PR-Bild Award 2018: Jetzt bewerben für die Hall of Fame der PR-Fotografie!
Hamburg (ots) - Heute beginnt die Einreichungsphase für den PR-Bild Award 2018. Bis zum 15. Juni sucht die ...
Hamburg (ots) - Heute beginnt die Einreichungsphase für den PR-Bild Award 2018. Bis zum 15. Juni sucht die ...
Calw (ots) - Zum vierten Mal in Folge wird die Börlind GmbH mit dem BSB Innovationspreis ausgezeichnet: und ...
Essen (ots) - - Frühjahrs-Vollversammlung als Auftakt für einen langfristig angelegten Prozess - ...
Fürth (ots) - Am Dienstagabend (08.07.2014) brannte es in einer Wohnung in der Westvorstadt. Glücklicherweise wurde niemand verletzt.
Nachdem gegen 18:15 Uhr starker Qualm aus den Fenstern der Wohnung im Hochparterre quoll, verständigte eine Nachbarin (48) die Polizei. Kurz nach dem Eintreffen der Streife kamen die Bewohner (beide 49) nach Hause. Die übrigen Anwohner des Mehrparteienhauses wurden evakuiert. Zwischenzeitlich war die Berufsfeuerwehr Fürth eingetroffen. Während der Löscharbeiten war eine Sperrung der Berlin- und der Cadolzburger Straße erforderlich.
Die Brandermittler der Kripo Fürth nahmen heute (09.07.2014) die Örtlichkeit in Augenschein. Nach jetzigem Stand wird von einem technischen Defekt ausgegangen. Den Brand löste offensichtlich eine Beleuchtung im Bereich des Schlafzimmers aus. Die Wohnung ist derzeit unbewohnbar. Der Schaden beläuft sich nach ersten Schätzungen auf ca. 80.000 Euro.
Robert Sandmann/n
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium Mittelfranken Pressestelle
Telefon: 0911/2112-1030
Fax: 0911/2112-1025
http://www.polizei.bayern.de/mittelfranken/