Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Kreispolizeibehörde Wesel mehr verpassen.

Kreispolizeibehörde Wesel

POL-WES: Kamp-Lintfort - Polizei sucht Zeugen nach Unfallflucht

Kamp-Lintfort (ots)

Am Mittwoch um 9 Uhr touchierte eine Pkw-Fahrerin mit ihrem Außenspiegel einen 60-jährigen Radfahrer aus Kamp-Lintfort auf der Neuendickstraße.

Der Mann war auf der Neuendickstraße Richtung Schanzstraße unterwegs. An einer Engstelle kam ihm die Pkw-Fahrerin entgegen und streifte während der Begegnung den Radfahrer. Danach flüchtete die Frau.

Das Verkehrskommissariat ermittelt und sucht sie. Nach Angaben des Manns ist sie etwa 20 bis 25 Jahre alt und klein. Zudem hatte sie dunkle Haare und war mit einem schwarzen Kleinwagen unterwegs. Zeugenhinweise nimmt die Polizeiwache West in Kamp-Lintfort unter der Telefonnummer 02842 / 934-0 entgegen.

DF (Ref.-Nr. 250815-1150)

Kontakt für Medienvertreter:

Kreispolizeibehörde Wesel
Pressestelle
Telefon: 0281 / 107-1050
Fax: 0281 / 107-1055
E-Mail: pressestelle.wesel@polizei.nrw.de
https://wesel.polizei.nrw

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Wesel, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Wesel
Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Wesel
  • 18.08.2025 – 10:16

    POL-WES: Moers - Polizei bittet um Hinweise nach Pkw-Diebstahl

    Moers (ots) - In der Zeit zwischen Donnerstag, 18 Uhr, und Freitag, 5.45 Uhr, stahlen Unbekannte eine Kombilimousine der Marke Skoda an der Theodor-Heuss-Straße. Das schwarze Fahrzeug führt das amtliche Kennzeichen L-IT6231 und stand auf einer Auffahrt eines Hauses. Die Kriminalpolizei ermittelt und bittet Zeugen, dass sie sich mit der Polizeiwache Süd in Moers unter der Telefonnummer 02841 / 171-0 in Verbindung ...

  • 16.08.2025 – 18:12

    POL-WES: Neukirchen-Vluyn - 71-jährige Frau verletzt sich bei Probefahrt schwer

    Neukirchen-Vluyn (ots) - Am Samstag, den 16.08.2025, gegen 13:15 Uhr ereignete sich auf der Inneboltstraße ein schwerer Verkehrsunfall. Hierbei verletzte sich eine 71-jährige Frau aus Duisburg zunächst lebensgefährlich. Die 71-Jährige beabsichtigte mit einem sogenannten Trike (dreirädriges Kraftfahrzeug mit zwei Rädern an der Vorderachse) eine Probefahrt ...