Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta mehr verpassen.

Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta

POL-CLP: Einzelmeldung

Cloppenburg/Vechta (ots)

Vechta - Sonderkontrolle zum Thema Verkehrssicherheit im Stadtgebiet Vechta

In der Zeit zwischen Freitag, 08. August 2025 18:00 Uhr bis Samstag, 09. August 2025 03:00 Uhr wurden im Stadtgebiet Vechta anlassbezogene mobile und stationäre Verkehrskontrollen durchgeführt. Einsatzkräfte des Polizeikommissariats Vechta führen gemeinsam mit einem Sachverständigen der DEKRA sowie Mitarbeitern des Landkreises Vechta die Kontrollen und Geschwindigkeitsmessungen durch.

Durch einen Radarwagen des Landkreises Vechta konnten in der Falkenrotter Straße rund 64 Verstöße in der Zeit zwischen 18:00 Uhr bis 01:00 Uhr festgestellt werden. Im Lattweg hingegen kam es in der Zeit zwischen 23:00 Uhr bis 01:00 Uhr zu 6 Verstößen. In zwei Fällen fuhren die Verkehrsteilnehmer so schnell, dass die Messung ein Fahrverbot nach sich ziehen wird (87km/h bzw. 93 km/h bei erlaubten 50km/h).

Ferner wurden rund 20 Fahrzeuge hinsichtlich möglicher bauartlicher Veränderungen und auf deren korrekte Eintragungen kontrolliert. Von den kontrollierten Fahrzeugen wurden 3 Fahrzeuge beanstandet. In einem Fall wurde eine Spurverbreiterung verbaut, eine erforderliche Abnahme durch einen Sachverständigen fehlte jedoch. In einem weiteren Fall führten die bauartlichen Veränderungen dazu, dass die Räder am Radkasten schleiften sodass bereits deutliche Schleifspuren auf den Rädern erkennbar waren. Hierdurch wurde die Verkehrssicherheit beeinträchtigt.

Ein Verkehrsteilnehmer befuhr mit seinem Pkw die Große Straße und verursachte hier durch starkes Beschleunigen unnötigen Lärm. Ihn erwartet eine Ordnungswidrigkeitenanzeige.

Im Fokus der Kontrolle stand auch eine Überprüfung der veränderten Verkehrsregelung des Parkplatzes in der Falkenrotter Straße. Hier wurden 5 Verkehrsteilnehmer verwarnt. Zudem konnten insgesamt 12 Parkverstöße im Innenstadtbereich geahndet werden.

Insgesamt war festzustellen, dass aufgrund der offen geführten Kontrollen, in Verbindung mit den Messungen durch die Radarwagen, frühzeitig ein verändertes Verhalten im Straßenverkehr durch die üblicherweise problematische Szene festzustellen war. Insgesamt konnten die Beamtinnen und Beamten jedoch ein positives Fazit ziehen. Die Vielzahl der kontrollierten Fahrzeugführer und -Halter hielten sich im Rahmen der baulichen Veränderungen an die geltenden Vorschriften.

Presseanfragen richten Sie bitte direkt zu Geschäftszeiten an die Pressestelle der Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta
Pressestelle
POKin Julia Göken
Telefon: 04471/1860-104
E-Mail: pressestelle@pi-clp.polizei.niedersachsen.de
https://www.pd-ol.polizei-nds.de/dienststellen/polizeiinspektion_clop
penburg_vechta/herzlich-willkommen-bei-der-polizeiinspektion-cloppenb
urgvechta-33.html

Original-Content von: Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta
Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta
  • 09.08.2025 – 06:52

    POL-CLP: Pressemeldung PK Friesoythe

    Cloppenburg/Vechta (ots) - Friesoythe - Unfallflucht / Zeugenaufruf Am Freitag, in der Zeit von 16.45-17.05 Uhr, kam es auf dem Parkplatz vor einem Einzelhandelsgeschäft an der Barßeler Straße zu einer Unfallflucht, als der Geschädigte sich gerade im Geschäft befand. Der schwarze Pkw des Geschädigten wurde deutlich erkennbar im hinteren linken Bereich beschädigt. Zeugen werden gebeten sich bei der Polizei ...

  • 09.08.2025 – 06:46

    POL-CLP: Pressemeldungen aus dem Landkreis Vechta

    Cloppenburg/Vechta (ots) - Steinfeld - Anhängelast überschritten Beamte der Polizei Damme kontrollierten am 08.08.2025, gegen 17:10 Uhr in 49439 Steinfeld auf der Dammer Straße einen Kleintransporter Mercedes-Benz Vito mit Anhänger. Das Gespann ist aufgrund der langsamen Fahrweise und des schlingernden Anhängers aufgefallen. Der Anhänger war mit einem Radlader beladen, der augenscheinlich zu schwer dafür war. Der ...

  • 08.08.2025 – 12:51

    POL-CLP: Ergänzung zur Einzelmeldung

    Cloppenburg/Vechta (ots) - +++ Garrel - Löscharbeiten dauern weiterhin an +++ Die Löscharbeiten in Garrel dauern derzeit noch an. Mittlerweile sind rund 200 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren Garrel, Bösel, Cloppenburg, Friesoythe, Molbergen, Peheim und Altenoythe im Einsatz. Zusätzlich sind Einsatzkräfte des DRK vor Ort. Da sich der Brand augenscheinlich auf die Zwischendecke sowie die Innenwände ...