Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland
POL-WHV: Versuchter Betrug durch Fernzugriff
Sande (ots)
Am Freitag, den 25. Juli 2025, gegen 16:00 Uhr kam es im Sander Ortsteil "An der Lehmbalje" zu einem versuchten Betrugsdelikt zum Nachteil eines älteren Mitbürgers.
Nach bisherigen Erkenntnissen wurde ein 81-jähriger Mann telefonisch von einer bislang unbekannten Person kontaktiert und im Gespräch davon überzeugt, dass ein angebliches PC-Problem vorliege. Der Geschädigte gewährte dem Anrufer daraufhin einen Fernzugriff auf seinen Computer. Als im weiteren Verlauf sensible Bankdaten abgefragt wurden, schöpfte der Senior Verdacht, beendete das Telefonat umgehend und schaltete den PC sofort aus.
Ein Vermögensschaden ist nach aktuellem Stand nicht entstanden. Die Polizei hat ein Ermittlungsverfahren wegen versuchten Betruges eingeleitet.
Gerade ältere Menschen werden häufig Ziele betrügerischer Anrufe, bei denen Täter sich als vermeintliche Mitarbeitende von Behörden, Banken oder technischen Diensten ausgeben. Die Polizei warnt eindringlich davor, unbekannten Anrufern Zugriff auf Computer oder persönliche Daten zu gewähren. Legen Sie im Zweifel auf und informieren Sie Angehörige oder die Polizei.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland
Mozartstraße 29
26382 Wilhelmshaven
Telefon: 04421 942-104
Außerhalb der Geschäftszeit der Pressestelle - 04421 942-216
E-Mail: pressestelle@pi-whv.polizei.niedersachsen.de
www.pd-ol.polizei-nds.de
www.twitter.com/Polizei_WHV_FRI
Original-Content von: Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland, übermittelt durch news aktuell