Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis mehr verpassen.

Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

POL-MK: Pkw streift Fußgänger: Zeugen gesucht

Lüdenscheid (ots)

Korrektur der Straße:

Die Polizei sucht nach Zeugen eines Unfalls am Sonntagabend gegen 20.15 Uhr auf der Teutonenstraße. Dort streifte ein vorbeifahrender Pkw einen Mann, der mit seinem Hund spazieren gehen wollte. Der 62-jährige Fußgänger wurde leicht verletzt. Der Fahrer fuhr zunächst weiter. Die Polizei konnte seine Identität klären. Nun sucht die Polizei nach Zeugen des Vorfalls. Sie werden gebeten, sich unter Telefon 9099-0 zu melden. (cris)

Rückfragen von Medienvertretern bitte an:

Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
Pressestelle Polizei Märkischer Kreis
Telefon: +49 (02371) 9199-1220 bis -1222
E-Mail: pressestelle.maerkischer-kreis@polizei.nrw.de
http://maerkischer-kreis.polizei.nrw

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
  • 04.11.2025 – 12:25

    POL-MK: Messergebnisse der polizeilichen Geschwindigkeitsüberwachung

    Plettenberg (ots) - 1. Messstelle Ort Lettmecke, Attendorner Straße FR Attendorn Zeit 04.11.2025, 05:38 Uhr bis 06:38 Uhr Art der Messung: Radar Gemessene Fahrzeuge 92 Verwarngeldbereich 10 Ordnungswidrigkeitenanzeigen 0 Anzahl der Fahrverbote 0 Höchster Messwert 67 km/h 50 bei km/h innerhalb geschlossener Ortschaft Fahrzeugart PKW Zulassungsbehörde OE 2. Messstelle ...

  • 04.11.2025 – 07:43

    POL-MK: Bank-Betrüger unterwegs

    Werdohl/Neuenrade (ots) - Eine Seniorin aus Neuenrade erhielt gestern Morgen einen Anruf von einem angeblichen Sparkassenmitarbeiter. Sie teilte dem Anrufer die Geheimzahl der Debitkarte mit. Kurze Zeit später erschien ein unbekannter Täter an der Haustür und wollte die Debitkarte an sich nehmen. Die Dame bemerkte den versuchten Betrug, weigerte sich, die Karte herauszugeben und rief ihre Bank an, um die Karte sicherheitshalber sperren zu lassen. Der Täter ging leer aus. ...