Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeiinspektion Stade mehr verpassen.

Polizeiinspektion Stade

POL-STD: Stade: Golddiebstahl - Trickdieb bei Senioren aktiv

Stade (ots)

Am Samstagmittag, etwa zwischen 11:30 Uhr und 12:10 Uhr, wurden zwei Senioren in der Wagnerstraße von einem Trickdieb bestohlen. Der Unbekannte hatte an der Haustür der Senioren geklingelt und angegeben, altes Geschirr für den Sportverein zu sammeln. Der Mann sei sehr nett gewesen, die Senioren baten ihn ins Haus. Im Haus habe der Mann dann nicht mehr nach Geschirr, sondern nach Goldschmuck gefragt. Diesen wollte er angeblich seiner Tochter zum Geburtstag schenken. Der Mann bewegte sich schließlich ungefragt durch das Haus, betrat ungefragt Zimmer und öffnete selbständig Schubladen und Schränke. Er fand ein Set mit Goldringen und Edelsteinen, dieses bestaunte er. Zudem habe der Mann die goldene Armbanduhr des Bewohners bewundert, diese mit einem geschickten Griff vom Handgelenk gelöst und angeben, diese zwecks Wertermittlung wiegen zu wollen. Der Mann verließ daraufhin schnellen Schrittes das Haus und entfernte sich in unbekannte Richtung.

Kurz danach realisierten die beiden über 80-Jährigen, dass der Mann nicht wiederkommen würde und sie zu Opfern eines Trickdiebstahls geworden waren. Neben der Uhr war auch das Ringset gestohlen worden. Der Schaden beläuft auf mehr als 3.500 Euro.

Der Trickdieb wird wie folgt beschrieben:

   - männlich
   - ca. 40 Jahre alt
   - ca. 1,70 m groß
   - schlanke Statur
   - gebräunter Teint
   - kurze, schwarze Haare
   - 3-Tage-Bart
   - Sprach akzentfreies Deutsch
   - blaue Arbeitshose
   - schwarzes T-Shirt

Die Polizei sucht nach Zeugen, denen die beschriebene Person aufgefallen ist. Hinweise nimmt die Polizei Stade unter 04141/1020 entgegen.

Zudem nehmen die Beamten diesen Vorfall abermals zum Anlass, vor derartigen Betrugsmaschen zu warnen. Unbekannte, mit welchem angeblich netten Anliegen auch immer, sollten nicht in die eigene Wohnung oder das Haus gelassen werden. Wer eine Spende geben möchte, sollte diese an der Haustür aushändigen. Während Geld oder Gegenstände dafür zusammengesucht werden, sollte man die Haustür schließen und den Spendensammler draußen warten lassen.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Stade
Matthias Bekermann
Telefon: 04141/102-104
E-Mail: matthias.bekermann@polizei.niedersachsen.de

Original-Content von: Polizeiinspektion Stade, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Stade
Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Stade
  • 20.06.2025 – 13:59

    POL-STD: Stade: Nächtliche Fahrzeugaufbrüche

    Stade (ots) - In der Nacht zu Freitag wurden in Stade mindestens fünf Autos aufgebrochen. Die Tatorte liegen in der Pommernstraße, Steiermarkstraße, Stargarder Straße, Stettiner Straße und Stralsunder Straße. In allen Fällen wurden die Scheiben von geparkten Fahrzeugen eingeschlagen und der Innenraum nach Wertsachen durchsucht. In den meisten Fällen wurde kein Diebesgut erlangt, in allen Fällen übersteigt der ...

  • 20.06.2025 – 13:49

    POL-STD: Jork: Diebstahl eines Hyundai Tucson ix35

    Stade (ots) - Am Freitag, in der Zeit zwischen 01:30 Uhr und 08 Uhr, entwendeten Unbekannte in Jork-Westerladekop einen schwarzen Hyundai Tucson ix35. Der Pkw mit dem Kennzeichen STD-VY 23 stand auf einem frei zugänglichen Privatgrundstück geparkt. Die ersten Ermittlungen sprechen dafür, dass das "Keyless Go"-System von den Tätern technisch überwunden wurde. Die Polizei bittet um Hinweise zu dem Diebstahl oder dem ...