POL-WES: Kamp-Lintfort - 94-jähriger Mann wird Opfer eines Trickbetrugs geworden
Polizei gibt Tipps, wie sie sich schützen können
Kamp-Lintfort (ots)
Ein 94-jähriger Mann aus dem Ortsteil Hoerstgen ist Opfer eines Trickbetrugs geworden.
Gestern gegen 12:00 Uhr klingelte bei dem Senior ein unbekannter Mann an der Haustür. Dieser habe ihm ein Foto seiner Tochter gezeigt und nach Geld gefragt.
Der 94-jährige gab ihm daraufhin einen kleinen Geldbetrag. Nachdem der Mann das Geld erhalten hatte, fragte dieser nach einer Scheibe Brot und nach der Benutzung der Toilette.
Während der unbekannte Mann auf die Toilette gegangen ist, holte der 94-Jährige eine Scheibe Brot aus der Küche.
Nachdem der unbekannte Mann das Haus verlassen hatte, stellte der 94-Jährige fest, dass Geld aus seinem Portemonnaie gestohlen worden war.
Die Polizei rät:
Schauen Sie sich Besucher vor dem Öffnen der Tür durch den Türspion oder durch das Fenster genau an. Öffnen Sie die Tür nur bei vorgelegtem Sperrriegel. Lassen Sie keine Fremden in Ihre Wohnung!
Die oftmals schauspielerisch begabten Betrüger versuchen, sich unter einem Vorwand Zutritt zu Wohnungen zu verschaffen, in dem sie z. B. um ein Glas Wasser, etwas zum Schreiben oder die Toilettennutzung bitten, sich als vermeintliche Paketboten oder Handwerker ausgeben, die auf einen angeblichen Wasserrohrbruch hinweisen, der schnell behoben werden müsse. Werden sie eingelassen und die Tür danach nicht vollständig geschlossen, kann eine zweite Person unbemerkt die Wohnung betreten und die Räume nach Wertsachen durchsuchen.
Bestellen Sie Unbekannte zu einem späteren Zeitpunkt wieder, wenn eine Vertrauensperson anwesend ist. Lassen Sie nur Handwerker in Ihre Wohnung, die Sie selbst bestellt haben oder die von der Hausverwaltung angekündigt worden sind und die sich ausweisen können. Das gleiche gilt für vermeintliche Vertreter von Unternehmen.
BH/
Kontakt für Medienvertreter:
Kreispolizeibehörde Wesel
Pressestelle
Telefon: 0281 / 107-1050
Fax: 0281 / 107-1055
E-Mail: pressestelle.wesel@polizei.nrw.de
https://wesel.polizei.nrw
Original-Content von: Kreispolizeibehörde Wesel, übermittelt durch news aktuell