POL-KLE: Issum - Mehrere Diebstähle aus abgestellten Pkws: Polizei sucht Zeugen und gibt Präventionshinweise
Issum-Sevelen (ots)
Der Kreispolizeibehörde Kleve wurden für den Zeitraum von Dienstag (28. Oktober 2025), 20:00 Uhr und Donnerstag (30. Oktober 2025), 09:00 Uhr insgesamt fünf Diebstähle aus abgestellten Pkws in Issum bekannt. Nachfolgend finden Sie weitere Einzelheiten zu den Diebstählen.
An der Straße "Kuyckheide" verschafften sich unbekannte Täter zwischen Mittwoch (29. Oktober 2025), 18:00 Uhr Donnerstag (30. Oktober 2025), 07:50 Uhr Zugriff auf einen abgestellten schwarzen BMW und entwendeten aus diesem u.a. einen niedrigen dreistelligen Bargeldbetrag, eine Debitkarte sowie ein Tablet (Hersteller: Samsung).
Ebenfalls an der Straße "Kuyckheide" kam es in der Zeit von Mittwoch (29. Oktober 2025), 12:00 Uhr und Donnertag (30. Oktober 2025), 08:30 Uhr zu einem Diebstahl. Der oder die Täter verschafften sich dabei Zutritt zu einem abgestellten grauen VW Golf und entwendeten einen niedrigen zweistelligen Bargeldbetrag.
Im Bereich an der Oberstraße in Issum drangen unbekannte Täter in einen schwarzen 1er BMW ein und entwendeten aus diesem u.a. eine Getränkedose sowie einen niedrigen zweistelligen Bargeldbetrag. Zu dieser Tat kam es im Zeitraum von Dienstag (28. Oktober 2025), 20:00 Uhr und Donnerstag (30. Oktober 2025), 08:30 Uhr.
Auf ein abgestelltes schwarzes Fahrzeug der Marke Great-Wall verschafften sich unbekannte Täter Zugang an der Örtlichkeit "An der Isidorkapelle". Aus dem Fahrzeug wurden zwischen Mittwoch (29. Oktober 2025), 17:00 Uhr und Donnerstag (30. Oktober 2025), 08:30 Uhr u.a. eine Debitkarte, eine Geldbörse sowie eine Jacke (Marke: Wellensteyn) entwendet.
An der Isidorkapelle kam es noch zu einem zweiten Diebstahl aus einem abgestellten Pkw. Der oder die Täter verschafften sich dabei, im Zeitraum von Mittwoch (29. Oktober 2025), 20:30 Uhr und Donnertag (30. Oktober 2025), 09:00 Uhr, zu einem orangefarbenem BMW X2. Aus dem Fahrzeug entwendeten die Täter u.a. eine Debitkarte und mehrere Ausweisdokumente.
Ob die beschriebenen Sachverhalte in Verbindung zueinanderstehen und wie sich die Täter Zugriff auf die unterschiedlichen Fahrzeuge verschaffen konnten, ist Teil der aktuell laufenden polizeilichen Ermittlungen. Die Kripo Geldern sucht Zeugen und nimmt Hinweise unter 02831 1250 entgegen.
Nachfolgend finden Sie mehrere Präventionshinweise um sich gegen Diebstahl aus Fahrzeugen zu schützen:
- Achten Sie beim Verschließen darauf, dass Ihr Fahrzeug
tatsächlich durch die Funkfernbedienung abgeschlossen wurde:
Vergewissern Sie sich, dass sich dieSchließknöpfe nach unten
bewegt haben oder betätigen Sie den Türgriff. - Lassen Sie keine Wertsachen (z. B. Handtasche, Kameras, Handy)
und kein Bargeld im Auto liegen, auch nicht im Kofferraum! Denn:
Selbst ein Verstecken ist sinnlos. Erfahrende Diebe kennen jedes
Versteck. Signalisieren Sie durch ein offenes Handschuhfach:
Hier ist nichts zu holen! - Nehmen Sie auch Ausweise, Fahrzeugpapiere, Schriftstücke mit der
Wohnungsanschrift und besonders Hausschlüssel immer mit aus dem
Fahrzeug. - Lassen Sie ein mobiles Navigationsgerät nicht im Fahrzeug
zurück. Nehmen Sie auch seine Halterung ab und entfernen ihre
Spuren innen an der Frontscheibe mit einem Reinigungstuch. Sonst
erkennen "Autoeinbrecher" an den Abdrücken, dass in diesem
Fahrzeug ein Navigationsgerät genutzt wird. (pp)Rückfragen bitte an:
Kreispolizeibehörde Kleve
Pressestelle Polizei Kleve
Telefon: 02821 504 1111
E-Mail: pressestelle.kleve@polizei.nrw.de
https://kleve.polizei.nrw/
Besuchen Sie uns auch auf Facebook und Instagram:
https://www.facebook.com/polizei.nrw.kle
https://www.instagram.com/polizei.nrw.kle1/
Original-Content von: Kreispolizeibehörde Kleve, übermittelt durch news aktuell