Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland mehr verpassen.

Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland

POL-WHV: Drei brennende Pkw

Wilhelmshaven (ots)

In der Tonndeichstraße in Wilhelmshaven gerieten in der Nacht zu 
Samstag, gegen 03:00 Uhr, drei Pkw in Brand. Es wird von 
vorsätzlicher Brandlegung ausgegangen. Entsprechende Spuren wurden 
gesichert. An allen drei Pkw entstand Totalschaden.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland
Mozartstraße 29
26382 Wilhelmshaven

Telefon: 04421 942-104
Außerhalb der Geschäftszeit der Pressestelle - 04421 942-216
E-Mail: pressestelle@pi-whv.polizei.niedersachsen.de
www.pd-ol.polizei-nds.de
www.twitter.com/Polizei_WHV_FRI

Original-Content von: Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland
Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland
  • 23.05.2025 – 15:00

    POL-WHV: Spiegelunfall in Wilhelmshaven-Bant - Polizei sucht Zeugen

    Wilhelmshaven (ots) - Am 21. Mai 2025, kam es in der Zeit zwischen 16:00 Uhr und 16:45 Uhr in der Schillerstraße zu einer Verkehrsunfallflucht. Ein ordnungsgemäß am Fahrbahnrand abgestellter Pkw wurde beim Vorbeifahren von einem unbekannten Fahrzeug am linken Außenspiegel touchiert. Der Spiegel wurde dabei beschädigt. Der Verursacher setzte seine Fahrt fort, ohne ...

  • 23.05.2025 – 14:43

    POL-WHV: Einbruch in Firmenbüro in Sande - Polizei bittet um Hinweise

    Sande (ots) - Im Zeitraum zwischen Mittwoch, dem 21. Mai 2025, 17:45 Uhr, und Donnerstag, dem 22. Mai 2025, 09:00 Uhr, kam es in der Industriestraße in Sande zu einem Einbruch in die Büroräume eines dort ansässigen Unternehmens. Nach derzeitigem Ermittlungsstand entwendete die bislang unbekannte Täterschaft aus dem Büro eine größere Menge Briefmarken sowie ...

  • 23.05.2025 – 14:38

    POL-WHV: Gestohlenes Fahrrad online entdeckt - Polizei stellt mutmaßlichen Dieb in Sande

    Sande (ots) - Am den 19. Mai 2025, wurde in der Gemeinde Uplengen (Landkreis Leer) ein älteres Fahrrad entwendet. Kurze Zeit später erkannte die Geschädigte ihr eindeutig identifizierbares Fahrrad auf einer Internetverkaufsplattform wieder. Geistesgegenwärtig nahm sie unter dem Vorwand des Kaufinteresses Kontakt mit dem Anbieter auf. Dieser schlug einen Treffpunkt ...