Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Kreispolizeibehörde Viersen mehr verpassen.

Kreispolizeibehörde Viersen

POL-VIE: Seniorin erhält Schockanruf - Bankmitarbeiterin verhindert Betrugsversuch

Viersen (ots)

Eine aufmerksame Mitarbeiterin einer Bankfiliale in der Lindenstraße hat einen Betrugsversuch an einer älteren Dame verhindert. Die 79-jährige Seniorin aus Viersen erhielt gegen 13:45 Uhr einen angeblichen Anruf von ihrem Sohn. Dieser gab an, im Krankenhaus zu liegen und ein spezielles Medikament zu benötigen, das 22.000 Euro kostet. Er brauche das Medikament noch am selben Tag. Unmittelbar danach machte sich die ältere Dame auf den Weg, um das Geld abzuheben. Als sie an die Mitarbeiterin herantrat und das Geld abheben wollte, witterte diese sofort einen Betrugsversuch und kontaktierte die Polizei. Die Frau wirkte sichtlich nervös und war sich sehr sicher, dass der Anruf tatsächlich von ihrem Sohn stammte. Erst als die Polizei telefonisch Kontakt zu ihrem Sohn aufnehmen konnte, erkannte die Seniorin, dass sie es mit einem Betrüger oder einer Betrügerbande zu tun hatte. Dieser und ähnliche Fälle zeigen, dass Betrugsversuche, bei denen angebliche Familienmitglieder in Not geraten sind, immer wieder dazu führen, dass ältere Menschen sich überrumpelt fühlen. Die Betrüger wissen genau, wie sie mit den Menschen kommunizieren müssen und bauen gezielt Druck auf, sodass viele Seniorinnen und Senioren sich schnell überfordert fühlen. Bitte sensibilisieren Sie Ihre älteren Freunde und Familienmitglieder für Betrugsanrufe. Je öfter Sie es ansprechen, desto besser. /jk (562)

Rückfragen bitte an:

Pressestelle Kreispolizeibehörde Viersen

Telefon: 02162/377-1191
pressestelle.viersen@polizei.nrw.de

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Viersen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Viersen
Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Viersen
  • 27.05.2025 – 21:46

    POL-VIE: Pressebericht vom 27.05.2025

    Viersen (ots) - Nettetal: Vermisster Senior mit Pkw unterwegs - Polizei sucht mit Bild Seit Montagabend gilt ein 85-jähriger Mann aus Nettetal-Schaag als vermisst. Zu diesem Zeitpunkt hatte der Mann mit seinem Pkw seinen Wohnort mit unbekanntem Ziel verlassen. Auf Grund einer Erkrankung ist er möglicherweise zeitweise nicht orientiert. Es ist bekannt, dass sich der Schaager gerne an Gewässern aufhält, um dort zu ...

  • 27.05.2025 – 16:14

    POL-VIE: Schwalmtal-Waldniel: 3-er BMW von Waldparkplatz gestohlen - Kripo ermittelt

    Schwalmtal-Waldniel (ots) - Am Montagabend, in der Zeit zwischen 20.00 und 22.40 Uhr, stahlen Unbekannte vom Waldparkplatz zwischen Waldniel und Lüttelforst an der L 371 einen 3-er BMW von Baujahr 1993. Der aufwendig in grün und schwarz lackierte BMW hat ein VIE- Kennzeichen, weiße "Flammen" an den Seiten und weiße Felgen. Das Kriminalkommissariat 5 in Dülken ...