Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis mehr verpassen.

Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis

POL-SU: Zeugen greifen beherzt ein - Frau erhält geklautes Portemonnaie zurück

Sankt Augustin (ots)

Am Sonntagnachmittag (17. August) ist einer 62-jährigen Bonnerin das Portemonnaie gestohlen worden. Die Frau war mit ihrem Ehemann zu Besuch auf einem Flohmarkt in Sankt Augustin. Gegen 14.00 Uhr hatte sie an einem Imbiss Platz genommen und ihren Rollator, an dessen Griff ihre Handtasche hing, neben ihrem Sitzplatz abgestellt.

Die 62-Jährige bemerkte, dass der Rollator verschoben wurde und die Handtasche plötzlich offenstand. Sie sah sofort nach und stellte fest, dass ihr Portemonnaie mit Bargeld und persönlichen Dokumenten fehlte. Zeugen vom Nebentisch wiesen auf zwei verdächtige Frauen hin, die sich an dem Rollator zu schaffen gemacht hatten. Zusammen mit dem Ehemann der Geschädigten gingen sie den mutmaßlichen Taschendiebinnen hinterher und konnten sie nach wenigen Metern einholen und festhalten.

Eine der mutmaßlichen Täterinnen, eine circa 45 bis 50 Jahre alte, 160 cm große schlanke Frau, konnte sich aus den Griffen der Zeugen lösen und fliehen. Sie tauchte in der Menschenmenge unerkannt unter. Ihre Mittäterin, eine 19-Jährige aus Köln, wurde an die alarmierte Polizei übergeben. Die junge Frau hatte zwei Tragetaschen dabei. In einer wurde das Portemonnaie der 62-Jährigen gefunden. In der anderen Tragetasche befanden sich neue Bekleidungsstücke in beliebigen Größen. Die offensichtlich polizeierfahrene Kölnerin gab an, die andere Frau nicht zu kennen und wie das Portemonnaie in ihre Tragetasche gelangt sei, konnte sie nicht erklären. Auch für die Herkunft der Kleidungsstücke hatte sie keine glaubwürdige Erklärung. Bei der Überprüfung ihrer Personalien stellte sich heraus, dass die 19-Jährige per Haftbefehl zur Verbüßung eines Jugendarrestes wegen Diebstahl gesucht wurde. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen ist die junge Frau einer Jugendhaftanstalt zugeführt worden, wo sie ihren dreiwöchigen Arrest verbringen wird.

Das Portemonnaie konnte der bestohlenen Frau vollständig zurück gegeben werden. Die Tüte mit den Anziehsachen wurde als Beweismittel sichergestellt.

Die Polizei fahndet nach der mutmaßlichen Mittäterin mit gebräuntem Teint, die mit einem bunten Kopftuch in den Farben blau, gelb und rot und einer braunen Bluse bekleidet war. Sie hatte einen Rucksack in der Farbe hellgrau dabei.

Wer Hinweise zu der flüchtigen Frau geben kann, wird gebeten, sich bei der Polizei unter der Rufnummer 02241 541-3321 zu melden.

Zumeist gehen Taschendiebe in Teams von mehreren Tätern arbeitsteilig vor. Dabei nutzen sie Tricks oder schlagen in einem selbst verursachten Gedränge zu.

Das Risiko Opfer eines Taschendiebstahls zu werden, lässt sich durch einfache Verhaltensweisen enorm minimieren:

Führen Sie Wertgegenstände eng am Körper in innenliegenden Taschen mit sich.

Verschließen Sie ihre Taschen, Rucksäcke und sonstiges Gepäck nach Gebrauch und lassen Sie diese nicht aus den Augen.

Überprüfen Sie, ob es immer erforderlich ist sämtliche persönlichen Dokumente, Bankkarten oder ähnliches mitzuführen. (Bi)

Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis
Pressestelle

Telefon: 02241/541-2222
E-Mail: pressestelle@polizei-rhein-sieg.de

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis
Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis
  • 15.08.2025 – 12:45

    POL-SU: Beim Einkauf bestohlen

    Eitorf (ots) - Am Mittwochnachmittag (13. August) wurde eine 76-jährige Frau Opfer eines Taschendiebstahls. Gegen 16:10 Uhr hielt sich die Geschädigte in einem Lebensmittelgeschäft an der Poststraße in Eitorf auf. Ihre Geldbörse befand sich in der Handtasche, die sie auf ihrem Rollator abgelegt hatte. Während des Einkaufs wurde sie von einem unbekannten Mann angesprochen, der eine Frage zu Staubsaugern stellte. Nach wenigen Minuten beendete die Seniorin das Gespräch ...

  • 15.08.2025 – 12:39

    POL-SU: Einbruch in Einfamilienhaus - Bargeld entwendet

    Sankt Augustin (ots) - Am Donnerstag (14. August) kam es zwischen 08:40 Uhr und 14:45 Uhr zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus an der Straße "Im alten Keller" in Sankt Augustin-Buisdorf. Nach bisherigen Erkenntnissen verschafften sich Unbekannte zunächst Zutritt zum rückwärtigen Garten des Grundstücks. Dort hebelten sie ein Fenster auf und gelangten in das ...

  • 14.08.2025 – 12:29

    POL-SU: Unbekannte scheitern bei versuchtem Diebstahl aus Supermarkt

    Eitorf (ots) - In der Nacht von Dienstag (12. August) auf Mittwoch (13. August) kam es zu einem versuchten Diebstahl aus einem Lebensmittelgeschäft an der Straße "Im Auel" in Eitorf. Ein Zeuge gab gegenüber den eingesetzten Polizeibeamten an, das Geschäft am Dienstag gegen 21:00 Uhr verlassen zu haben. Als er am Folgetag um 08:30 Uhr einen im rückwärtigen Bereich ...