Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeiinspektion Verden / Osterholz mehr verpassen.

Polizeiinspektion Verden / Osterholz

POL-VER: Pressemeldung der Polizei Verden
Osterholz

Landkreise Verden und Osterholz (ots)

LANDKREIS VERDEN

Gerade Führerschein - schon wieder Fußgänger

Verden. In der Dienstagnacht, gegen 01.00 Uhr, wurde ein 19-jähriger BMW-Fahrer auf der Nienburger Straße durch die Polizei gestoppt und kontrolliert. Dabei wurde festgestellt, dass er wohlmöglich zu viel Cannabis konsumiert hatte. Eine Blutprobe wurde durchgeführt und die Weiterfahrt untersagt. Nun erwartet den Fahranfänger eine Geldbuße von 500 Euro, zwei Punkte und er darf für einen Monat wieder zu Fuß gehen.

Zusammenstoß zweier Pkw im Gegenverkehr

Langwedel. Am Montag, gegen 12.10 Uhr, kam es auf der Hauptstraße zu einem Zusammenstoß von zwei Fahrzeugen. Ein 75-jähriger Mercedes-Fahrer kam aus bisher ungeklärter Ursache mit seinem Fahrzeug auf die Gegenfahrbahn und stieß dabei mit dem Fahrzeug eines 41-jährigen Mercedes-Fahrer zusammen.

Durch den Aufprall wurden beide Fahrer leicht verletzt.

Da die Fahrtüchtigkeit des Verursachers nicht eindeutig geklärt werden konnte, wurde von ihm eine Blutprobe genommen.

An beiden Fahrzeugen entstand ein Schaden in Höhe von 28.000 Euro.

LANDKREIS OSTERHOLZ

Rennradfahrer stürzen - Autofahrer muss stark abbremsen und fährt in Graben

Grasberg. Am Montagabend, gegen 19.30 Uhr, waren drei Rennradfahrer auf der Straße Achterdamm in Richtung Huxfeld unterwegs. Aufgrund von Unachtsamkeit geriet ein 22-jähriger mit seinem Rennrad gegen das Rennrad eines 36-jährigen. Beide stürzten infolgedessen zu Boden. Der dritte 41-jährige Rennradfahrer konnte nicht rechtzeitig bremsen und stürzte ebenfalls. Durch den Sturz der ersten beiden Rennradfahrer gelangte einer in den Gegenverkehr, so dass ein entgegenkommender 24-jähriger Fahrer eines Ford stark abbremsen und in einen angrenzenden Graben ausweichen musste. Die drei Rennradfahrer wurden verletzt. An allen Fahrzeugen entstand ein Schaden in Höhe von 4000 Euro.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Verden / Osterholz
André Geske
Telefon: 04231/806-104
E-Mail: pressestelle@pi-ver.polizei.niedersachsen.de
https://www.pd-ol.polizei-nds.de
www.twitter.com/Polizei_VER_OHZ
www.instagram.com/polizei.verden.osterholz
www.facebook.com/polizei.verden.osterholz.hc

Original-Content von: Polizeiinspektion Verden / Osterholz, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Verden / Osterholz
Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Verden / Osterholz
  • 18.08.2025 – 11:53

    POL-VER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Verden/Osterholz

    Landkreise Verden und Osterholz (ots) - LANDKREIS VERDEN Personensuche mit glücklichem Ausgang Langwedel/Etelsen. Kurzzeitig war am Sonntagabend ein 82-jähriger Senior, der in der Seniorenresidenz an der Straße Dorfland wohnt, nicht auffindbar. Kurz vor 18 Uhr wurde die Polizei alarmiert, die die Suche im Umfeld unterstützte. Kurze Zeit später kam noch ein Polizeihubschrauber zum Einsatz. Die Beamten im Hubschrauber ...

  • 17.08.2025 – 13:30

    POL-VER: Pressemitteilung der PI Verden/ Osterholz vom 17.08.2025

    Polizeiinspektion Verden/ Osterholz (ots) - Oyten. Am Sonntag, den 29.06.25, gegen 01.00 Uhr, wird auf der A1 in Fahrtrichtung Hamburg ein PKW mit 4 Insassen durch Beamtinnen der Autobahnpolizei Langwedel angehalten und zusammen mit dem Zoll kontrolliert. Bei einem 18-jährigen Mitfahrer werden Betäubungsmittel sowie eine größere Summe Bargeld aufgefunden. Die Herkunft der Bargeldsumme kann er nicht plausibel ...