Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Kreispolizeibehörde Viersen mehr verpassen.

Kreispolizeibehörde Viersen

POL-VIE: Seniorin wird Opfer von falschen Bankmitarbeitern

Willich (ots)

Am Dienstag erhielt eine Seniorin einen Anruf eines vermeintlichen Bankmitarbeiters. Dieser teilte mit, dass angeblich Bestellungen auf ihren Namen getätigt worden seien, und fragte, ob sie etwas bestellt habe. Die Seniorin verneinte, woraufhin der Betrüger ihr erklärte, dass ihre Karte nun gesperrt werde und ein Kollege diese abholen komme. Gegen 14 Uhr klingelte ein junger Mann an ihrer Wohnungstür in der Krefelder Straße und nahm ihre Debitkarte entgegen. Als der Betrug auffiel, waren bereits mehrere Abbuchungen von ihrem Konto erfolgt. Die Geschädigte beschreibt den Mann wie folgt: Er war etwa 175 cm groß, hatte eine normale Statur und kurze schwarze Haare. Er trug ein graues T-Shirt und eine schwarze Hose. Außerdem sprach er Hochdeutsch. Hinweise nimmt das Kriminalkommissariat 6 unter der Rufnummer 02162 / 377-0 entgegen. Geben Sie niemals Ihre Bankkarte oder persönliche Daten heraus! Kein echter Bankmitarbeiter wird Sie anrufen und anschließend Ihre Karte bei Ihnen abholen. Bei Anrufen, in denen Bankkarten, Bargeld, Schmuck oder andere Wertgegenstände verlangt werden: Legen Sie sofort auf und verständigen Sie die Polizei über die 110. /jk(767)

Rückfragen bitte an:

Pressestelle Kreispolizeibehörde Viersen

Telefon: 02162/377-1191
pressestelle.viersen@polizei.nrw.de

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Viersen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Viersen
Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Viersen
  • 07.08.2025 – 15:14

    POL-VIE: Fahrzeug in Vollbrand - Ursache nach ersten Ermittlungen technischer Defekt

    Viersen-Beberich (ots) - Am Mittwoch gegen 12:37 Uhr wurde die Polizei zu einem Brand in der Bebericher Straße gerufen. Dort sollte ein Auto in Vollbrand stehen. Als die Einsatzkräfte eintrafen, löschte die Feuerwehr Viersen den Brand. Nach ersten Ermittlungen geht das Kriminalkommissariat 1 von einem technischen Defekt aus, der ursächlich für den Brand war. /jk ...

  • 06.08.2025 – 13:41

    POL-VIE: Vorsicht vor betrügerischen Dienstleistern aus dem Internet

    Willich-Schiefbahn (ots) - An einem Samstag, 26. Juli entdeckte eine Seniorin aus Schiefbahn ein Wespennest bei sich. Kurzerhand suchte sie im Internet nach einem geeigneten Schädlingsbekämpfer und stieß auf eine Seite, auf der sie eine kostenlose Rufnummer fand. Diese rief sie an und vereinbarte einen Preis von 30 EUR. Ein professionell ausgerüsteter Mann erschien ...