Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis mehr verpassen.

Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis

POL-SU: Frauen beim Einkauf bestohlen
Polizei warnt vor Taschendieben

Rhein-Sieg-Kreis (ots)

Am Dienstag (04. November) kam es gleich zu drei Taschendiebstählen. Frauen in Eitorf, Hennef und Lohmar wurden beim Einkaufen bestohlen. Zwischen 09:30 Uhr und 10:30 Uhr befand sich eine 69 Jahre alte Henneferin in einem Discounter an der Löhestraße. Hier wurde sie von einem Mann in ein Gespräch verwickelt, in dessen Verlauf sich die Frau kurz ein Stück von ihrem Einkaufswagen entfernte. Darin befand sich ihre Tasche samt Geldbörse. Als sie später an der Kasse zahlen wollte, bemerkte sie, dass der Reißverschluss ihrer Tasche offen und das Portemonnaie verschwunden war. Ähnlich trug es sich zwischen 10:30 Uhr und 11:00 Uhr in Eitorf zu. Hier sprach ein Unbekannter eine ebenfalls 69-Jährige in einem Supermarkt an der Straße "Im Auel" an. Er fragte nach Hundefutter für junge Hunde und die hilfsbereite Frau unterstützte ihn bei der Suche. Auch sie wandte ihrem Einkaufswagen mit der darin befindlichen Tasche für kurze Zeit den Rücken zu. Beim Bezahlen stellte die Frau auch hier fest, dass die Geldbörse nicht mehr in der Tasche war. Das Fehlen ihrer Geldbörse stellte auch eine 64-jährige Neunkirchen-Seelscheiderin gegen 11:00 Uhr fest, als sie in Lohmar in einem Lebensmittelgeschäft an der Hauptstraße ihre Einkäufe zahlen wollte. Wie das Portemonnaie hier aus der Tasche verschwunden war, konnte die 64-Jährige nicht erklären. In allen Fällen wurden Ausweise und Bankkarten, in einem Fall ein dreistelliger Bargeldbetrag erbeutet. Bei den Taten in Hennef und Eitorf konnten die Geschädigten jeweils eine Beschreibung des Tatverdächtigen abgeben. Die Henneferin beschrieb den Verdächtigen als circa 165 cm groß, 30 bis 50 Jahre alt, mit dunklem Teint, schwarzen, kurzen Haaren, er sprach gebrochenes Deutsch und trug einen Dreitagebart, graue Hose und grauen Pullover. Der Tatverdächtige in Eitorf wird als 30 bis 40 Jahre alt und etwa 170 cm groß beschrieben, mit dunklen kurzen Haaren, dunklem Teint und dunkler Kleidung. Ob die Taten miteinander im Zusammenhang stehen, ist Bestandteil der laufenden Ermittlungen. Hinweise zu Taten oder Tätern nimmt die Polizei unter 02241 541-3121 entgegen. Zur Verhinderung von Taschendiebstählen rät die Polizei, Taschen und Wertgegenstände nicht aus den Augen zu lassen. Tragen Sie ihre Geldbörse möglichst körpernah in einer verschlossenen Tasche. Bewahren Sie Bargeld, Bankkarten und Ausweise nach Möglichkeit getrennt voneinander auf. Führen Sie keine Notizen mit PIN mit. (Uhl) #AugenAufTascheZu

Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis
Pressestelle

Telefon: 02241/541-2222
E-Mail: pressestelle@polizei-rhein-sieg.de

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis
Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis
  • 05.11.2025 – 10:54

    POL-SU: Betrüger erbeuten wertvollen Schmuck

    Lohmar (ots) - Am Dienstag (04. November) erbeuteten Betrüger in Lohmar wertvollen Schmuck. Ein Ehepaar aus Wahlscheid schilderte der später hinzugerufenen Polizei folgenden Sachverhalt: Gegen 16:30 Uhr habe man zunächst einen Anruf erhalten. Der Anrufer habe sich als Polizist ausgegeben und erklärte, dass man einen verdächtigen Zettel aufgefunden habe, auf der die Adresse der Eheleute stehe. Nun gehe man davon aus, ...

  • 04.11.2025 – 11:36

    POL-SU: Drei Verletzte bei zwei zusammenhängenden Unfällen

    Eitorf (ots) - Am Montag (03. November) kam es in Eitorf zu zwei Unfällen mit insgesamt drei verletzten Personen. Zunächst fuhr gegen 09:00 Uhr eine 27 Jahre alte Eitorferin mit ihrem BMW über die Asbacher Straße in Fahrtrichtung Ortsmitte. Zur gleichen Zeit wollte ein 51 Jahre alter Mann, der ebenfalls aus Eitorf stammt, mit seinem VW von einer Grundstückseinfahrt auf die Asbacher Straße einfahren. Dabei übersah ...

  • 04.11.2025 – 11:34

    POL-SU: Betrüger geben sich als Polizeibeamte aus / Polizei warnt vor Betrugsmasche

    Niederkassel (ots) - Am Montag (03. November) wurden im Zuständigkeitsbereich der Kreispolizeibehörde Siegburg drei Betrugsversuche angezeigt, bei denen die Täter sich als Polizeibeamte ausgaben. Gegen 13:00 Uhr erhielt ein 86 Jahre alter Niederkasseler im Ortsteil Lülsdorf einen Anruf eines Unbekannten, der sich als Herr Krämer von der Polizei ausgab. Er ...