Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Kreispolizeibehörde Unna mehr verpassen.

Kreispolizeibehörde Unna

POL-UN: Bergkamen - Wohnungseinbruch in Einfamilienhaus: Zeugen gesucht

Bergkamen (ots)

Bislang Unbekannte drangen in der Nacht von Mittwoch (16.07.2025), 09.00 Uhr auf Donnerstag (17.07.2025), 07.45 Uhr gewaltsam durch Einschlagen eines Fensters in ein Einfamilienhaus an der Straße "Drei Finken" in Bergkamen-Overberge ein.

Die Täter durchwühlten mehrere Räume.

Ob die Täter etwas entwendet haben, steht bislang nicht fest.

Zeugen werden gebeten, sich an die Polizei in Kamen unter 02307 921 3220 oder 02303 921 0 zu wenden. Es geht auch per Mail: poststelle.unna@polizei.nrw.de.

Redaktionelle Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Unna
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Nadine Richter
Telefon: 02303-921 1152
E-Mail: pressestelle.unna@polizei.nrw.de
https://unna.polizei.nrw

Außerhalb der Bürodienstzeiten:
Kreispolizeibehörde Unna
Leitstelle
Telefon: 02303-921 3535
Fax: 02303-921 3599
E-Mail: poststelle.unna@polizei.nrw.de

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Unna, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Unna
Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Unna
  • 17.07.2025 – 13:25

    POL-UN: Bergkamen - Unbekannter Pkw-Fahrer nach Unfall flüchtig

    Bergkamen (ots) - Ein 18-jähriger Bergkamener befuhr am Mittwoch (16.07.2025) gegen 19.00 Uhr mit seinem E-Scooter die Amselstraße in Bergkamen-Weddinghofen. Ein bislang hinter ihm fahrender Fahrzeugführer bedrängte ihn, der 18-Jährige wich dem Pkw aus, stürzte daraufhin und verletzte sich leicht. Zu einem direkten Zusammenstoß zwischen E-Scooter samt Fahrer und Pkw kam es nicht. Der Pkw flüchtete von der ...

  • 17.07.2025 – 10:25

    POL-UN: Selm - 37-Jährige bei Verkehrsunfall lebensgefährlich verletzt

    Selm (ots) - Eine 37-Jährige aus Selm war am Mittwoch (16.07.2025) gegen 19.20 Uhr mit ihrem Kleinkraftrad auf der Kreisstraße in Selm unterwegs, als sie aus noch ungeklärter Ursache zu Fall kam. Dabei verletzte sie sich schwer und wurde mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Zwischenzeitlich konnten die Ärzte eine Lebensgefahr nicht ausschließen. ...