Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Kreispolizeibehörde Unna mehr verpassen.

Kreispolizeibehörde Unna

POL-UN: Unna - Drei Tatverdächtige nach Ladendiebstahl, Verkehrsunfallflucht und gefährlichem Eingriff in den Straßenverkehr festgenommen

Unna (ots)

Am Dienstag (14.10.2025) kam es gegen 18:30 Uhr in einer Tankstelle an der Friedrich-Ebert-Straße zu einem Ladendiebstahl durch zwei männliche Personen. Die beiden Täter verließen das Tankstellengelände anschließend mit einer weiteren männlichen Person in einem Renault Clio. Im weiteren Verlauf trat das Fahrzeug der drei Männer auf dem Beethovenring, Ecke Massener Straße im Rahmen einer Verkehrsunfallflucht gegen 18:40 Uhr in Erscheinung. Ein 26-Jähriger Pkw Fahrer befuhr dort den Beethovenring auf dem Fahrstreifen linksseitig des Renaults. Bei einem Fahrstreifenwechsel des Renault Fahrers kam es dann zu einer Kollision beider Fahrzeuge. Der Renault flüchtete nach dem Verkehrsunfall in Richtung Rembrandtstraße. Dort wurde eine Streifenwagenbesatzung auf das flüchtige Fahrzeug aufmerksam, welches mit überhöhter Geschwindigkeit in den Rio-Reiser-Weg einbog. Die drei vor Ort anwesenden Polizeibeamten eilten dem Pkw daraufhin fußläufig hinterher. Im Rio-Reiser-Weg kam der Renault den Polizeibeamten wieder entgegen. Das Fahrzeug beschleunigte dort auf die Polizeibeamten zu, welche sich mit einem Sprung zur Seite retteten. Ein Polizeibeamter wurde dabei verletzt. Der Renault wurde im weiteren Verlauf in der Ziegelstraße aufgefunden und die drei Insassen wurden durch Polizeibeamte vor Ort festgenommen. Bei ihnen handelt es sich um einen 25-jährigen Libyer ohne festen Wohnsitz, einen 18-jährigen Algerier aus Unna und einen 20-jährigen Algerier ohne festen Wohnsitz. Der 25-Jähirge konnte als Fahrzeugführer des Renault identifiziert werden. Das Fahrzeug wurde sichergestellt. Alle drei Personen wurden am Mittwoch (15.10.2025), nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen entlassen.

Die Polizei hat nun Ermittlungsverfahren wegen Ladendiebstahls als Bande, Verkehrsunfallflucht, gefährlichem Eingriff in den Straßenverkehr und Fahren ohne Fahrerlaubnis eingeleitet.

Redaktionelle Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Unna
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Jana Ebbinghaus
Telefon: 02303-921 1154
E-Mail: pressestelle.unna@polizei.nrw.de
https://unna.polizei.nrw

Außerhalb der Bürodienstzeiten:
Kreispolizeibehörde Unna
Leitstelle
Telefon: 02303-921 3535
Fax: 02303-921 3599
E-Mail: poststelle.unna@polizei.nrw.de

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Unna, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Unna
Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Unna
  • 16.10.2025 – 10:57

    POL-UN: Selm - 43-Jähriger nach Raub schwer verletzt

    Selm (ots) - Am Sonntag (12.10.2025) kam es in der Nähe des Schloss Cappenberg zu einem Raub zum Nachteil eines 43-jährigen Selmers. Der 43-Jährige war gegen 15:30 Uhr auf einem Spazierweg an der Freiherr-vom-Stein-Straße unterwegs, der in die Straße Am Brauereiknapp führt. Am "Freiherr vom Stein Denkmal", welches sich Ende des Spazierweges befindet, bekam der Selmer einen Schlag auf den Hinterkopf. Der Schlag soll ...

  • 15.10.2025 – 14:26

    POL-UN: Bergkamen - Öffentlichkeitsfahndung nach vermisstem Mädchen

    Bergkamen (ots) - Im Rahmen einer Öffentlichkeitsfahndung bittet die Polizei um Mithilfe der Bevölkerung. Seit letzten Mittwoch (08.10.2025) wird eine 14-Jährige aus Bergkamen vermisst. Hier der Link zum Fahndungsportal der Polizei NRW mit der Personenbeschreibung und Lichtbild der 14-Jährigen: https://polizei.nrw/fahndung/183347 Wer hat die Vermisste gesehen? ...

  • 15.10.2025 – 11:15

    POL-UN: Radfahrer von Pkw touchiert und leicht verletzt - Zeugen gesucht

    Unna (ots) - Am Sonntag (12.10.2025) kam es auf der Straße Hellweg gegen 10:10 Uhr zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 36-jähriger Radfahrer aus Unna leicht verletzt wurde. Der Radfahrer befuhr die Straße Hellweg in Fahrtrichtung Uelzener Weg. In Höhe der Einmündung Bergische Straße soll der 36-Jährige von einem roten Pkw überholt worden sein. Dabei wurde der ...