Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis mehr verpassen.

Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

POL-MK: Vorsicht vor Fake-Profilen Prominenter! Sie wollen keine Liebe, sondern Geld!

Neuenrade (ots)

Eine Neuenraderin hat angeblich Kontakt bekommen zu Axel Stosberg, Sänger der Band Santiago. Das glaubte sie zumindest. Verwandte haben dennoch Anzeige bei der Polizei erstattet wegen Betrugs. Ihre Mutter übermittelte mehrfach Codes von Geldwertkarten.

Die Variante des Lovescams ist weit verbreitet. Egal ob Anthony Hopkins, Brad Pitt, Stjepan Hauser, "Rosenheim-Cop" Igor Jetić oder Tatort-Ermittler Tan Çağlar: Betroffen sind mehr oder weniger alle nationalen oder internationalen Promis. Ihre bekannten Namen werden missbraucht, um ahnungslose Fans auszunehmen. Betrüger legen Fake-Accounts in sozialen Netzwerken und ebenso falsche E-Mail-Adressen an. Bei Instagram oder Facebook finden sich unter den Namen der Schauspieler oder Musiker fast immer unzählige, geklonte Konten. Oft stecken schlicht Fans, die ihren Idolen huldigen wollen, hinter den Profilen. In anderen Fällen geht es darum, Klicks zu generieren, um falsche Inhalte zu verbreiten. Doch extrem häufig angeln Betrüger auf diese Weise nach Opfern. Vermeintliches Insiderwissen aus dem Leben der Promis zu erfahren war schon leicht, als nur Promi-Magazine, Frauenzeitschriften oder Jugendblätter Berichte veröffentlichten. Unter dem falschen Namen des angeblichen Prominenten schreiben die Betrüger ihre Opfer an und wecken Gefühle. In anderen Varianten des Lovescams schlüpfen die Betrüger in die Rolle von US-Soldaten, Krankenschwestern oder Geschäftsleuten im Auslandseinsatz bzw. auf Auslandsreise. So vermeiden sie ein persönliches Kennenlernen. In allen Fällen ist sehr schnell von Liebe oder sogar Heiraten die Rede. Und immer kommen die angeblichen Promis oder Soldaten in Geldnöte: Mal muss ein Kind aus erster Ehe operiert werden, mal geraten sie angeblich in Gefangenschaft und müssen Lösegeld zahlen oder es gibt angeblich Streit mit dem Management, weshalb der Promi plötzlich mittellos dastehen soll. Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt. Manche der Opfer nehmen Kredite auf und stürzen sich in Schulden, nur um den vermeintlichen Liebhaber oder die Liebhaberin zu unterstützen.

Deshalb warnt die Polizei sehr dringend vor dieser Anmache in sozialen Netzwerken: Die Betrüger spielen aufs Übelste mit den Gefühlen ihrer Opfer und nehmen sie bis zum letzten Euro aus. In anderen Betrugsfällen mit Promi-Namen spielt die Liebe keine Rolle: Die Opfer werden durch angebliche Empfehlungen Prominenter wie Didi Hallervorden oder Markus Lanz dazu gebracht, hohe Geldsummen in Kryptowährung zu investieren oder teure Nahrungsergänzungsmittel zu kaufen.

Die Polizei warnt: Im Internet oder auch am Telefon kann sich jeder für alles ausgeben. Hinzu kommen noch die Möglichkeiten durch den Einsatz künstlicher Intelligenz. Die Polizei empfiehlt, auf das blaue Häkchen am Social Media Profil zu achten, das eine gewisse Sicherheit dafür gibt, dass man es mit dem echten Profil zu tun hat. Im Betrugsfall sollten sich Betroffene nicht scheuen, Anzeige bei der Polizei zu erstatten. Der Opferschutz der Polizei vermittelt Hilfen.

Weitere Links zu früheren Meldungen und Informationen https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65850/4858687 https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65850/5861674 https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65850/5523084 https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65850/5942002 https://duisburg.polizei.nrw/tradingscam (cris)

Rückfragen von Medienvertretern bitte an:

Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
Pressestelle Polizei Märkischer Kreis
Telefon: +49 (02371) 9199-1220 bis -1222
E-Mail: pressestelle.maerkischer-kreis@polizei.nrw.de
http://maerkischer-kreis.polizei.nrw

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
  • 15.09.2025 – 12:18

    POL-MK: Aggressiver Mann verletzt zwei Polizisten

    Menden (ots) - Zeugen meldeten Samstagnachmittag einen Mann, der an der Hönnenwerth neben seinem Fahrrad im Grünstreifen lag. Er habe stark nach Alkohol gerochen und sei irgendwann Richtung Carl-Benz-Straße davongefahren. Dort kam er einer Polizeistreife entgegen und versuchte vor den Polizisten zu flüchten. Die konnten ihn nach kurzer Verfolgung an der Fröndenberger Straße stoppen. Da er weitere Fluchtversuche zu ...

  • 15.09.2025 – 12:17

    POL-MK: Nackter Mann am Bahnhof / Sachbeschädigung am Bahnhof Brügge

    Lüdenscheid (ots) - Ein Lüdenscheider sorgte Freitagnachmittag für Aufsehen. Er zog sich komplett aus, rannte über mehrere Straßen bis zum Bahnhofsvorplatz und zeigte sich so zahlreichen Passanten. Zudem schlug er gegen die Fensterscheiben einer Bäckerei, ohne jedoch Schaden anzurichten. Polizeibeamte fingen den 51-Jährigen ein und riefen das Ordnungsamt hinzu, ...

  • 15.09.2025 – 12:16

    POL-MK: Einbrecher in Bäckerei

    Kierspe (ots) - Unbekannte Täter brachen vermutlich in der Nacht zu Sonntag die Tür einer Bäckereifiliale an der Schmiedestraße auf. Sie durchwühlten die Verkaufsräume, machten offenbar keine Beute, richteten aber Sachschaden an. Nach der Tat flüchteten sie unerkannt. Die Polizei ermittelt wegen Einbruchdiebstahls und sucht Zeugen, die in der Tatnacht Verdächtiges beobachtet haben. Hinweise nimmt die Wache Meinerzhagen unter 02354/9199-0 entgegen. (dill) Rückfragen ...