Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Hamm mehr verpassen.

Polizeipräsidium Hamm

POL-HAM: Vorsicht im Straßenverkehr: Diese Woche ist Schulstart!

POL-HAM: Vorsicht im Straßenverkehr: Diese Woche ist Schulstart!
  • Bild-Infos
  • Download

Hamm (ots)

Die Sommerferien sind fast vorbei, und am Donnerstag, dem 28. August, beginnen rund 1.700 Erstklässler an 27 Hammer Grundschulen einen neuen Lebensabschnitt.

Damit sie und alle anderen Schülerinnen und Schüler sicher zur Schule und wieder nach Hause kommen, führen die Polizei Hamm und die Stadt Hamm in den nächsten Wochen verstärkt Kontrollen an den Schulen und in deren Umgebung durch.

Unsere jüngsten Verkehrsteilnehmer können die Gefahren des Straßenverkehrs häufig noch nicht einschätzen. Sie sind die schwächsten Verkehrsteilnehmer, nehmen den Verkehr spielerisch und somit anders wahr als Erwachsene. Sie können Geschwindigkeiten und Entfernungen noch nicht richtig einschätzen und werden aufgrund ihrer geringen Körpergröße schnell übersehen.

Die Polizei überwacht daher die Einhaltung der Geschwindigkeitsbegrenzungen. Die Präventionsexpertinnen führen in diesem Zusammenhang Tempo-30-Aktionen an verschiedenen Grundschulen durch. Der Fokus liegt auch auf Kinderrückhaltesystemen, Schulbussen und dem Radfahrverhalten. Ein weiteres wichtiges Thema ist das Parkverhalten im Bereich der Schulen, denn dadurch können zusätzliche Gefahren für Schulkinder entstehen. Elterntaxis sind ebenfalls häufig problematisch, da die Kinder nicht bis ins Klassenzimmer vorgefahren werden müssen!

In Hamm wurden im Jahr 2024 bei Unfällen insgesamt 55 Kinder als unmittelbare Verkehrsteilnehmer (31) oder Mitfahrer (24) verletzt. Es kam zu zwei Schulwegunfällen.

Um unsere Jüngsten im Straßenverkehr besonders zu schützen, sollten Sie folgende Hinweise beachten:

   - Fahren Sie im Bereich von Kindergärten, Schulen und Wohngebieten
     mit angepasster Geschwindigkeit und seien Sie bremsbereit - aber
     nicht nur dort, sondern im gesamten Stadtgebiet. Denn die Kinder
     laufen ja von zu Hause aus zur Schule und wieder zurück!
   - Beachten Sie Halt- und Parkverbote im Bereich von Schulen und 
     lassen Sie Ihre Kinder erst an einer geeigneten Stelle 
     aussteigen.
   - Bedenken Sie, dass Kinder plötzlich und ohne auf den fließenden 
     Verkehr zu achten zwischen geparkten Fahrzeugen auf die Fahrbahn
     treten könnten, und passen Sie deshalb stets Ihre 
     Geschwindigkeit an.

Auch als Eltern oder Erziehungsberechtigte eines Kindes, für das der "Ernst des Lebens" beginnt, können Sie etwas für die Sicherheit im Straßenverkehr tun:

   - Sprechen Sie mit Ihren Kindern über das richtige Verhalten im 
     Straßenverkehr.
   - Laufen Sie gemeinsam mit Ihren Kindern den Schulweg ab und 
     weisen Sie auf mögliche Gefahrenstellen hin.
   - Wählen Sie für Ihre Kinder immer den sichersten und nie den 
     kürzesten Schulweg.
   - Achten Sie auf die vorschriftsmäßige Sicherung im Auto, sollten 
     Sie Ihre Kinder zur Schule fahren.
   - Lassen Sie Ihre Kinder nur auf der Gehwegseite ein- und 
     aussteigen.
   - Sorgen Sie für eine bestmögliche Sichtbarkeit Ihrer Kinder, 
     indem Sie bei der Kleidung auf Signalfarben achten und 
     idealerweise Schulranzen und Westen mit großen Reflektorstreifen
     beschaffen.
   - Seien Sie Vorbild! Erwachsene, die sich im Straßenverkehr 
     richtig verhalten, leisten einen entscheidenden Beitrag zur 
     Verkehrssicherheit. (bf)

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/

Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Hamm
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Hamm
  • 25.08.2025 – 11:49

    POL-HAM: Einbruch in Kita am Großen Sandweg

    Hamm-Bockum-Hövel (ots) - Eine Kindertagesstätte am Großen Sandweg war zwischen Donnerstag, 21. August, 18.30 Uhr, und Freitag, 22. August, 6.45 Uhr, das Ziel von unbekannten Einbrechern. Der oder die Täter verschafften sich auf bislang ungeklärte Art Zutritt in das Gebäude und öffneten zum Teil gewaltsam mehrere Schubladen und Schränke. Mit einer Geldkassette und einem niedrigen Bargeldbetrag als Beute ...

  • 25.08.2025 – 11:45

    POL-HAM: Tageswohnungseinbruch in Mehrfamilienhaus

    Hamm-Mitte (ots) - Eine Wohnung im ersten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses an der Geranienstraße war am Samstag, 23. August, zwischen 13.45 Uhr und 20.40 Uhr, das Ziel von Einbrechern. Nachdem die unbekannten Täter die Wohnungseingangstür aufhebelten, durchsuchten sie die Räume nach Wertgegenständen. Mit Bargeld als Beute traten sie die Flucht an. Die Höhe des Sachschadens liegt bei etwa 150 Euro. Hinweise zu ...

  • 25.08.2025 – 11:44

    POL-HAM: Fußgänger tritt plötzlich auf die Fahrbahn: Zwei Leichtverletzte nach Auffahrunfall

    Hamm-Herringen (ots) - Nachdem am Sonntagnachmittag, 24. August, ein mutmaßlich verwirrter Fußgänger die Dortmunder Straße überquerte, kam es zu einem Auffahrunfall mit zwei Verletzten. Der 62-jährige Fußgänger aus Ense trat gegen 14.15 Uhr in Höhe der Shell-Tankstelle unvermittelt auf die Fahrbahn, ohne auf den fließenden Verkehr zu achten. Um einen ...