Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeiinspektion Delmenhorst / Oldenburg - Land / Wesermarsch mehr verpassen.

Polizeiinspektion Delmenhorst / Oldenburg - Land / Wesermarsch

POL-DEL: Landkreis Oldenburg: Fahrzeugkontrolle nach gefährlichen Fahrmanövern auf der Autobahn 28 +++ Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts des unerlaubten Handels mit Cannabis eingeleitet

Delmenhorst (ots)

Nach einem gefährlichen Überholmanöver auf der Autobahn 28 ist am Dienstag, 29. Juli 2025, gegen 11:25 Uhr, ein Auto von der Polizei gestoppt worden. Gegen die Insassen ist ein Verfahren wegen Verstoßes gegen das Konsumcannabisgesetz eingeleitet worden.

Der 26-jährige Mann aus der Region Hannover war mit einem Mercedes auf der Autobahn 28 in Richtung Oldenburg unterwegs. In Höhe der Anschlussstelle Deichhorst fiel er den Beamten auf, weil er die erlaubte Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h deutlich überschritt. Im weiteren Verlauf überholte er vorausfahrende Fahrzeuge unter Nutzung des rechten Fahrstreifens und zwang beim Wiedereinscheren einen überholten Autofahrer zum Abbremsen.

Die Kontrolle des 26-Jährigen erfolgte auf dem Gelände der Tank- und Rastanlage Hasbruch. Als ihm die Beamten das verbotswidrige Überholen vorwarfen, wurden sie auf einen intensiven Marihuana-Geruch aufmerksam, der aus dem Mercedes strömte. Mit der Inaugenscheinnahme seines Autos zeigte sich der Mann einverstanden. Dabei fanden die Beamten einen Beutel mit etwa einem Kilogramm Marihuana, etwa 150 Gramm Haschisch und einen weiteren Beutel mit Kokain im dreistelligen Grammbereich.

Der 26-Jährige und sein 30-jähriger Beifahrer, ebenfalls aus dem Raum Hannover, wurden vorläufig festgenommen. Gegen sie ist ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts des unerlaubten Handels mit Cannabis eingeleitet worden. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Oldenburg ordnete ein Richter die Beschlagnahme der Handys und Durchsuchungen ihrer Wohnungen an. Dabei wurden weitere Betäubungs- und Beweismittel gefunden und beschlagnahmt.

Da bei dem 26-jährigen Fahrer zudem der Verdacht bestand, dass er bedingt durch den Konsum von Drogen und die Einnahme von Medikamenten nicht fahrtüchtig gewesen sein könnte, wurde ein Verfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr bzw. Gefährdung des Straßenverkehrs eingeleitet. In diesem Zusammenhang sucht die Polizei nach Zeugen, die Angaben zur Fahrweise machen können und möglicherweise sogar gefährdet wurden. Hinweise nimmt die Polizei Wildeshausen unter der Nummer 04431/941-0 entgegen.

Wegen fehlender Haftgründe wurde kein Antrag auf Erlass einer Untersuchungshaft gestellt. Beide Männer konnten die Dienststelle nach dem Abschluss aller Maßnahmen also wieder verlassen.

Rückfragen bitte an:

Albert Seegers
Polizeiinspektion Delmenhorst/Oldenburg-Land/Wesermarsch
Pressestelle
Telefon: 04221-1559104
E-Mail: pressestelle@pi-del.polizei.niedersachsen.de
Homepage: https://t.co/aQZG7qf8EJ
Social Media: https://x.com/Polizei_DEL

Original-Content von: Polizeiinspektion Delmenhorst / Oldenburg - Land / Wesermarsch, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Delmenhorst / Oldenburg - Land / Wesermarsch
Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Delmenhorst / Oldenburg - Land / Wesermarsch
  • 30.07.2025 – 12:00

    POL-DEL: Stadt Delmenhorst: Einbrecher auf frischer Tat ertappt +++ Vorläufige Festnahme

    Delmenhorst (ots) - Am Mittwoch, 30. Juli 225, gegen 02:00 Uhr, sind Einbrecher in Delmenhorst auf frischer Tat ertappt und vorläufig festgenommen worden. Ein Zeuge wurde durch Geräusche und Taschenlampenschein auf einen möglichen Einbruch in eine Heizungs- und Sanitärfirma in der Dünsener Straße aufmerksam und verständigte die Polizei. Bereits kurze Augenblicke ...

  • 30.07.2025 – 09:50

    POL-DEL: Landkreis Oldenburg: Verkehrsunfall in Wildeshausen

    Delmenhorst (ots) - Bei einem Verkehrsunfall in Wildeshausen hat am Dienstag, 29. Juli2025, 17:40 Uhr, eine Autofahrerin leichte Verletzungen erlitten. Zur Unfallzeit wollte eine 61-jährgie Frau aus Wildeshausen mit einem Audi aus dem Mittelweg in die Harpstedter Straße einfahren. Dabei missachtete sie die Vorfahrt einer 58-Jährigen aus Kirchseelte, die mit einem Auto auf der Harpstedter Straße in Richtung Stadtmitte ...