Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Kreispolizeibehörde Unna mehr verpassen.

Kreispolizeibehörde Unna

POL-UN: Kreis Unna - Kreispolizeibehörde mit seinem Bezirks- und Schwerpunktdienst wünschen tollen Start in die Sommerferien

POL-UN: Kreis Unna - Kreispolizeibehörde mit seinem Bezirks- und Schwerpunktdienst wünschen tollen Start in die Sommerferien
  • Bild-Infos
  • Download

Kreis Unna (ots)

Heute zum Start in die wohl für viele schönste Zeit des Jahres - die Sommerferien - wünscht auch alle Beschäftigten der Kreispolizeibehörde Unna viel Spaß, eine tolle Auszeit und vor allem eine gute Fahrt!

Egal, wohin es geht: Seien Sie vorsichtig unterwegs. Beladen Sie Ihr Fahrzeug gleichmäßig und beeinträchtigen Sie nicht Ihre Sicht aus dem Fahrzeug heraus durch das Gepäck. Transportieren Sie lose Teile am besten in stabilen Boxen und packen Sie schwere Gepäckstücke nach unten und leichte nach oben.

Vor Fahrtantritt: Technik prüfen! Unter anderem nach Ölstand, Reifendruck und Wasser schauen. Denken Sie an Verbandskasten, Warnweste und Warndreieck und daran, regelmäßig Pausen zu machen.

Vor Reiseantritt: Nachbarn und Vertrauenspersonen über Urlaub informieren und bitten, den Briefkasten regelmäßig zu leeren, aber Urlaub NICHT über Soziale Medien öffentlich ankündigen. Zuhause alle Fenster und Türen (ab-)schließen, Licht mit Zeitschaltuhren versehen, damit das Haus/Wohnung bewohnt wirkt. Garten-/Balkonmöbel, Leitern und andere Objekte, die als Einstiegshilfe für Einbrecher dienen könnten, wegschließen. Verstecken Sie Schlüssel niemals draußen und schließen Sie Rollläden nicht tagsüber, sondern maximal nachts.

Und dann kann sie losgehen - die Reise!

Gute Fahrt Ihnen allen.

Foto: dieses Bild hat Polizeihauptkommissarin Beate Kohlhas als Bezirks- und Schwerpunktdienstbeamtin in ihrem "Bezirk" Bergkamen von der Oma einer Grundschülerin geschenkt bekommen, als sie zur Schulwegsicherung vor deren Grundschule stand. Mit vollem Elan freuen sich die Kolleginnen und Kollegen des Bezirksdienstes auch auf die Zeit NACH den Sommerferien, wenn sie für die Kinder die Wege zum Kindergarten und Schule mit begleiten.

Redaktionelle Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Unna
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Nadine Richter
Telefon: 02303-921 1152
E-Mail: pressestelle.unna@polizei.nrw.de
https://unna.polizei.nrw

Außerhalb der Bürodienstzeiten:
Kreispolizeibehörde Unna
Leitstelle
Telefon: 02303-921 3535
Fax: 02303-921 3599
E-Mail: poststelle.unna@polizei.nrw.de

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Unna, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Unna
Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Unna
  • 11.07.2025 – 11:38

    POL-UN: Kamen - Verkehrsunfall zwischen zwei Pkw - einer flüchtet vom Tatort

    Kamen (ots) - Am Donnerstag (10.07.2025) kam es gegen 15.15 Uhr an der Hammer Straße in Kamen zu einem Verkehrsunfall mit zwei Pkw. Ein 82-Jähriger aus Bergkamen befuhr mit seiner 83-jährigen Beifahrerin die Hammer Straße in Fahrtrichtung Innenstadt. In Höhe der Schule habe er verkehrsbedingt wegen einer roten Ampel anhalten müssen. Dann sei ihm ein graues ...

  • 10.07.2025 – 10:40

    POL-UN: Bergkamen - Alleinunfall eines 32-Jährigen unter Alkoholeinfluss

    Bergkamen (ots) - Ein 32-Jähriger aus Montenegro, wohnhaft in Sundern, war am Mittwoch (09.07.2025) gegen 05.50 Uhr mit seinem Pkw auf der Straße "Westenhellweg" in Bergkamen unterwegs. Zeugen meldeten diesen Pkw, weil er eine unsichere Fahrweise aufweisen würde. Zwischen der Einmündung "Nördliche Lippestraße" und Ökostation prallte der 32-Jährige in die ...

  • 09.07.2025 – 15:31

    POL-UN: Kamen - Unbekannte brechen in Arztpraxis ein

    Kamen (ots) - Unbekannte Täter sind am frühen Dienstagmorgen (08.07.2025) zwischen 01.25 Uhr und 01.50 Uhr in eine Arztpraxis an der Rosenstraße in Kamen-Heeren-Werve eingedrungen. Nachdem sie sich gewaltsam durch Aufhebeln eines Fensters Zutritt verschafft hatten, entwendeten sie Bargeld. Wer Hinweise zu dem Einbruch samt Diebstahl geben kann, wendet sich bitte an die Polizei in Kamen unter 02307 921 3220, 02303 921 0 ...