Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss mehr verpassen.

Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss

POL-NE: Polizei warnt vor möglicher Betrugsmasche

POL-NE: Polizei warnt vor möglicher Betrugsmasche
  • Bild-Infos
  • Download

Meerbusch, Rhein-Kreis Neuss (ots)

Sie haben einen Zettel in Ihrem Briefkasten oder an Ihrem Auto gefunden? Sie sollen eine Telefonnummer anrufen? - Vorsicht! Es könnte sich um einen Betrugsversuch oder um unseriöse Geschäftspraktiken handeln

Eine Frau aus Meerbusch erschien heute (23.07.) auf der Polizeiwache an der Holbeinstraße in Büderich, nachdem sie zuvor eine rätselhafte Notiz an ihrem Fahrzeug gefunden hatte. Der Text auf dem orangfarbenen Zettel: Bitte um Rückruf! und die Telefonnummer 01578 - 2457xxx.

Die Meerbuscherin entschied sich richtig. Sie rief die unbekannte Nummer nicht zurück und informierte stattdessen die Polizei. Mit der Zettelmasche wird oftmals von Betrügern oder unseriösen Geschäftsleuten die Neugier der Empfänger ausgenutzt. Anrufer landen bei einem Rückruf möglicherweise bei dubiosen Autohändlern, Vertriebsgesellschaften oder Finanzdienstleistern.

Fragen Sie sich deshalb: Ist ein Grund für die Bitte um Rückruf angegeben? Hat die Nachricht einen Absender? Kenne ich den Absender oder die Telefonnummer? Nutzen Sie gegebenenfalls die Suche im Internet und recherchieren Sie zu der angegebenen Telefonnummer.

Im konkreten Fall warnen zahlreiche Internetnutzer vor einem Autohändler. Möglicherweise soll seine Nachricht, die vermutlich nur augenscheinlich handschriftlich verfasst wurde, dem Fahrzeugbesitzer suggerieren, dass ein Fremder gegen den eigenen Wagen gefahren ist. Für viele Autofahrer sicherlich Grund genug, die Telefonnummer anzurufen.

Tipp der Polizei: Lassen Sie sich nicht unter Druck setzen. Prüfen Sie die Angaben vor einem Anruf. Rufen Sie im Zweifelsfall besser nicht zurück!

Weitere Tipps und Informationen zum Thema Prävention erhalten Sie auch auf der Internetseite der Polizei unter https://www.polizei-beratung.de/.

Rückfragen von Pressevertretern bitte an:

Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
Pressestelle
Jülicher Landstraße 178
41464 Neuss

Telefon: 02131 300-14000

Mail: pressestelle.neuss@polizei.nrw.de
Web: https://rhein-kreis-neuss.polizei.nrw

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
  • 23.07.2025 – 11:44

    POL-NE: Kollision zwischen Straßenbahn und Lkw

    Neuss (ots) - Am Dienstag (22.07.), gegen 14:30 Uhr, kam es zu einem Zusammenstoß zwischen einer Straßenbahn und einem Lkw auf der Düsseldorfer Straße in Neuss. Nach ersten Erkenntnissen fuhr ein 40 Jahre alter Ukrainer mit seinem Lkw die Düsseldorfer Straße in Richtung Neuss. Dort beabsichtigte der Mann nach links auf ein Firmengelände abzubiegen. Aufgrund einer entgegenkommenden Straßenbahn musste der Lkw-Fahrer ...

  • 23.07.2025 – 11:42

    POL-NE: Polizeistreife fasst gesuchten Verdächtigen

    Dormagen (ots) - In der Nacht zu Dienstag (22. Juli) hat ein 36-Jähriger offenbar einen Einbruch in einen Foodtruck an der Kielder Straße im Dormagener Stadtteil Horrem verübt. Nach bisherigem Stand der Ermittlungen brach der in Dormagen wohnhafte Verdächtige gegen 01:15 Uhr das Schloss des Food-Truck-Anhängers auf und durchwühlte diesen bis etwa 04:30 Uhr mehrfach. Dabei erbeutete er Bargeld. Aufgrund von ...

  • 23.07.2025 – 10:00

    POL-NE: Ermittler suchen weißen Pkw nach Unfallflucht

    Jüchen (ots) - Der Fahrer oder die Fahrerin eines weißen Pkw soll am Montagnachmittag (21.07.), gegen kurz nach 17 Uhr, einen Fußgänger an der Jülicher Straße angefahren haben. Nach dem Unfall entfernte sich der Wagen in unbekannte Richtung. Ein 21 Jahre alter Mann will sich auf dem Gehweg befunden haben, als er von dem vorbeifahrenden Fahrzeug angefahren wurde und stürzte. Nachdem er etwa zwei Stunden nach dem ...