illegale E-Zigaretten hin. Unabhängig vom genannten Fall können nicht zugelassene E-Zigaretten ohne bekannte Herkunft gefährliche Mischungen aus psychoaktiven Substanzen enthalten. Die Wirkungen sind unvorhersehbar und können eine extreme Gefahr für die Gesundheit darstellen. Es kann zu Halluzinationen und Bewusstseinsveränderungen kommen. Ebenso können akute Psychosen oder auch langfristige psychische Schäden wie Angststörungen oder Depressionen auftreten. Schwerwiegende Folgen können für das Herz-Kreislauf-System eintreten, wie z. B. Kreislaufkollapse, Herzrasen oder die Herbeiführung eines Herzstillstandes.

In Abhängigkeit der Substanzen besteht grundsätzlich ein hohes Sucht- und Abhängigkeitspotenzial.

Weitere Informationen, sowie Tipps und Hilfe beim Thema "Suchtverhalten" können unter www.polizei-beratung.de abgerufen werden.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta
Pressestelle
POK Christoph Schomaker
Telefon: 04471/1860-104
E-Mail: pressestelle@pi-clp.polizei.niedersachsen.de
https://www.pd-ol.polizei-nds.de/dienststellen/polizeiinspektion_clop
penburg_vechta/herzlich-willkommen-bei-der-polizeiinspektion-cloppenb
urgvechta-33.html

Original-Content von: Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta
Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta
  • 16.09.2025 – 11:50

    POL-CLP: Pressemeldungen für den Landkreis Vechta

    Cloppenburg/Vechta (ots) - Vechta - Verkehrsunfall mit schwer verletzter Pedelec-Fahrerin Am Montag, den 15.09.2025, fuhr ein 14-jähriger E-Scooter-Fahrer aus Vechta von der Kirche Maria-Frieden kommend auf den Kreuzweg und übersah hierbei eine von rechts kommende 45-jährige Pedelec-Fahrerin aus Vechta. Infolge des Zusammenstoßes stürzte die 45-Jährige und verletzte sich schwer. Sie wurde einem umliegenden ...

  • 16.09.2025 – 11:49

    POL-CLP: Pressemeldungen für den Nordkreis Cloppenburg

    Cloppenburg/Vechta (ots) - Friesoythe - Kupferdiebstahl In der Zeit von Sonntag, den 14.09.2025 (20:45 Uhr) bis Montag, den 15.09.2025 (08:00 Uhr), entwendeten unbekannte Täter ein Kupferfallrohr von einem Wohnhaus an der Alten Hauptstraße. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei in Friesoythe unter 04491/93390 entgegen. Friesoythe - Firmenfahrzeuge aufgebrochen In der Nacht von Sonntag, den 14.09.2025 auf Montag, den ...