Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Kreispolizeibehörde Viersen mehr verpassen.

Kreispolizeibehörde Viersen

POL-VIE: Kreis Viersen: Polizei führt großangelegte Fahndungs- und Kontrollaktion im gesamten Kreis Viersen durch

Kreis Viersen (ots)

Mit hohem Kräfteeinsatz führte die Polizei Viersen gestern gemeinsam mit Einsatzkräften der Bereitschaftspolizeihundertschaft aus Mönchengladbach, des Zolls und den jeweiligen kommunalen Ordnungsämtern eine umfangreiche Fahndungs- und Kontrollaktion im gesamten Kreisgebiet durch. Ziel der Aktion war es, Eigentumskriminalität zu bekämpfen und die Verkehrssicherheit weiter zu erhöhen. Im Bereich der Bundesautobahnen 52 in Willich und der 61 in Kaldenkirchen richteten Einsatzkräfte feste Kontrollstellen ein. Zusätzlich überprüften mobile Teams in verschiedene Schwerpunktbereichen im Kreisgebiet, unter anderem in Schwalmtal, Viersen, Dülken und Nettetal. Dabei hatten die Beamtinnen und Beamten insbesondere Fahrraddiebstähle, E-Bike-Diebstähle sowie Diebstähle von und aus Kraftfahrzeugen im Blick. Auch Wohnungseinbrüche rückten in den Fokus - insbesondere jetzt, zu Beginn der dunklen Jahreszeit, in der Täterinnen und Täter erfahrungsgemäß wieder vermehrt aktiv werden. Aus diesem Grund wurden gezielt Bereiche kontrolliert, in denen es in den vergangenen Wochen und Monaten zu einem Anstieg an Einbrüchen gekommen war. Neben den Fahndungen standen auch Verkehrsverstöße im Fokus: "Wir wollen mit konsequenten Kontrollen sowohl Einbrecher und Diebe stören als auch Verkehrsteilnehmer sensibilisieren - beides dient der Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger. Die Hauptunfallursachen wie Geschwindigkeitsverstöße sowie Vorfahrts- und Abbiegefehler nehmen wir heute ganz genau unter die Lupe.", so der Leiter der Direktion Verkehr und Verantwortliche des Kontrolltages - Polizeirat Martin Peiffer. Auch Landrat Bennet Gielen nahm persönlich am Kontrolltag teil und zeigte sich beeindruckt: "Die Arbeit, die an den Kontrollstellen geleistet wird, ist bemerkenswert. Ich habe eine solche Kontrollaktion zum ersten Mal live miterlebt, und es ist wirklich beeindruckend, was unsere Polizei hier leistet." Zudem richtete er eine klare Botschaft an Tätergruppen: "Mobile Tätergruppen sollen wissen, dass sie jederzeit und überall mit konsequenten Kontrollen rechnen müssen." Insgesamt kontrollierten die Einsatzkräfte über 460 Fahrzeuge und etwa 470 Personen. Bei der Kontrolle von Kleintransportern und Lkws wurden zwei Fahrzeuge wegen Verstößen gegen die Ladungssicherung beanstandet. Drei Fahrern wurde die Weiterfahrt untersagt, da sie keine gültige Fahrerlaubnis hatten. Die Polizei schrieb zudem knapp 200 Ordnungswidrigkeitenanzeigen im Zusammenhang mit Verkehrsverstößen. Die Verstöße betrafen unter anderem Geschwindigkeitsüberschreitungen sowie das Missachten von Vorfahrt- und Abbiegerechtsvorschriften. Bei fünf Fahrern, die während der Fahrt unter Drogeneinfluss standen, wurden zudem Blutproben angeordnet. Außerdem trafen die Einsatzkräfte, in der Hauptstraße in Viersen auf einen 19-Jährigen aus Viersen, der mit einem E-Scooter ohne gültigen Versicherungsschutz unterwegs war. Bei der weiteren Kontrolle entdeckten die Einsatzkräfte eine nicht unerhebliche Menge Cannabis in abgepackten Tütchen sowie eine Feinwaage. Dies deutete darauf hin, dass der Mann mit Betäubungsmitteln handelt. Er wurde vorläufig festgenommen und muss sich nun wegen des illegalen Handels mit Betäubungsmitteln verantworten. Ein 30-jähriger Mann aus Viersen hatte einen offenen Haftbefehl über 2.600 Euro, als er kontrolliert wurde. Da er die Summe nicht begleichen konnte, wurde auch er ins Polizeigewahrsam nach Viersen gebracht. Zum Abschluss des Kontrolltages zog Einsatzleiter Peiffer eine positive Bilanz: "Alles in allem blicken wir auf einen sehr erfolgreichen Fahndungs- und Kontrolltag zurück, welcher mit Sicherheit nicht der letzte gewesen ist." /jk (1064)

Rückfragen bitte an:

Pressestelle Kreispolizeibehörde Viersen

Telefon: 02162/377-1191
pressestelle.viersen@polizei.nrw.de

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Viersen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Viersen
Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Viersen
  • 27.11.2025 – 12:06

    POL-VIE: Viersen: Brand einer Mülltonne

    Viersen (ots) - Am Mittwochabend, dem 26.11.2025, kam es gegen 20:0 Uhr auf der Geschwister-Scholl-Straße in Viersen zu einem Brand. Unbekannte hatten dort eine Mülltonne vor einem Mehrfamilienhaus in Brand gesetzt. Das Kriminalkommissariat 1 ermittelt und bittet um Hinweise. Haben Sie verdächtige Personen beobachtet? Melden Sie sich bitte unter der Rufnummer 02162/377-0 melden. /rb (1063) Rückfragen bitte an: ...

  • 27.11.2025 – 11:59

    POL-VIE: Willich: Raub am helllichten Tag

    Willich (ots) - Am Mittwochnachmittag, gegen 14:00 Uhr, wurde ein 30-jähriger Spaziergänger Opfer eines Raubes. Zunächst bemerkte der Willicher, dass ein Unbekannter auf einem Fahrrad ihm offenbar folgte. Sodann beschleunigte der 30-Jährige seinen Schritt und flüchtete in Richtung eines Parkplatzes an der Matthias-Claudius-Straße. Dort holte der Fahrradfahrer ihn ein und hielt ihn an beiden Armen fest. Kurz darauf ...