Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Feuerwehr Wetter (Ruhr) mehr verpassen.

Feuerwehr Wetter (Ruhr)

FW-EN: Wetter - weitere Einsätze am Wochenende

Wetter (Ruhr) (ots)

Die Löscheinheit Grundschöttel wurde am Freitag, 03.10.2025, um 09:56 Uhr noch einmal in den Genossenschaftsweg alarmiert. Hier glimmte in einem der Baumstämme vom Vortag erneut ein Feuer. Der Stamm wurde mit einer Motorsäge weiter zerkleinert, sodass auch die letzten Glutnester abgelöscht werden konnten. Die Kräfte beendeten den Einsatz nach rund 80 Minuten.

Weiter ging es für die Löscheinheit Grundschöttel um 16:50 Uhr in einem Mehrfamilienhaus in der Straße "Auf der Höhe". Nachbarn hatten hier einen ausgelösten Heimrauchmelder wahrgenommen und richtigerweise die Feuerwehr alarmiert. Die Einsatzkräfte konnten sich schadenfrei Zutritt in die leerstehende Wohnung verschaffen. Auf der Fensterbank konnte der ohne Grund ausgelöste Melder festgestellt werden. Die Einsatzstelle wurde telefonisch an die Wohnungsgesellschaft übergeben und der Einsatz konnte nach 60 Minuten beendet werden.

Die Löscheinheiten Grundschöttel und Volmarstein wurden in der Nacht zum Samstag um 00:33 Uhr zu einem Brandmeldealarm in einer Wohneinrichtung in der Stevelinger Straße alarmiert. Nach der Kontrolle des entsprechenden Bereiches im ersten Obergeschoss konnte festgestellt werden, dass der betroffene Rauchmelder ohne ersichtlichen Grund ausgelöst hatte. Die Einsatzstelle wurde an einen Verantwortlichen übergeben und der Einsatz war nach 60 Minuten beendet.

Um 02:48 Uhr gab es dann erneut Alarm für die Löscheinheiten Volmarstein und Grundschöttel. Diesmal ging es in ein Verwaltungsgebäude in der Hartmannstraße. Hier hatte im Bereich des Dachgeschosses ein Brandmelder ausgelöst. Auch hier konnte durch den vorgehenden Angriffstrupp keine Feststellung gemacht werden. Diese Einsatzstelle wurde ebenfalls einem Verantwortlichen übergeben und der Einsatz konnte nach 30 Minuten beendet werden.

Am Samstag, 04.10.2025, um 14:21 Uhr wurden die Löscheinheiten Grundschöttel, Volmarstein und Alt-Wetter zu einem Verkehrsunfall auf der Autobahnbrücke "An der Kohlenbahn" alarmiert. Hier waren aus ungeklärter Ursache ein Audi und ein Toyota frontal ineinander gefahren. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte hatten die beiden Fahrerinnen die Fahrzeuge schon eigenständig verlassen. Die Personen wurden nach dem Eintreffen des Rettungsdienstes an diesen übergeben. Eine Person wurde zur weiteren Behandlung leicht verletzt in ein Krankenhaus verbracht. Die Einsatzstelle wurde durch die Feuerwehr abgesichert und der Brandschutz wurde sichergestellt. Die Fahrzeugbatterien wurden abgeklemmt. Bis auf Scheibenwischwasser liefen keinerlei Betriebsmittel aus. Nach der Aufnahme der Fahrzeuge durch ein Abschleppunternehmen wurde die Fahrbahn noch von Plastikteilen gereinigt. Anschließend wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben und die Feuerwehr konnte den Einsatz nach 90 Minuten beenden.

Um 23:54 Uhr erfolgte dann die nächste Alarmierung für die Kräfte der Löscheinheit Grundschöttel. Erneut hatte ein Rauchmelder in einer leerstehenden Wohnung in der Straße "Auf der Höhe" ausgelöst. Die Einsatzkräfte verschafften sich gewaltfrei Zutritt in die Wohnung und deaktivieren auch diesen Rauchmelder. Der Einsatz konnte nach 25 Minuten beendet werden.

Rückfragen bitte an:

Feuerwehr Wetter (Ruhr)
stv. Leiter der Feuerwehr, Pressestelle
Patric Poblotzki
Telefon: 0173-5132151
E-Mail: patric.poblotzki@feuerwehrwetter.de
www.feuerwehrwetter.de

Original-Content von: Feuerwehr Wetter (Ruhr), übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Feuerwehr Wetter (Ruhr)
Weitere Meldungen: Feuerwehr Wetter (Ruhr)