Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Oberhausen mehr verpassen.

Polizeipräsidium Oberhausen

POL-OB: Neue Wache an der Duisburger Straße gut angenommen

POL-OB: Neue Wache an der Duisburger Straße gut angenommen
  • Bild-Infos
  • Download

Oberhausen (ots)

Knapp zwei Wochen nach dem Umzug der letzten Beschäftigten, die noch in dem Gebäude am Friedensplatz tätig waren, zieht die Polizei Oberhausen ein positives Fazit zur neuen Wache an der Duisburger Straße. Diese wird sehr gut angenommen - das Anzeigenaufkommen ist mittlerweile so hoch wie am Friedensplatz. Von der neuen Örtlichkeit durften sich die Mitglieder des Polizeibeirats in einem persönlichen Besuch der Wache am Freitag (05.09.) auch selbst überzeugen. Herr Rubin als Vorsitzender dankte zudem allen Mitgliedern der bisherigen Legislaturperiode für die Zusammenarbeit in dem Gremium, welches als Bindeglied zwischen den Bürgerinnen und Bürgern, der Stadtverwaltung und der Polizei fungiert und polizeiliche Angelegenheiten, die dieses Verhältnis berühren, regelmäßig begleitet.

Knapp 100 Jahre lang befand sich die Polizei am Friedensplatz - im Laufe der Zeit ist jedoch nicht nur die Behörde gewachsen. Auch die Ansprüche einer modernen Polizei ließen sich mit den Gegebenheiten des historischen Gebäudes nicht mehr in Einklang bringen.

Für die letzten verbliebenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Polizei wurde der Umzug deshalb umfänglich geplant und bildet einen weiteren wichtigen Meilenstein in Richtung Neubau. Die Beschäftigten bekommen in der Duisburger Straße den Anschluss an weitere Fachdienststellen, die ebenfalls im ehemaligen Babcock-Gebäude untergebracht sind. Außerdem, und das ist ein besonders wichtiger Aspekt, erhöht sich für sie in den neuen Räumlichkeiten die Sicherheit. So verfügt die Liegenschaft in der Duisburger Straße zum Beispiel über Sicherungstechnik, die einen kontrollierten Zutritt ermöglichen und neben dem Schutz der Mitarbeitenden auch einen erhöhten Schutz der Besucher selbst zur Folge haben. Daneben sind die nun gewährleistete Barrierefreiheit sowie bessere Parkmöglichkeiten von Vorteil.

"Ich freue mich sehr, dass die Bürgerinnen und Bürger die neue Wache gut angenommen haben", so die Polizeipräsidentin Dr. Sackermann. "Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Polizei sorgen tagtäglich für die Sicherheit in unserer Stadt. Und das mit großem Engagement und hoher Einsatzbereitschaft. Ob im Streifendienst, bei den Ermittlungen oder in der Prävention - die Polizei ist rund um die Uhr im Einsatz. Ich möchte, dass die Menschen sich hier in Oberhausen sicher fühlen. Deshalb werde ich mich auch weiterhin dafür einsetzen, die objektive Sicherheitslage zu verbessern und mit sichtbarer polizeilicher Präsenz durch meinen Bezirks- und Streifendienst sowie auch den zivil agierenden Einsatzkräften das Sicherheitsempfinden unserer Bürgerinnen und Bürger zu stärken."

Rückfragen bitte an:

(Nur für Journalisten / Medienvertreter)

Polizeipräsidium Oberhausen
Pressestelle
Telefon: 0208/826 22 22
E-Mail: pressestelle.oberhausen@polizei.nrw.de
https://oberhausen.polizei.nrw

Original-Content von: Polizeipräsidium Oberhausen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Oberhausen
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Oberhausen
  • 05.09.2025 – 10:54

    POL-OB: Schulstart - besonders im Fokus der Polizei

    Oberhausen (ots) - Mit dem Schulstart vergangene Woche sind auch wieder viele Schulkinder unterwegs - zu Fuß, mit dem Rad oder Bus. Damit sie sicher ankommen, appellieren wir erneut an alle Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer besonders aufmerksam zu sein. Die Polizei kontrolliert jetzt besonders intensiv mit zusätzlichen Geschwindigkeitsmessstellen und Kontrollen rund um den Bereich der Schulen. ...

  • 04.09.2025 – 14:14

    POL-OB: Woche der Demokratie in Oberhausen - und die Polizei macht mit!

    Oberhausen (ots) - In der "Woche der Demokratie in Oberhausen" schlagen Vereine, Institute und Behörden in Oberhausen gemeinsam die Brücke zu diesem wichtigen Thema. Und auch die Polizei macht mit - mit offener Begegnung, Kaffee und kleinen Highlights für Kinder. Wann? Dienstag, 09. September 2025; von 13:00 bis 16:00 Uhr Wo? Anlaufstelle Marktstraße 45, Oberhausen ...