Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Bundespolizeidirektion München mehr verpassen.

Bundespolizeidirektion München

Bundespolizeidirektion München: Schreckschusswaffe und Einhandmesser
Bundespolizei stellt Bewaffneten am Ostbahnhof

Bundespolizeidirektion München: Schreckschusswaffe und Einhandmesser / Bundespolizei stellt Bewaffneten am Ostbahnhof
  • Bild-Infos
  • Download

München (ots)

Ein aufmerksamer Bürger hat am Sonntagabend (19. Oktober) die Bundespolizei am Ostbahnhof über eine Person informiert, die am Busbahnhof offenbar eine Pistole bei sich trug. Dank des schnellen Eingreifens der Beamten konnte die Situation rasch geklärt werden. Gegen 21:35 Uhr sprach der Hinweisgeber eine Streife der Bundespolizei direkt vor dem Revier am Ostbahnhof an. Er gab an, soeben eine Person gesehen zu haben, die eine Pistole sichtbar am hinteren Hosenbund trug. Die Bundespolizisten zögerten nicht lange, forderten umgehend Unterstützung an und begaben sich in die Fahndung. Wenige Minuten später trafen sie am Busbahnhof auf einen Mann, der der Beschreibung entsprach. Die Beamten fixierten den Verdächtigen und nahmen ihm die augenscheinlich echte Pistole ab. Bei dem Mann handelt es sich um einen 42-jährigen kroatischen Staatsangehörigen aus München. Er führte eine Schreckschusspistole samt sieben Knallkartuschen (Kaliber 9 mm) in einem Holster mit. Auf dem Revier überprüften die Beamten die Waffe und stellten fest, dass diese erlaubnisfrei erworben werden darf - zum Führen in der Öffentlichkeit ist jedoch ein Kleiner Waffenschein erforderlich. Diesen sowie einen Ausweis konnte der Mann zwar vorlegen, jedoch stand er mit 1,22 Promille unter Alkoholeinfluss, deshalb wurde die Schreckschusspistole samt Munition präventiv sichergestellt. Die zuständige Waffenbehörde der Landeshauptstadt München wurde informiert. Zudem führte der Mann ein Einhandmesser mit sich - ein Verstoß gegen das Waffengesetz. Auch dieses stellten die Einsatzkräfte sicher.

Rückfragen bitte an:

Sina Dietsch
Bundespolizeiinspektion München
Denisstraße 1 - 80335 München
Pressestelle
Telefon: 089 515550-1103
E-Mail: bpoli.muenchen.oea@polizei.bund.de

Die Bundespolizeiinspektion München ist zuständig für die
polizeiliche Gefahrenabwehr und Strafverfolgung im Bereich der
Anlagen der Deutschen Bahn und im größten deutschen S-Bahnnetz mit
über 210 Bahnhöfen und Haltepunkten auf 440 Streckenkilometern. Zum
räumlichen Zuständigkeitsbereich der Bundespolizeiinspektion München
gehören drei der vier größten bayerischen Bahnhöfe. Er umfasst neben
der Landeshauptstadt und dem Landkreis München die benachbarten
Landkreise Bad Tölz-Wolfratshausen, Dachau, Ebersberg, Erding,
Freising, Fürstenfeldbruck, Landsberg am Lech und Starnberg.

Sie finden unsere Wache und unseren Dienstsitz für die
nichtoperativen Bereiche mit dem Ermittlungsdienst in der Denisstraße
1, rund 500m fußläufig vom Hauptbahnhof entfernt. Das Revier befindet
sich im Ostbahnhof. Zudem gibt es Diensträume am Hauptbahnhof, in
Pasing und Freising. Weitere Informationen erhalten Sie über oben
genannte Kontaktadresse oder unter www.bundespolizei.de sowie unter
www.x.com/bpol_by .

Original-Content von: Bundespolizeidirektion München, übermittelt durch news aktuell