Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Kreispolizeibehörde Euskirchen mehr verpassen.

Kreispolizeibehörde Euskirchen

POL-EU: Kradfahrer im Fokus der Polizei Euskirchen

Kreis Euskirchen (ots)

Am Sonntagnachmittag (7. September) führte die Polizei Euskirchen Schwerpunktkontrollen zur Verhinderung von Motorradunfällen durch.

Im Rahmen der Kontrollen in Blankenheim, Nettersheim und Bad Münstereifel wurden bei mehreren Fahrzeugen technische Veränderungen festgestellt, die zum Erlöschen der Betriebserlaubnis führten.

Zwei Quads sowie ein Krad waren aufgrund der technischen Veränderungen zu laut.

Die Fahrzeugführer aus Düren und Euskirchen müssen sich nun auf ein Bußgeld in Höhe von 90 Euro einstellen.

Weiter waren 33 Motorradfahrer zu schnell unterwegs.

Hierbei überschritten zehn Kradfahrer die zulässige Geschwindigkeit so stark, dass sie mit einem Fahrverbot rechnen müssen.

In diesen Fällen waren die Fahrer mit mehr als 41 km/h zu schnell unterwegs.

Den negativen Rekord hielt ein 53-jähriger Kradfahrer aus dem Landkreis Cochem-Zell.

Bei erlaubten 50 km/h wurde er mit einer Geschwindigkeit von 142 km/h gemessen.

Ihn erwartet nun ein Bußgeld von 1400 Euro, drei Monate Fahrverbot und zwei Punkte in Flensburg.

Neben der Ahndung von Verkehrsverstößen nutzen die Polizeibeamten die Aktion, um mit den Kradfahrern ins Gespräch zu kommen und sie für ein sicheres Fahrverhalten zu sensibilisieren.

Denn überhöhte Geschwindigkeit ist nach wie vor eine der Hauptunfallursachen für schwere Verkehrsunfälle.

Wer mit Tempo das Risiko erhöht, gefährdet nicht nur sich selbst, sondern auch andere. Die Bilanz zeigt deutlich: Zu schnelles Fahren lohnt sich nicht. Vielmehr riskieren Verkehrssünder Bußgelder, Fahrverbote- oder im schlimmsten Fall das eigene Leben.

Die Polizei Euskirchen wird auch künftig verstärkt für mehr Sicherheit im Zweiradverkehr sorgen - durch Präsenz, Kontrollen und Aufklärung.

Rückfragen von Medienvertretern bitte an:

Kreispolizeibehörde Euskirchen
- Pressestelle -

Telefon: 0 22 51 / 799-299
Fax: 0 22 51 / 799-90209

E-Mail: pressestelle.euskirchen@polizei.nrw.de

Internet: https://euskirchen.polizei.nrw/
Facebook: https://www.facebook.com/polizei.nrw.eu/
Instagram: https://www.instagram.com/polizei.nrw.eu
Twitter: https://twitter.com/polizei_nrw_eu

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Euskirchen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Euskirchen
Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Euskirchen
  • 08.09.2025 – 13:35

    POL-EU: Bei Abbiegevorgang Krad übersehen

    Schleiden-Herhahn (ots) - Am Freitag (5. September) wurden zwei Personen bei einer Kollision auf der Bundesstraße 266 bei Schleiden-Herhahn gegen 14.25 Uhr verletzt. Ein 88-jähriger Pkw-Fahrer aus Hellenthal befuhr die Bundesstraße von Schleiden-Gemünd kommend in Fahrtrichtung Schleiden-Herhahn. An der Einmündung der Eckstraße beabsichtigte der Pkw-Fahrer nach links abzubiegen. Ein 53-jähriger Kradfahrer aus den ...

  • 08.09.2025 – 13:35

    POL-EU: Unbekannten entwenden Tresor aus Restaurant

    Euskirchen (ots) - Unbekannte sind am heutigen Montagmorgen (8. September) um 2.40 Uhr in ein Restaurant in der Otto-Lilienthal-Straße in Euskirchen eingebrochen. Durch das Aufhebeln von der Eingangstüre verschafften sich die Unbekannten Zutritt zu dem Gebäude. In dem Gebäude wurde ein im Boden befestigter Tresor gewaltsam herausgerissen entwendet. Weiter wurden Räumlichkeiten durchsucht. Im Anschluss flüchteten die ...

  • 08.09.2025 – 13:35

    POL-EU: Unbekannte geben sich als Mitarbeiter vom Wasserwerk aus

    Euskirchen-Wißkirchen/ Weilerswist-Groß-Vernich (ots) - Am Freitag (5. September) kam es zu zwei Vorfällen, bei denen sich Unbekannte als Mitarbeiter vom Wasserwerk ausgaben. Gegen 12.30 Uhr klingelten zwei Unbekannte an der Wohnungstür von einer Seniorin in der Von-Ketteler-Straße in Weilerswist-Groß-Vernich. An der Wohnungstür gaben die Unbekannten vor, die Wasserleitungen in der Wohnung kontrollieren zu müssen. ...