Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Hamm mehr verpassen.

Polizeipräsidium Hamm

POL-HAM: Mitarbeiterin abgelenkt - Zigaretten aus Kiosk entwendet

Hamm-Mitte (ots)

Zwei bislang unbekannter Tatverdächtige entwendeten am Dienstag, 11. November, zwei Zigarettenschachteln aus einem Einkaufsladen an der Wilhelmstraße.

Die beiden Männer betraten gegen 18.15 Uhr den Laden. Einer der Männer verwickelte die Verkäuferin in ein Gespräch, sodass der andere Täter unbemerkt das Diebesgut hinter dem Verkaufstresen hervorholen konnte.

Die Täter können wie folgt beschrieben werden: zirka 1,80 Meter groß, dunkle Haare, leichter Bart, dunkle Jacke, Jeanshose.

Hinweise zu dem Diebstahl nimmt die Polizei Hamm unter 02381 916-0 oder unter hinweise.hamm@polizei.nrw.de entgegen.(ds)

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/

Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Hamm
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Hamm
  • 13.11.2025 – 07:42

    POL-HAM: Unfall zwischen E-Scooter und Jogger

    Hamm-Herringen (ots) - Ein 41-jähriger Jogger zog sich am Donnerstag, 12. November, nach einem Zusammenstoß mit einem 15-jährigen E-Scooter-Fahrer leichte Verletzungen zu. Der Jugendliche befuhr gegen 16.30 Uhr die Lange Straße in östliche Richtung. Er beabsichtigte, nach links in den Kissinger Weg einzubiegen, der sich auf dem Gehweg befindet. Dort kam es zum Zusammenstoß mit dem aus nördlicher Richtung kommenden ...

  • 12.11.2025 – 15:14

    POL-HAM: Polizeikontrolle endet im Kanal

    Hamm (ots) - Eine Streifenwagenbesatzung wollte am Dienstag, 11. November, gegen 18.50 Uhr, im Hammer Bahnhofsquartier einen 28-jährigen Ahlener kontrollieren. Dieser schwang sich auf sein Fahrrad und flüchtete vor den Polizisten. Bei seiner Flucht missachtete er eine rote Ampel und fuhr über eine Böschung am Kanal. Als er die Polizisten so nicht abhängen konnte sprang der 28-Jährige ins Wasser. Nach wenigen Minuten ...

  • 12.11.2025 – 14:55

    POL-HAM: Betrugsmaschen im Internet - die Polizei informiert und berät

    Hamm (ots) - In den letzten Wochen haben Internetbetrüger immer wieder hohe Geldbeträge erbeutet. Alle Altersgruppen sind betroffen. Oft nutzen die Täter die Unwissenheit oder Gutgläubigkeit der Nutzer aus. Besonders der digitale Anlagenbetrug in seinen vielen Formen floriert derzeit. Auch falsche Bankangestellte treiben ihr Unwesen. Sie rufen an, berichten von ...