Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Feuerwehr Sprockhövel mehr verpassen.

Feuerwehr Sprockhövel

FW-EN: Ereignisreicher Donnerstag für Feuerwehr Sprockhövel

FW-EN: Ereignisreicher Donnerstag für Feuerwehr Sprockhövel
  • Bild-Infos
  • Download

Sprockhövel (ots)

Am Donnerstag ereignete sich gegen 19.00 Uhr im Bereich Hoppe ein Verkehrsunfall mit 2 PKW und einem Kleintransporter. Bei Eintreffen der Feuerwehr waren die Fahrer der Fahrzeuge bereits aus ihren Fahrzeugen. Eine verletzte Person musste durch den Rettungsdienst versorgt werden. Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle und leuchtete diese aus. An zwei Fahrzeuge wurden die Batterien aus Sicherheitsgründen abgeklemmt. Einsatzende war gegen 20.30 Uhr. Gegen 20.40 Uhr verschafften die Einsatzkräfte dem Rettungsdienst in der Bachstraße Zugang zu einem Patienten, da dieser nicht eigenständig die Wohnungstür öffnen konnte. Gegen 21.00 Uhr beseitigte die Feuerwehr im Bereich Stefansbecke 2 abgebrochene Äste von einem Baum. Dabei wurden diese Äste unter Einsatz der Drehleiter abgesägt. Gegen 22.00 Uhr unterstützte die Feuerwehr den Rettungsdienst in der Gustav-Düsterloh-Straße beim Transport einer Patienten zur Rettungswagen zum Weitertransport in ein Krankenhaus.

Rückfragen bitte an:

Pressestelle der Feuerwehr Sprockhövel
Matthias Kleineberg
Stellv. Pressesprecher

Erreichbarkeit der Pressestelle:
Telefon: +49 (0)2339 9071-810
(Bitte eines Rückrufes gerne auch per E-Mail)
E-Mail: pressesprecher@feuerwehr-sprockhoevel.de
www.feuerwehr-sprockhoevel.de

Original-Content von: Feuerwehr Sprockhövel, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Feuerwehr Sprockhövel
Weitere Meldungen: Feuerwehr Sprockhövel
  • 19.10.2025 – 19:37

    FW-EN: Feuerwehr rettet Katzenbaby

    Sprockhövel (ots) - Am Sonntag wurde die Feuerwehr Sprockhövel gegen 18.00 Uhr zur Schevener Straße gerufen. Dort hatte ein Katzenbaby einen Ausflug auf den Dachfirst eines Hauses unternommen. Hier saß sie schon einige Zeit und traute sich offensichtlich nicht mehr zurück. über die Drehleiter fuhren die Einsatzkräfte zum Dachfirst, wo sich das Katzenbaby ohne Widerstand in eine Transportbox setzen ließ. Am Boden konnte das Tier der Eigentümerin wohlbehalten ...