Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Mittelfranken mehr verpassen.

Polizeipräsidium Mittelfranken

POL-MFR: (379) Frau leistete bei Festnahme Widerstand

Nürnberg (ots)

In der Nacht von Sonntag (26.03.2023) auf Montag (27.03.2023) leistete eine 45-Jährige im Nürnberger Stadtteil Steinbühl Widerstand und verletzte zwei Polizeibeamte. Aufgrund eines vorliegenden Haftbefehls wurde sie festgenommen.

Gegen Mitternacht wurde der Einsatzzentrale des Polizeipräsidiums Mittelfranken ein lautstarker Streit in einer Wohnung in der Peter-Henlein-Straße mitgeteilt. Mehrere Beamte der Polizeiinspektion Nürnberg-Süd fuhren daraufhin zur Einsatzörtlichkeit.

Der Streit war schnell geschlichtet, allerdings stellten die Beamten bei der Überprüfung einer am Streit beteiligten 45-Jährigen das Vorliegen eines Haftbefehls fest. Sie wurde deshalb festgenommen und sollte zur Dienststelle verbracht werden.

Bei der Verbringung in den Streifenwagen leistete die Frau erheblichen Widerstand gegen die polizeilichen Maßnahmen. Sie trat und schlug um sich und traf hierbei die eingesetzten Beamten u.a. im Bauch und im Gesicht. Die Beamten wurden hierdurch leicht verletzt, blieben jedoch weiterhin dienstfähig. Die 45-Jährige wurde ebenfalls leicht verletzt. Sie wurde ärztlich untersucht und letztlich in die Haftanstalt des Polizeipräsidiums Mittelfranken eingeliefert.

Gegen die 45-jährige Frau wurde ein Strafverfahren wegen des Verdachts des tätlichen Angriffs auf Vollzugsbeamte eingeleitet.

Erstellt durch: Tobias Huthmacher

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken
Präsidialbüro - Pressestelle
Richard-Wagner-Platz 1
D-90443 Nürnberg
E-Mail: pp-mfr.pressestelle@polizei.bayern.de

Erreichbarkeiten:
Montag bis Donnerstag
07:00 bis 17:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Freitag
07:00 bis 15:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Sonntag
11:00 bis 14:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Außerhalb der Bürozeiten:
Telefon: +49 (0)911 2112 1553
Telefax: +49 (0)911 2112 1525

Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Internet:
http://ots.de/P4TQ8h

Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelfranken, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelfranken
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelfranken
  • 27.03.2023 – 10:26

    POL-MFR: (378)Wohnungseinbruch in Enhofen - Zeugen gesucht

    Weißenburg i. Bay. (ots) - Am Sonntagnachmittag (26.03.2023) brach ein unbekannter Täter in eine Wohnung im Ettenstätter Ortsteil Enhofen (Lkrs. Weißenburg-Gunzenhausen) ein. Die Kriminalpolizei Ansbach bittet um Hinweise. Der Unbekannte drang nach aktuellen Erkenntnissen zwischen 14:15 Uhr und 15:30 Uhr über die Tür in die Wohnung des Mehrfamilienhauses ein. Dort entwendete er anschließend Bargeld sowie ein ...

  • 26.03.2023 – 11:48

    POL-MFR: (377) Jugendliche posieren mit Waffe und lösen größeren Polizeieinsatz aus

    Nürnberg (ots) - Am Samstagabend (25.03.2023) löste die Mitteilung über Jugendliche, die auf dem Parkdeck eines Parkhauses in der Nürnberger Innenstadt mit einer Waffe hantieren sollen einen größeren Polizeieinsatz aus. Gegen 18:40 Uhr teilte eine Zeugin per Notruf mit, dass mehrere Jugendliche auf dem Dach des Parkhauses in der Frauengasse mit einer Waffe ...

  • 26.03.2023 – 11:43

    POL-MFR: (376) Pkw in Straßengraben - Betäubungsmittel und Waffen aufgefunden

    Fürth (ots) - Am Samstagmorgen (25.03.2023) erhielten Beamte der Grenzpolizeiinspektion Flughafen einen Hinweis auf ein im Straßengraben stehendes Fahrzeug. In der Wohnung des Halters wurden im Anschluss Betäubungsmittel und Waffen aufgefunden. Gegen 06:30 Uhr ging bei der Polizei eine Mitteilung über ein halb im Graben stehendes Fahrzeug zwischen Fürth und ...