Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
POL-LG: ++ Drogen, Diebesgut, Bargeld und Handy sichergestellt ++ junger Mann unter Drogen- und Alkoholeinfluss fragt nach Bier und wird renitent ++ mit Pkw überschlagen ++ Räder von Pkw demontiert ++
Lüneburg (ots)
Presse - 15.10.2025 ++
Lüneburg
Lüneburg - junger Mann unter Drogen- und Alkoholeinfluss fragt nach Bier und wird renitent - Hausbewohnerin geschlagen - Polizei nimmt Mann in Gewahrsam - Strafverfahren eingeleitet
Mit einen für sie Unbekannten an der Haustür hatte es eine Hausbewohnerin in den späten Abendstunden des 14.10.25 in der Lübecker Straße zu tun. Ein 22 Jahre alter junger Mann aus Bleckede hatte gegen 22:45 Uhr an der Haustür der Frau geklingelt und nach Bier gefragt. Während die Frau dem jungen Mann ein Getränk holt, damit dieser wieder verschwindet, begibt sicher 22-Jährige in die Wohnung und macht es sich im Wohnzimmer gemütlich; parallel fragt der Bleckeder auch nach Drogen. Die Wohnungsinhaber versucht den Mann in der Folge aus der Wohnung zu schieben. Dabei kommt es zu einem Gerangel, indem der 22-Jährige auch auf die Frau einschlug und an den Haaren zog. Die in der Wohnung befindliche Tochter wie auch Nachbarn kamen der Frau zur Hilfe. Diese erlitt leichte Verletzungen. Parallel verletzte der Bleckeder auch die Tochter sowie eine Nachbarin leicht. Alarmierte Polizeibeamte nahmen den 22-Jährigen, der unter Alkohol- und Drogeneinfluss stand, in Polizeigewahrsam. Parallel erwarten ihn mehrere Strafverfahren wegen Körperverletzung und Hausfriedensbruchs.
Bardowick - Duo beim Ladendiebstahl - Männer können mit gut gefüllten Einkaufswagen Discounter durch die Eingangstür verlassen
Mit einem gut gefüllten Einkaufswagen mit verschiedensten Artikeln konnten zwei Unbekannte in den Nachmittagsstunden des 14.10.25 das Gebäude eines Discounters Vor der Westermarsch unbehelligt verlassen. Die Männer hatten gegen 15:30 Uhr erst zusammen im Laden "eingekauft". Im Anschluss begab sich einer der Männer nach draußen und konnte von dort/außen die Eingangstür des Marktes, so dass die zweite Person den Einkaufswagen durch diese schieben konnten. Mit der Beute ergriffen die Männer die Flucht. Es entstand ein Schaden von mehreren hundert Euro. Hinweise nimmt die Polizei Bardowick, Tel. 04131-79940-0, entgegen.
Lüneburg - Ladendiebe im Drogeriemarkt - Täter gestellt
Mehrere Parfüms griffen sich zwei Ladendiebe in den Mittagsstunden des 14.10.25 in einem Drogeriemarkt in der Grapengießerstraße. Dabei konnte ein Mitarbeiter einen der Täter stellen und festhalten. Bei ihm handelt es sich um einen 25-Jährigen aus dem europäischen Ausland. Der Mittäter ergriff die Flucht. Die Polizei ermittelt wegen Ladendiebstahls.
Lüneburg - Senior in die Geldbörse gegriffen
Die Gutmütigkeit eines 87-Jährigen nutzt ein Unbekannter in den frühen Nachmittagsstunden des 14.10.25 auf dem Parkplatz eines Discounters Auf dem Schmaarkamp aus. Der Mann hatte den Senior gegen 14:45 Uhr angesprochen, ob dieser ein Zweieurostück für den Einkaufswagen hätte. Als der 87-Jährige sein Portemonnaie herausholte, griff der Unbekannte in das Scheingeldfach und schnappte sich gut 60 Euro Bargeld. Danach ergriff der Täter zu Fuß die Flucht in Richtung Goseburg. Er kann im Rahmen der Fahndung nicht mehr angetroffen werden. Der Mann wird wie folgt beschrieben: männlich, ca. 30 Jahre alt, kräftig, ca. 175 cm groß, dunkelblauer Anorak, dunkle Jeans, sprach deutsch mit Akzent. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel. 04131-607-2215, entgegen.
Lüneburg - unter Drogeneinfluss; jedoch ohne Versicherungsschutz unterwegs
Einen 40 Jahre alten Fahrer eines Pkw Opel Astra stoppte die Polizei in den Nachmittagsstunden des 14.10.25 in der Schützenstraße. Bei der Kontrolle des Fahrers gegen 14:30 Uhr stellten die Beamten bei diesem den Einfluss von Drogen fest. Ein Urintest auf THC und Amphetamine verlief positiv. Parallel bestand für das Fahrzeug kein Versicherungsschutz, so dass den 40-Jährigen entsprechende Strafverfahren erwarten.
Embsen - aufgrund Rehwild auf der Fahrbahn von Straße abgekommen - mit Pkw überschlagen
Glücklicherweise unverletzt blieb ein 20 Jahre alter Fahrer eines Pkw Skoda Fabia in den Morgenstunden des 14.10.25 bei einem Verkehrsunfall Im Dorfe. Der junge Mann hatte gegen 08:20 Uhr aufgrund eines Rehs auf der Fahrbahn in einer starken Rechtskurve die Kontrolle verloren, kam von der Fahrbahn ab und überschlug sich. Der Pkw Skoda blieb auf dem Dach liegen, so dass ein Sachschaden von gut 10.000 Euro entstand.
Lüneburg - Pedelec-Fahrer unter Drogeneinfluss und Handy in der Hand flüchtet vor der Polizei und stürzt
Einen 26 Jahre alten Pedelec-Fahrer telefonierend mit dem Handy in der Hand wollte eine Streifenwagenbesatzung in den Abendstunden des 14.10.25 Am Ochsenmarkt stoppen. Der junge Mann ignorierte gegen 21:15 Uhr die Aufforderungen, trat ordentlich in die Pedale und versuchte zu flüchten. In der Folge stürzte der junge Mann und versuchten dann zu Fuß abzuhauen; ein Polizeibeamter war schneller. Bei dem 26-Jährigen wurde der Einfluss von THC festgestellt, so dass ihn entsprechende Strafverfahren erwarten.
Lüneburg - weitere Schwerpunktkontrollen "Straßen- und Betäubungsmittelkriminalität" - Drogen, Diebesgut, Bargeld und Handy sichergestellt - Einweisung nach PsychKG veranlasst"
Ihre Präsenzmaßnahmen und Schwerpunktkontrollen "Straßen- und Betäubungsmittelkriminalität" setzte die Polizei auch im Verlauf des 14.10.25 im Innenstadtbereich fort. In den frühen Nachmittagsstunden gegen 15:00 Uhr konnten Beamte der Verfügungseinheit Bei der Ratsmühle einen 24-Jährigen kontrollieren. Dieser leistete auch unter Beisein mehrere andere Personen schon mit Beginn der Maßnahme Widerstand, so dass die Beamten dem bereits polizeilich bekannten Mann Handfesseln anlegen mussten. Bei dem 24-Jährigen stellten die Beamten in der Bekleidung mehrere verpackte Konsumeinheiten Marihuana sowie mehr als 300 Euro Bargeld fest. In Absprache mit der Staatsanwaltschaft Lüneburg durchsuchten Beamte in der Folge auch die Wohnung des Mannes dort wurde weiteres Marihuana sowie Diebesgut (Klamotten und Parfüms) aus Ladendiebstählen aufgefunden. Parallel stellten die Beamten auch noch zwei E-Scooter fest, die als gestohlen "einlagen". Entsprechende Strafverfahren wurden eingeleitet. Aufgrund seines psychischen Ausnahmezustands wurde der 24-Jährige durch einen Arzt in die Psychiatrische Klinik eingewiesen.
Weitere Kontrollen folgen ...
Lüchow-Dannenberg
Clenze - Wechselseitige Körperverletzung in Wohnhaus
Am 14.10.2025 gerieten gegen 17:30 Uhr zwei Männer im Alter von 17 und 41 Jahren in einer Wohnung in der Lindenstraße in einen Streit. Daraus folgte eine körperliche Auseinandersetzung, bei welcher beide leichte Verletzungen erlitten. Zusätzlich wurde ein Blumentopf des 41-Jährigen zerstört. Die Polizei ermittelt zu den Hintergründen. Nach ersten Erkenntnissen soll es einige Stunden zuvor zu Beleidigungen und Bedrohungen gekommen sein.
Küsten - Geschwindigkeitsmessung auf Kreisstraße 8
Am Nachmittag des 14.10.2025 führte die Lüchower Polizei über wenige Stunden eine Geschwindigkeitsmessung auf der Kreisstraße 8, nahe der Ortschaft Krummasel, durch. Dabei wurden insgesamt 22 Verstöße festgestellt und geahndet. Neun dieser Verstöße befanden sich im Verwarngeldbereich und die übrigen 13 Verstöße im Bußgeldbereich. Der höchste Wert wurde mit 113 km/h bei erlaubten 80 km/h gemessen.
Uelzen
Uelzen - Räder von ausgestellten Pkw demontiert - Pkw Audi betroffen
Den Kompletträdersatz eines auf dem Gelände eines Autohauses Am Funkturm abgestellten Pkw Audi demontierten Unbekannte in den frühen Morgenstunden des 15.10.25. Es entstand ein Sachschaden von mehr als 2.000 Euro. Die Polizei wertet aktuell Videoaufzeichnungen des Autohauses aus. Hinweise nimmt die Polizei Uelzen, Tel. 0581-930-0, entgegen.
Uelzen, OT. Hansen - Brand eines Gabelstaplers - keine Verletzten - 35.000 Euro Sachschaden
Ein Gabelstapler, welcher unter dem Vordach einer Scheune Auf der Masch abgestellt war, geriet am 14.10.2025 gegen 16:45 Uhr in Brand. Durch Zeugen kann der Brand zügig gelöscht und eine Ausweitung verhindert werden. Das über dem Gabelstapler befindliche Vordach wurde durch die Hitze verrußt. Im Nahbereich des Brandortes gelagerte Kartoffeln waren anschließend unbrauchbar, so dass ein Schaden von mehr als 35.000 Euro entstand. Die Brandursache ist weiterhin Gegenstand der laufenden Ermittlungen. Die Polizei hat den Brandort beschlagnahmt.
Uelzen - Verkehrsunfälle mit verletzten Radfahrerinnen
Gleich zwei Radfahrerinnen wurden bei Verkehrsunfällen am 14.10.2025 in Uelzen verletzt. Gegen 16:35 Uhr beabsichtigte ein 51 Jahre alter Mann mit einem VW Tiguan Am Platz nach rechts abzubiegen und erfasste eine 61 Jahre alte Frau auf einem Pedelec. Sie kam mit leichten Verletzungen in ein Krankenhaus. Wenig später, gegen 18:10 Uhr, ereignete sich der zweite Verkehrsunfall in der Greyerstraße. Dabei befuhr ein PKW-Toyota diese in Fahrtrichtung Marktcenter. Bei dem Verlassen des Kreisverkehrs auf Höhe des dortigen Gymnasiums kollidierte der 68 Jahre alte Fahrer mit einer 40 Jahre alten Radfahrerin. Auch diese wurde mit leichten Verletzungen in ein Krankenhaus verbracht. Bei beiden Verkehrsunfällen entstand Sachschaden im Wert von einigen Hundert Euro.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
Pressestelle
Kai Richter
Telefon: 04131 - 607 2104 o. Mobil 01520 9348855
E-Mail: pressestelle@pi-lg.polizei.niedersachsen.de
https://www.pd-lg.polizei-nds.de/dienststellen/polizeiinspektion_luen
eburg_luechow_dannenberg_uelzen/pressestelle/pressestelle-der-polizei
inspektion-lueneburgluechow-duelzen-543.html
Original-Content von: Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen, übermittelt durch news aktuell