Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland mehr verpassen.

Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland

POL-WHV: Versammlungsgeschehen in Zetel

Zetel (ots)

Am 29. Juni 2025 kam es im Zeitraum von 16:00 bis 20:00 Uhr im Bereich Markthamm in Zetel zu einer Versammlung im Umfeld einer öffentlichen Veranstaltung in geschlossenen Räumen. Die Versammlung wurde ordnungsgemäß angemeldet.

Die Versammlung verlief weitgehend störungsfrei, die erteilten Auflagen wurden beachtet. Zur Absicherung des Veranstaltungsortes wurden technische Sperren errichtet und kontrollierte Durchlassstellen eingerichtet. Gegen 16:55 Uhr näherte sich eine Gruppe von etwa 30 Personen einer der Durchlassstellen.

Die Gruppe, von der ein Teil vermummt war, führte Transparente und Fahnenstangen mit sich. Beim Versuch, die Absperrung zu durchbrechen, kam es zu körperlichen Auseinandersetzungen mit den eingesetzten Polizeikräften. Die Situation konnte durch den Einsatz einfacher körperlicher Gewalt unter Kontrolle gebracht werden. Eine Beruhigung der Lage trat zeitnah ein, der Vorgang wurde videografisch dokumentiert. Die Einsatzleitung forderte den Versammlungsleiter auf, die Versammlungsteilnehmer zur Wahrung des friedlichen Charakters zu ermahnen. Dies erfolgte unmittelbar.

Im weiteren Verlauf blieb die Lage ruhig, es kam zu keinen weiteren Zwischenfällen. Die auffällige Gruppe verließ gegen 17:40 Uhr den Bereich, wobei ein Teil der Personen identifiziert werden konnte. Der Abgang wurde durch Polizeikräfte begleitet. Es wurde eine Strafanzeige wegen des Verdachts des Landfriedensbruchs gefertigt.

Ab etwa 18:00 Uhr war eine zunehmende Abwanderung der Teilnehmenden festzustellen. Um 18:20 Uhr wurde die Versammlung offiziell beendet. Gegen eine anreisende Person wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet, da die amtlichen Kennzeichen am Fahrzeug abgeklebt waren. Die Polizei zieht ein gemischtes Fazit des Einsatzes. Während der überwiegende Teil der Versammlung friedlich verlief, waren einzelne Störungen durch eine kleinere Gruppe festzustellen, gegen die polizeilich eingeschritten wurde.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland
Mozartstraße 29
26382 Wilhelmshaven

Telefon: 04421 942-104
Außerhalb der Geschäftszeit der Pressestelle - 04421 942-216
E-Mail: pressestelle@pi-whv.polizei.niedersachsen.de
www.pd-ol.polizei-nds.de
www.twitter.com/Polizei_WHV_FRI

Original-Content von: Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland
Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland
  • 29.06.2025 – 11:18

    POL-WHV: Pressemitteilung PK Varel 27.06.-29.06.2025

    Varel (ots) - Fahren unter Einfluss von Alkohol -Varel Am Samstag, den 28.06, gegen 03:20 Uhr, beabsichtigte eine Funkstreifenwagenbesatzung in der Neumühlenstraße einen E_Scooter anzuhalten und den männlichen Fahrzeugführer zu kontrollieren. Der Fahrer entzog sich zunächst der Kontrolle, konnte aber wenig später angetroffen werden. Während der Kontrolle erhaben sich Hinweise zum möglichen Alkoholkonsum. Ein ...

  • 29.06.2025 – 10:42

    POL-WHV: Pressemitteilung PK Jever 27.06.-29.06.2025

    Jever (ots) - Diebstahl von Baustelle in Sande In der Zeit von Donnerstag-Nachmittag bis Freitag-Mittag brachen unbekannte Täter an einem Baustellengelände in der Umfangstraße in Sande den Bauzaun auf und entwendeten eine unbekannte Menge an Starkstromkabeln. Zeugen, die Hinweise zu der Täterschaft oder verdächtigen Fahrzeugen machen können, werden gebeten, sich mit der Polizei in Jever (Tel-Nr.: 04461/74490) in ...

  • 29.06.2025 – 10:31

    POL-WHV: Pressemitteilung PI WHV 27.06.-29.06.2025

    Wilhelmshaven (ots) - Donnerstag, 26.06.2025 Einbruch in Pkw - 2.000 Euro gestohlen Wilhelmshaven - Bereits am Donnerstag kam es in der Zeit zwischen 16:40 Uhr und 17:05 Uhr in der Straße Ölhafendamm in Heppens zu einem Einbruch in einen Pkw. Die Scheibe der Beifahrertür wurde eingeschlagen. Eine in der Mittelkonsole abgelegte Geldbörse und ein Etui wurden entwendet. Insgesamt sind neben persönlichen Gegenständen ...