Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis mehr verpassen.

Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

POL-MK: QR-Code-Betrüger - Diebstahl aus zwei Pkw

Altena (ots)

Eigentlich wollte ein Altenaer online einen LEGO-Bausatz verkaufen. Statt Geld zu bekommen, hat er jedoch wahrscheinlich ein kleines Vermögen an QR-Code-Betrüger verloren. Am Mittwoch erstattete er Anzeige bei der Polizei. Die warnt vor dieser als "Quishing" bekannten Masche.

Nachdem der Altenaer den Bausatz zum Verkauf eingestellt hatte, meldete sich ein Interessent. Angeblich, um die Zahlung zu beschleunigen, schickte ihm der Fremde einen QR-Code. Diese Codes, quadratische Bilder mit vielen weißen und schwarzen Quadraten, sollen eigentlich das Leben leichter machen. Sie werden per Handy-Kamera gescannt und führen schnell auf bestimmte Internet-Seiten. So spart man das Eintippen von Web-Adressen. Der Scan des Altenaers führte allerdings nicht zu seinem Zahlungsdienstleister, sondern auf eine nachgebaute Fake-Seite. Dort gab der Altenaer seine Zugangsdaten ein und öffnete damit den Betrügern den Zugang zu seinem Geld. Es folgten unmittelbar drei Abbuchungen vom Account des Altenaers. Betroffene sollten umgehend reagieren, ihre Zugangsdaten ändern, die Konten sperren, sich an den Anbieter wenden und Anzeige erstatten bei der Polizei.

Die mahnt zur Vorsicht bei der Nutzung von Online-Märkten. Verkäufer sollten, soweit vorhanden, die "sicheren Zahlungsmethoden" nutzen. Das funktioniert jedoch nur dann sicher, wenn sie sich tatsächlich nur innerhalb ihres Accounts bewegen. Die gesamte Kommunikation sollte über das Account-Konto abgewickelt werden, statt über Messenger oder Mails. Noch etwas ist "sicher": Wer bei Verkaufsverhandlungen Links oder QR-Code in Mails oder Messenger-Nachrichten folgt, der landet mit sehr großer Wahrscheinlichkeit NICHT in seinem Account, sondern in den Händen von Betrügern. Als einzige Alternative bleibt ansonsten nur ein persönliches Treffen, bei dem Ware gegen Bargeld ausgehändigt wird. Weitere Hinweise zum "Quishing" unter: https://url.nrw/qr-code (cris)

Zwischen Donnerstagmorgen und Sonntagmorgen hat ein Unbekannter an der Straße Zur Roleye verschiedene Gegenstände aus zwei Fahrzeugen gestohlen: Aus einem schwarzen Land Rover und einem Audi TT verschwanden eine Jacke, Kleingeld und Silberketten. (cris)

Rückfragen von Medienvertretern bitte an:

Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
Pressestelle Polizei Märkischer Kreis
Telefon: +49 (02371) 9199-1220 bis -1222
E-Mail: pressestelle.maerkischer-kreis@polizei.nrw.de
http://maerkischer-kreis.polizei.nrw

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
  • 26.06.2025 – 10:57

    POL-MK: Hochsitz abgebrannt

    Halver (ots) - Am Mittwochnachmittag brannte bei der Ortschaft Wiene ein Jagdhochsitz. Die Kanzel wurde vollständig zerstört. Ein Jäger entdeckte gegen 14.30 Uhr den zu dieser Zeit noch lediglich qualmenden Hochsitz. Kurze Zeit später stand das Holz in Flammen. Die Feuerwehr löschte das Feuer. Die Polizei ermittelt wegen Brandstiftung. (cris) Rückfragen von Medienvertretern bitte an: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis Pressestelle Polizei Märkischer Kreis Telefon: ...

  • 26.06.2025 – 10:54

    POL-MK: E-Scooter mit blauem Versicherungskennzeichen

    Iserlohn (ots) - Die Polizei kontrollierte am Mittwoch um 7.50 Uhr am Kükenweg einen E-Scooter-Fahrer, der noch mit einem blauen, also abgelaufenen Versicherungskennzeichen unterwegs war. Die Polizeibeamten untersagten die Weiterfahrt und schrieben gegen den 32-jährigen Iserlohner eine Anzeige wegen Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz. (cris) Rückfragen von Medienvertretern bitte an: Kreispolizeibehörde ...

  • 26.06.2025 – 10:51

    POL-MK: Dieb im Garten - Briefkasten beschädigt

    Hemer (ots) - Am Mittwoch gegen 5.30 Uhr hat ein Unbekannter aus einem Garten an der Beethofenstraße einen Akkuschrauber, vier Taschenlampe und eine Musikbox gestohlen. Am Dienstag zwischen 11.45 und 14.30 Uhr wurde an der Hauptstraße das Schloss eines Hausbriefkastens aus dem Kasten herausgebrochen. Die Polizei bittet um Hinweise unter 9099-0. (cris) Rückfragen von Medienvertretern bitte an: Kreispolizeibehörde ...