Polizeiinspektion Verden / Osterholz
POL-VER: +Schmuck gestohlen++Mehrere Diebstähle aus Pkw++Pkw überschlägt sich++Brand in Dachgeschosswohnung++Radfahrerin übersehen++Verkehrsunfall mit Traktor und Radfahrer++Zwei verletzte Radfahrer+
Landkreise Verden & Osterholz (ots)
LANDKREIS VERDEN
+Schmuck gestohlen+ Oyten. Bislang unbekannte Täter verschafften sich am Dienstagabend, zwischen 20.45 Uhr und 22.30 Uhr, über ein auf Kipp stehendes Fenster Zugang zu einem Wohnhaus in der Lindenstraße. Aus einem Zimmer entwendeten die Täter diversen Schmuck, durchsuchten das Haus ersten Informationen zufolge jedoch nicht weiter, da sich die Bewohner noch im Haus befanden. Hinweise zu verdächtigen Personen oder Beobachtungen können der Polizei Oyten unter 04207-911060 mitgeteilt werden.
+Mehrere Diebstähle aus Pkw+ Riede. In der Zeit von Dienstag auf Mittwoch kam es in Riede zu mehreren Einbrüchen in Pkw. Die bislang unbekannten Täter zerstörten jeweils eine Scheibe der Fahrzeuge und entwendeten Wertgegenstände aus dem Inneren. Die Tatorte liegen unter anderem in der Straße Im alten Land und in der Thedinghauser Straße. Mehrere Zeugen meldeten am Mittwoch bereits zwei unbekannte und verdächtige Personen, welche Grundstücke betreten hätten. Die Polizei bittet Hinweise zu den Personen oder weitere Beobachtungen unter 04204-914380 mitzuteilen.
+Pkw überschlägt sich - Fahrerin leicht verletzt+ Dörverden. Eine 24-jährige Fahrerin eines Skoda verlor am Mittwochabend auf der K14 die Kontrolle über ihren Pkw und kam dadurch von der Fahrbahn ab. Im Seitenraum überschlug sich ihr Fahrzeug und blieb auf dem Dach in einem Graben liegen. Nach ersten Erkenntnissen könnte ein Reifenplatzer das Fahrzeug ins Schlingern gebracht haben. Die 24-Jährige kam mit leichten Verletzungen in ein Krankenhaus. Der Skoda war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Es entstand ein geschätzter Sachschaden von 6.600 Euro.
LANDKREIS OSTERHOLZ
+Brand in Dachgeschosswohnung+ Osterholz-Scharmbeck. Zu einem Brand in einem Wohn- und Geschäftsgebäude in der Bahnhofstraße mussten am Mittwochmittag Einsatzkräfte von Feuerwehr und Polizei ausrücken. Gegen 11.30 Uhr wurde durch einen Passanten Rauch im Bereich der Bahnhofstraße gemeldet, konnte den genauen Brandort jedoch nicht erkennen.
Die ersten Einsatzkräfte konnten schließlich den genauen Brandort feststellen. Eine Ausdehnung des Brandes konnte mit einem starken Kräfteeinsatz der Feuerwehr verhindert und das Feuer anschließend gelöscht werden. Zum Zeitpunkt des Brandausbruchs befanden sich keine Personen in der Wohnung.
Die Wohnung ist bis auf Weiteres nicht bewohnbar. Der weitere Gebäudekomplex wurde nicht beschädigt. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 400.000 Euro geschätzt.
Vom Kriminalermittlungsdienst des Polizeikommissariats Osterholz wurden die Ermittlungen, welche auch die unbekannte Brandursache umfassen, aufgenommen. Die dauern derzeit an. Zeugen, die Hinweise dazu haben, werden gebeten, sich bei der Polizei Osterholz unter 04791-3070 zu melden.
+Radfahrerin übersehen+ Osterholz-Scharmbeck. Ein 50 Jahre alter Fahrer eines Opel wollte am Mittwoch, gegen 11.40 Uhr, von der Kreisstraße nach links in die Straße Am Kreuzacker abbiegen. Er übersah dabei eine 18-jährige Fahrradfahrerin, welche auf dem Geh- und Radweg der Kreisstraße bereits nach rechts in die Straße Am Kreuzacker abgebogen war. In der Folge stieß er seitlich mit ihr zusammen und brachte sie zu Fall. Die 18-Jährige verletzte sich dabei leicht und wurde vom Rettungsdienst behandelt.
+Verkehrsunfall mit Traktor und Radfahrer+ Lilienthal. In der Straße Alte Reihe stießen am Mittwoch, gegen 11.40 Uhr, ein 20 Jahre alter Fahrer eines Traktors und ein 65 Jahre alter Radfahrer zusammen. Ersten Informationen zufolge wollte der 20-Jährige nach rechts in die Heidberger Straße abbiegen und hielt dafür an der Einmündung an. Beim Anfahren übersah er den 65-Jährigen, welcher sich vor dem Traktor auf dem Fahrradweg befand. Durch den Zusammenstoß stürzte der 65-Jährige mit einem Pedelec und verletzte sich leicht. Er kam mit dem Rettungsdienst in ein Krankenhaus.
+Zwei verletzte Radfahrer+ Worpswede. Bei einem Verkehrsunfall in der Ostersoder Straße wurden am Mittwoch, gegen 14.30 Uhr, zwei Radfahrer leicht verletzt. Ein 46-jähriger Fahrer eines Renault wollte aus einer Grundstückseinfahrt auf die Straße fahren und übersah dabei die beiden von rechts kommenden Radfahrer. Sie stürzten in der Folge mit ihren Pedelecs. Der entstandene Sachschaden an dem Pkw und den Pedelecs wird auf ca. 1.000 Euro beziffert.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Verden / Osterholz
Fenja Land
Telefon: 04231/806-104
E-Mail: pressestelle@pi-ver.polizei.niedersachsen.de
https://www.pd-ol.polizei-nds.de
www.twitter.com/Polizei_VER_OHZ
www.instagram.com/polizei.verden.osterholz
www.facebook.com/polizei.verden.osterholz.hc
Original-Content von: Polizeiinspektion Verden / Osterholz, übermittelt durch news aktuell