Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland mehr verpassen.

Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland

POL-WHV: Gefahrenlage an Wilhelmshavener Oberschule - Polizei mit Großaufgebot im Einsatz - Keine Gefährdungslage festgestellt

Wilhelmshaven (ots)

Am Donnerstagmorgen (02.10.2025) gingen zwischen 09:07 Uhr und 09:10 Uhr im Sekretariat der Marion-Dönhoff-Schule in Wilhelmshaven zwei telefonische Drohanrufe ein. Eine bislang unbekannte, verzerrt klingende Jugendstimme kündigte darin für 10:00 Uhr einen Amoklauf an der Schule an.

Unmittelbar nach Eingang der Drohung leitete die Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland umfangreiche Einsatzmaßnahmen ein. Alle verfügbaren Polizeikräfte, unterstützt durch Diensthundeführer, wurden zum Schulstandort entsandt. In enger Abstimmung mit der Schulleitung wurden die Gebäude von außen gesichert, Notzugriffskräfte gebildet und das schulische Sicherheitskonzept umgesetzt. Lehrkräfte und Schülerinnen und Schüler verblieben zunächst sicher in den Klassenräumen.

Zum Zeitpunkt des Einsatzes befanden sich rund 320 Schülerinnen und Schüler sowie etwa 50 Lehrkräfte in den beiden Standorten der Schule (Nogatstraße und Kniprodestraße). Mit Ablauf der angedrohten Uhrzeit gegen 10:00 Uhr trat kein Schadensereignis ein. Die durchsuchbaren Räumlichkeiten der Schule wurden im Anschluss überprüft, es ergaben sich keinerlei Hinweise auf eine tatsächliche Gefährdung.

Im weiteren Verlauf erfolgte eine kontrollierte Evakuierung sämtlicher Klassenräume in die benachbarte Sporthalle. Dort wurden die Schülerinnen und Schüler durch Rettungskräfte betreut. Zwei Kinder mussten vorsorglich medizinisch behandelt werden. Anschließend organisierte die Stadt Wilhelmshaven den Transport der Kinder zur betreuten Übergabestelle an die Eltern.

Der Polizeieinsatz wurde um 13:23 Uhr beendet. Ermittlungen zur Herkunft der Drohanrufe wurden aufgenommen und dauern an.

Während des Einsatzes kursierten in sozialen Netzwerken Falschmeldungen über einen tatsächlichen Amoklauf und Verletzte. Diese Meldungen entsprechen nicht der Wahrheit. Polizei und Stadt Wilhelmshaven haben im Rahmen einer Videobotschaft über die sozialen Netzwerke zeitnah über die tatsächliche Lage informiert.

Oberbürgermeister Carsten Feist: "Die Einsatzkräfte haben einmal mehr gezeigt, dass wir uns auf sie verlassen können, und die Situation besonnen und mit hoher Expertise gemeistert. Die Zusammenarbeit zwischen Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst hat einwandfrei funktioniert. Auch die Schulgemeinschaft hat sich vorbildlich verhalten und alle Sicherheitsmaßnahmen ruhig und umsichtig umgesetzt - dafür gebührt ihnen unsere größte Anerkennung."

Leitender Polizeidirektor Jörg Beensen, Leiter der Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland: "Die enge Zusammenarbeit zwischen Schule, Stadt, Rettungsdiensten und Polizei hat dazu beigetragen, dass die Einsatzmaßnahmen geordnet, ruhig und professionell verliefen. Für die Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte bestand zu keinem Zeitpunkt eine konkrete Gefahr. Wir nehmen Drohungen dieser Art dennoch sehr ernst und gehen jedem Hinweis konsequent nach."

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland
Mozartstraße 29
26382 Wilhelmshaven

Telefon: 04421 942-104
Außerhalb der Geschäftszeit der Pressestelle - 04421 942-216
E-Mail: pressestelle@pi-whv.polizei.niedersachsen.de
www.pd-ol.polizei-nds.de
www.twitter.com/Polizei_WHV_FRI

Original-Content von: Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland
Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland
  • 02.10.2025 – 13:04

    POL-WHV: Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort

    Wilhelmshaven (ots) - Im Zeitraum vom 19.09.25, 07:00 Uhr bis 19.09.25, 13:15 Uhr, kam es in der Loggerstraße, Höhe Hausnummer 16 zu einem Verkehrsunfall. Dort wurde ein geparkter schwarzer VW Golf Sportsvan mutmaßlich durch ein anderes Kraftfahrzeug beim Vorbeifahren touchiert. Durch diesen Zusammenstoß kam es zu einer Beschädigung an der Fahrzeugtür hinten links. Der Unfallversucher entfernte sich, ohne seiner ...

  • 02.10.2025 – 11:36

    POL-WHV: Fahren ohne Fahrerlaubnis

    Wilhelmshaven (ots) - Am Mittwoch, den 01.10.2025, um 16:00 Uhr, kontrollierte eine Funkstreifenwagenbesatzung einen 37-jährigen Pkw-Fahrer in der Erfurter Straße in Schortens/Roffhausen. Dabei wurde festgestellt, dass er nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis war. Neben der Einleitung eines Strafverfahrens wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis wurde die Weiterfahrt unterbunden und die Fahrzeugschlüssel sichergestellt, um weitere Straftaten zu verhindern. Rückfragen ...

  • 02.10.2025 – 11:33

    POL-WHV: ED von Baustellengelände

    Jever (ots) - Im Zeitraum von Montag, 29.09.2025, 13:00 Uhr, bis Mittwoch, 01.10.2025, 08:30 Uhr, verschafften sich bislang unbekannte Täter im Gewerbegebiet Am Leeghamm in Jever Zutritt zu einem umzäunten Firmengelände bzw. Baustellenbereich. Hierzu wurde eine Sicherungskette zerschnitten. Anschließend entwendeten die Täter zwei Anhänger, die jeweils mit einem Multilader beladen waren. Darüber hinaus stahlen sie zwei Rüttelplatten sowie zwei Außenborder. Der ...