Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis mehr verpassen.

Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

POL-MK: Auf Computer zugegriffen und Geld abgebucht

Menden (ots)

Nach einer Beratung durch einen angeblichen Microsoft-Mitarbeiter fehlt eine Menge Geld auf dem Konto einer 67-jährigen Mendenerin. Wie sie es der Polizei schildert, habe sie sich bei ihrem Onlinebanking anmelden wollen. Plötzlich sei ihr Bildschirm gesperrt gewesen und in großen Buchstaben habe sie gelesen, dass ein "unberechtigter Zugriff" stattfinde. Deshalb sollte sie sofort eine angezeigte Rufnummer anrufen. Ansonsten gingen ihre Daten, Bilder und Dokumente verloren. Am Telefon meldete sich ein angeblicher Microsoft-Mitarbeiter, der Deutsch mit englischem Akzent sprach. Damit ihre Daten nicht nach Russland weitergeleitet würden, sollte sie ihm Zugang zu ihrem Rechner gewähren. Das tat die Frau. Die Polizei rät sehr dringend davon ab, Fremden Zugriff auf den Computer zu gewähren. Wer den Verdacht hat, dass tatsächlich Viren oder Fremdzugriffe vorliegen, der sollte sofort seinen Rechner vom Internet trennen (LAN-Kabel ziehen bzw. WLAN-Verbindung abschalten) bzw. den Computer ausschalten und einen sachkundigen Bekannten oder einen Fachmann fragen.

Ob im konkreten Fall, vor dem Telefonat, tatsächlich ein Zugriff von außen vorlag, lässt sich noch nicht sagen. Tatsächlich missbrauchen Betrüger häufiger die Benachrichtigungsfunktion der Browser. Nachrichtenseiten informieren ihre Nutzer über diese Funktion beispielweise über besonders wichtige Nachrichten oder darüber, dass neue Inhalte zur Verfügung gestellt wurden. Genauso können Betrüger auf diesem Weg jedoch grelle Virenmeldungen aufklappen lassen, die überhaupt nichts mit dem Computer der Nutzer zu tun hat. Die Fake-Information soll Panik verursachen und die Opfer dazu bringen, die Betrüger anzurufen. Im Gespräch tragen die Betrüger dick auf, um die Panik noch zu steigern, und drängen die Computernutzer dazu, ihnen freien Zugriff zu gewähren. Das Hauptziel der Täter: Freier Zugriff aufs Online-Banking. (cris)

Rückfragen von Medienvertretern bitte an:

Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
Pressestelle Polizei Märkischer Kreis
Telefon: +49 (02371) 9199-1220 bis -1222
E-Mail: pressestelle.maerkischer-kreis@polizei.nrw.de
http://maerkischer-kreis.polizei.nrw

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
  • 24.07.2025 – 10:25

    POL-MK: Einbruch, Ingewahrsamnahme, Hehlerei

    Lüdenscheid (ots) - Am Stüllberg drangen unbekannte Täter in ein Wohnhaus ein und entwendeten Schmuck und Bargeld. Am Mittwochnachmittag zwischen 15-17 Uhr schlugen sie zu und öffneten ein auf Kipp stehendes Fenster im Erdgeschoss, im Anschluss wurden mehrere Zimmer durchwühlt. Die Kriminalpolizei erschien zur Spurensicherung und bittet aufmerksame Zeugen um Hinweise. Heute früh gegen 4 Uhr wurde die Polizei zu ...

  • 24.07.2025 – 10:23

    POL-MK: Fahrzeuge demoliert und Dieb festgenommen

    Iserlohn (ots) - In der Nacht auf Mittwoch haben sich Unbekannte an gleich vier Fahrzeugen Am Kohlberg zu schaffen gemacht. Zwischen 22-4.30 Uhr gelangten sie teilweise durch Hebeln an das Fahrzeuginnere und stahlen somit persönliche Gegenstände. Die Polizei ermittelt und bittet Zeugen um Hinweise. Mittwochfrüh wurde gegen 4.30 Uhr ein Mann gemeldet, der gewaltsam durch ein Fenster in einen Wohnwagen an der Parkstraße ...

  • 24.07.2025 – 10:20

    POL-MK: Einbrecher überrascht

    Hemer (ots) - Gestern Abend wurde ein Anwohner des Mühlenweges von einem Unbekannten überrascht im eigenen Haus. Gegen 22.40 Uhr hörte er Geräusche im Keller, beim Nachschauen sei dann ein unbekannter Mann aus eben diesem gekommen und aus dem Haus gelaufen. Der Läufer habe Gegenstände des Anwohners verloren, welcher dem vermeintlichen Einbrecher hinterherlief. Schließlich habe der Unbekannte jedoch ein Messer vor sich gehalten und den Anwohner aufgefordert, ihm nicht ...