Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Kreispolizeibehörde Euskirchen mehr verpassen.

Kreispolizeibehörde Euskirchen

POL-EU: Polizei Euskirchen setzt strategische Fahndung in der Innenstadt ein - Maßnahmen zur Kriminalitätsbekämpfung und Stärkung des Sicherheitsgefühls

POL-EU: Polizei Euskirchen setzt strategische Fahndung in der Innenstadt ein - Maßnahmen zur Kriminalitätsbekämpfung und Stärkung des Sicherheitsgefühls
  • Bild-Infos
  • Download

Euskirchen (ots)

Die Polizei Euskirchen hat unter der Leitung von Landrat und Polizeibehördenleiter Markus Ramers erneut die strategische Fahndung für die Innenstadt von Euskirchen angeordnet. Hintergrund ist die anhaltend hohe Kriminalitätsbelastung im Stadtgebiet - insbesondere im Bereich der Innenstadt. Wie Landrat Ramers erläuterte, ist die strategische Fahndung ein rechtlich klar geregeltes Instrument, mit dem die Polizei gezielt Personen- und Fahrzeugkontrollen in einem genau definierten Bereich durchführen kann - auch ohne konkreten Anfangsverdacht. Die Maßnahme ist räumlich und zeitlich begrenzt und dient der Prävention sowie der effektiven Bekämpfung von Straftaten. Polizeidirektorin Gabriele Mälchers, Abteilungsleiterin Polizei, betonte, dass etwa ein Viertel aller im Stadtgebiet Euskirchen registrierten Straftaten auf die Innenstadt entfallen. Auffällig sind dabei insbesondere Eigentumsdelikte, Gewalt- und Betäubungsmitteldelikte. In den Jahren 2023 und 2024 ist ein spürbarer Anstieg der Kriminalitätszahlen festzustellen - auch Körperverletzungs- und Raubdelikte nehmen zu. "Die Innenstadt ist für bestimmte Tätergruppen zunehmend attraktiv. Vor allem in Bereichen wie der Kapellenstraße, dem Viehplätzchen, dem Ruhrpark oder dem Bahnhofsumfeld zeigen sich kriminogene Strukturen, die unser Einschreiten erforderlich machen", so Mälchers. Bereits in der Vergangenheit hatte die strategische Fahndung positive Effekte gezeigt. Polizeiliche Kontrollaktionen führten zu spürbaren Verdrängungseffekten und Störungen im kriminellen Milieu. Die aktuelle Maßnahme soll diesen Druck erneut erhöhen. Die Polizei verfolgt mit der strategischen Fahndung folgende Ziele:

   - Verhinderung und Reduzierung von Straftaten
   - Bekämpfung krimineller Strukturen und Aufhellung des Dunkelfelds
   - Verhinderung rechtsfreier Räume
   - Stärkung des Sicherheitsgefühls der Bevölkerung

Landrat Ramers machte deutlich: "Wir dulden keine rechtsfreien Räume in Euskirchen. Die Menschen sollen sich sicher fühlen - zu jeder Zeit und an jedem Ort." Die strategische Fahndung wurde für zunächst 28 Tage angeordnet. Eine Verlängerung ist bei entsprechender Lageentwicklung möglich. Die Maßnahme wird kontinuierlich evaluiert und an die Sicherheitslage angepasst.

Rückfragen von Medienvertretern bitte an:

Kreispolizeibehörde Euskirchen
- Pressestelle -

Telefon: 0 22 51 / 799-299
Fax: 0 22 51 / 799-90209

E-Mail: pressestelle.euskirchen@polizei.nrw.de

Internet: https://euskirchen.polizei.nrw/
Facebook: https://www.facebook.com/polizei.nrw.eu/
Instagram: https://www.instagram.com/polizei.nrw.eu
Twitter: https://twitter.com/polizei_nrw_eu

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Euskirchen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Euskirchen
Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Euskirchen
  • 12.05.2025 – 14:30

    POL-EU: Auffahrunfall beim Abbiegen

    Kall-Dottel (ots) - Am Samstag (10. Mai) gegen 14 Uhr ereignete sich auf der Landstraße 206 bei Kall-Dottel ein Auffahrunfall. Eine 66-jährige Pkw-Fahrerin aus Kall befuhr die Landstraße 206 von Kall kommend in Richtung Kall-Keldenich. Ein 41-jähriger Pkw-Fahrer aus Nettersheim befuhr die Landstraße 206 hinter der Frau in gleicher Fahrtrichtung. An der Abzweigung Kall-Dottel beabsichtigte die Frau nach links ...

  • 12.05.2025 – 14:30

    POL-EU: Schafe aus Stall entwendet

    Blankenheim-Alendorf (ots) - In der Zeit zwischen Samstagabend (10. Mai), 20.30 Uhr, bis Sonntagmorgen (11. Mai), 9.30 Uhr, wurden aus einem Stall in Blankenheim-Alendorf rund 40-45 Bentheimer Schafeentwendet. Insgesamt befinden sich rund 200 Schafe in diesem Stall. Die bislang unbekannten Täter verschafften sich Zugang zu dem Stall und transportierten die 5 Monate alten Tiere, von denen jedes etwa 40 bis 43 Kilogramm wiegt, auf bislang unbekannte Weise ab. Der geschätzte ...

  • 12.05.2025 – 14:30

    POL-EU: Abbrennen von Unkraut führt zu Sachschaden

    Euskirchen (ots) - Am Freitag (9. Mai) kam es um 14.35 Uhr zu einem Brand in der Straße An der Erftbastei in Euskirchen. Ein 50-Jähriger beabsichtigte im Vorgarten von dem Wohnhaus Unkraut mit einem Gasbrenner abzubrennen. Hierbei griff die Flamme auf einen Baum über und setzte diesen in Brand. Das Feuer schlug von dem Baum auf die Hauswand über. Beim Versuch, das Feuer eigenständig zu löschen, verletzte sich der ...